Wie tief kommen die.........

  1. yaz67

    yaz67 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2011
    Beiträge:
    511
    Danksagungen:
    10
    Golf 6 1.4 Tsi 122ps schalter/4 türer!!!!



    Kommen die Eibach federn wirklich 45mm tiefer??
    Mein Bruder fährt die 35 H&R federn auf seinem Golf 5 Gt Tdi!!
    Ich schätze mal das die 35 federn bei ihm um 40 mm tiefer gekommen sind!!??


    H&R 35/35----Eibach 45/35------golf 6 1.4 Tsi 122ps/schlatgetriebe/4 türer/VA 990 kg!!!

    Welche der Federn kommt an der VA tiefer!!!
     


    #1
  2. Styles

    Styles Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    24. Sep. 2011
    Beiträge:
    474
    Danksagungen:
    12
    hab das gleiche Fahrzeug wie du nur mit dsg ... die Eibach sollten schon Tiefer kommen die habe ich auch verbaut. Ausserdem hast du den Vorteil das die Eibach kein "Hängearsch" machen sondern wirklich schön eine Linie bzw. vorn nen Tick tiefer sieht schon gut aus ... gibt aber genügt Themen hier und im Netz dazu schon einfach mal die Suche benutzen ;-)
     
    #2
  3. yaz67

    yaz67 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2011
    Beiträge:
    511
    Danksagungen:
    10
    was für eine VA last hast du denn?
    und welche variante // bis 1040 oder ab 1040
     
    #3
  4. Styles

    Styles Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    24. Sep. 2011
    Beiträge:
    474
    Danksagungen:
    12
    Achslast hab ich 1020 vorn 880 hinten sofern ich das jetzt richtig aus dem schein gelesen hab ... welche variante ich genau hab weiß ich nicht aber für mein fahrzeug mit dsg war nur eine zugelassen.
     
    #4
  5. Speedster750

    Speedster750 ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2009
    Beiträge:
    1.224
    Danksagungen:
    12
    Die setzen sich noch.

    Ich musste zum Schluss sogar vorne auf zwei Holzbretter fahren um den Wagenheber drunter zu bekommen. Gut, war auch keiner für tiefergelegte Fahrzeuge.
     


    #5
  6. Styles

    Styles Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    24. Sep. 2011
    Beiträge:
    474
    Danksagungen:
    12
    eine Feder kann sich nicht setzen ... wenn sie dies tut ist sie defekt ;-)
     
    #6
  7. Speedster750

    Speedster750 ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2009
    Beiträge:
    1.224
    Danksagungen:
    12
    Dann werden sie wohl defekt gewesen sein.
     
    #7
  8. tsi155

    tsi155 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2012
    Beiträge:
    513
    Danksagungen:
    9
    ...dann sind sind alle Federn und Fahrwerke defekt.....

    Bei dir kommen die Eibachs tiefer.

    Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, dann nimm die tiefen H&R Federn, die kommen auch noch nen ticken tiefer als die Eibachs.
     
    #8
  9. Styles

    Styles Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    24. Sep. 2011
    Beiträge:
    474
    Danksagungen:
    12
    Warum sollten sich Feder bitte überhaupt "setzen", bzw. was versteht ihr darunter?
    Eine gute Feder arbeitet ja nur im elastischen Bereich des Stahls, wird also niemals bleibend verformt!
    Was sich setzen könnte, sind Gummilager/-teller, die gibt es aber an der Vorderachse nicht.
    Oder die Feder ist schlecht (weich), dann wird sie nie aufhören, sich zu setzen...

    Eine Feder kann ich so lange entspannen und spannen, wie ich mich im elastischen Bereich bewege ("Hooksche Gerade", für die Mechaniker)...
    Was sich setzt (nach der Hebebühne, bei neuem Komplett-Fahrwerk etc.), das sind Lagergummis, und sonstige verformbare Elemente. Bei der Hinterachse z.B. die Feder-Unterlagen, an der Vorderachse die Gummis von neuen(!) Domlagern.
    Von diesen reden wir hier aber nicht...
    Wenn sich die Feder selbst setzt, ist sie schlecht. 'Schlecht' beginnt genau dort, wo der elastische Bereich im Betrieb verlassen, und die Feder bleibend verformt wird ("Dehngrenze")..
    Üblich - aber unpraktisch - ist die Angabe der Tieferlegung in Millimeter. Vergleichbar ist nur ein Maß wie "Kotflügelkante bis Boden".

    So und nun erklär mir bitte wie sich deiner meinung anch eine Feder setzen soll ???
     
    #9
  10. tsi155

    tsi155 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2012
    Beiträge:
    513
    Danksagungen:
    9
    Also mein Gewindefahrwerk hat sich im alten Wagen (H&R) zwischen Einbau und Spureinstellung ein wenig gesetzt (20km gefahren wg. TÜV Abnahme) und lief einwandfrei....

    Nach einiger Zeit haben die Abmessungen nciht mehr gepasst die eingetragen worden sind

    Deine Aussage unterstütze ich auch, vieles stimmt auch, aber Metalle sind doch unter Druck und Wärme verformbar, so dass ICH davon ausgehe, dass die sich ein weniger verformen. Interessant wäre es mal zu messen vor Einbau und nach Ausbau nach einigen Jahren

    Wir reden hier um mm, die auch unter Umständen wg. deiner geschilderten Sachen geschehen können.

    Ich schaue mal bei Zeit was mein schlaues Buch darüber sagt, bzw. ob irgendwas drüber steht
     
    #10
  11. Styles

    Styles Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    24. Sep. 2011
    Beiträge:
    474
    Danksagungen:
    12
    Ja wie du schon schreibst das gesamte Gewindefahrwerk war ja neu somit alle dazugehörigen gummis usw. Dann setzt sich etwas ganz klar hab ich aj oben beschrieben. Wenn man aber nur die Federn austauscht was soll sich da setzen hat sich ja alles schon gesetzt was sich setzen kann. die Feder selbst kann es nicht ;-)
     
    #11
  12. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Ich hab die Eibach auch drin mit Bilstein B8 Dämpfern.Seit den Dämpfern ist mein Auto 1cm höher.Was gibt es noch für Federn?Ich brauch welche mit denen ich tiefer komme als mit den Eibach.
     
    #12
  13. tsi155

    tsi155 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2012
    Beiträge:
    513
    Danksagungen:
    9
    Ja die hur 45mm...lohnt aber kaum der wechsel...lass ihn so wie er is chris...
     
    #13
  14. yaz67

    yaz67 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2011
    Beiträge:
    511
    Danksagungen:
    10
    Meiner hat an der VA ne achslast von 990 kg!!
    Und deiner 1020kg!!!
    Dann haben wir die selben Federn --- bis achslast 1040!!!
    Also würde meiner nicht so tief kommen wie deiner!!!oder???

    meint ihr die 30 kg an der VA würd sich bemerkbar!!!!
     
    #14
  15. yaz67

    yaz67 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2011
    Beiträge:
    511
    Danksagungen:
    10
    die sache ist ja,das ich nicht so tief runter kommen will!!
    also zB vorne um max 40 und hinten max 35!!!
    wenn die eibachs locker an der va 45-50 tiefer kommen ist das nix für mich!!
    man muss auch bedenken das ich auf der VA nur eine achslast von 990 kg habe!!und andere haben ne achslast von 1030 oder 1040 und die kommen dann um 45-50 an der va runter!!oder???
     
    #15
  16. Hobi

    Hobi Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    24. Okt. 2011
    Beiträge:
    219
    Danksagungen:
    19
    wenn du net so tief kommen willst wieso willst dann überhaupt die Eibach Sportline? nimm doch einfach die Pro Kit dann bist 30mm tiefer und gut ist!

    Also ich bekomm auf der VA zwischen Kotflügel und Reifen keinen Finger mehr durch und ich hab die Sportline. Meine sind schön tief
     
    #16
  17. yaz67

    yaz67 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2011
    Beiträge:
    511
    Danksagungen:
    10
    Welches Motor???
    VA last????

    das spielt doch alles eine rolle!!!
     
    #17
  18. tsi155

    tsi155 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2012
    Beiträge:
    513
    Danksagungen:
    9
    ach so...dann nimm die 45mm Federn von Eibach, die kommen auf ca. 340mm Abstand Radmitte/Bördelkante (+/- 2mm, wenn ich mich genau erinnere
     
    #18
  19. yaz67

    yaz67 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2011
    Beiträge:
    511
    Danksagungen:
    10
    wieviel mm wären es dann????
     
    #19
  20. tsi155

    tsi155 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2012
    Beiträge:
    513
    Danksagungen:
    9
    Geh bei dir messen dann weisst du wie viel du rinter kommst....
     
    #20

Diese Seite empfehlen