Gut wäre ein: Gloria Schaumsprühgerät 0,75L FoamMaster FM10: Amazon.de: Baumarkt Dafür gibt es spezielle Schampoos, die den Dreck schon mal etwas vorher anlösen. Würde jedoch NIE nur nach dem abkärchen das Auto trocken! Absolute Kratzergefahr, da immer noch sehr viel Dreck drauf ist. Einfach das Osmosewasser nehmen, hinterlässt beim trocknen keine Kalkflecken. Mischung wäre Chemical Guys Maxi Suds 2 und Valeth Pro PH neutral Snow foam,jeweils 5 ml auf 1 Liter.
Klar ich trockne das Auto nicht ab im Winter (duck und weg), ich fahre nur so wie du viel Autobahn und kann nicht jede Woche das Auto 2 Stunden putzen. Nach Möglichkeit nur eben bei der Feuerwehr mit Mittel XYZ einsprühen, einwirken lassen und eben mit nem geheizten Kärcher abstrahlen. Dass es nicht komplett sauber wird ohne Lappen ist klar.
Das passt doch. Da du eh keine Schutzschicht drauf hast, kann man sogar etwas APC (all purpose Cleaner) bei der Schaummischung hinzugeben. Das Zeug holt fast alles runter
HI, mir stellt sich die Frage, wie ich nach der gründlichen Reinigung meinen Lack versiegeln kann. Habt Ihr dazu Tipps?
Nina entweder mit einem Wachs oder einer Versiegelung Wachs z.b. Dodo Juice oder als Versiegelung gibts das 1Z Hartglanz
Moin moin, dazu findet sich hier schon einiges im Forum, einfach mal durchblättern : Ansonsten grob zusammengefasst: - Auto gründlich waschen (2 Eimer Methode) - Mit der Lacknete das Auto von Schmutz befreien - Je nach Zustand polieren. - Mit einem Precleaner den Lack für Wachs / Versiegelung vorbereiten - Wachs / Versiegelung auftragen. Für die Verarbeitung benötigt man mehrere Pads und Microfasertücher. Die Pads für den Auftrag und die Microfasertücher für den Abtrag. Bekommt man z.B: alles Bei Lupus- Autopflege. (gibt es Forenrabatt). Wachse: - Alles mögliche von Dodo - Collonite 476 ( sehr lange Standzeit und günstig). - Swizöl / Zymoil für die Fanatiker Versiegelungen: -1Z Hartglanz - Liquid Glas (gibt es wieder) - Von Petzold soll es auch noch eine geben Das ist nur ein kleiner Auszug. Bei weiteren Fragen zur Not Thread eröffnen oder PN
Was haltet ihr von ner Nano Versiegelung fürs ganze Auto?Sowas kann man ja machen lassen für ein paar Euronen. Soll dann ein Jahr lang halten.Frage:Kann ich das auch selber,wenn ja mit welchen Mitteln?Es soll dann so sein dass der Dreck leicht runtergeht. Ich hab bis jetz nur immer 2 Schichten Meguiars NxT TechWax 2.0 oder wie das heisst draufgemacht.Immer nachm waschen.Das hält aber leider nicht so lange und nen Nano Effekt hat man auch nicht.
Das Tech Wax hat mit einer der bescheidensten Wirkungsdauer vieler Wachse. Collonite 476 hällt bis zu einem halben Jahr auf einem genutzten Auto , wenn du bei Wax bleiben möchtest (Dose kostet sehr sehr wenig und hällt ewig). Eine richtig gute Nanoversiegelung kann auch ein Jahr halten, kostet mit der entsprechenden Vorbereitung ( Politur, etc.) auch round about einige Hundert Euro . Eine gute Lackversiegelung kannst auch du aufbringen (mehrere Schichten 1Z Hartglanz etc.) die auch locker ein halbes Jahr halten.
Verdammt,dachte das wär gut.Hab das letztes Jahr in den USA billig im Supermarkt gekauft.Dann is es ja nicht so schlimm . Ich probier mal das 1Z Hartglanz.Hab grad gelesen da reicht es eine Schicht aufzutragen weil es auf Silikonbasis ist.Dann hab ich nicht so viel Arbeit.Mit mehreren Schichten tu ich mich schwer,da tut nur mein Arm weh irgendwann
Es ist nicht schlecht, aber eben nicht das gelbe vom Ei . Bin mit dem Collonite sehr zu frieden und Swizöl Shield ist auch nicht schlecht, wie auch das Supernatural Hybrid. Als nächstes vlt. mal das neue Dodo Bouncer testen Wax kann man nicht genug haben....
Wie mischt du das Ganze für die Foam Gun?? Mit Wasser? Meine kommt am Dienstag und dann darf ich auch mal den Lackierer spielen )))
Ich habe nen Gloria FM 10 Foammaster und leider keine Foam Gun für nen Kärcher . Mischungsverhältnis ist hier 1 Liter Wasser (Freaks nehmen destilliertes, ich nicht) und dazu 5ml von beidem. Wenn ich mit ner Foamgun anfangen würde, hätte ich binnen 15 Minuten die Polizei bzw. das Ordnungsamt am Hals dank Nachbarn....
Ich habe solche schmerzen in beiden armen Aaaargh...Naja Ergebnis hat sich wenigstens gelohnt....ohne maschine bekommt man feine kratzer kaum weg
Lese dir seinen Beitrag noch mal durch. Was fällt dir auf? Er spricht von feinen Kratzern und ohne Maschiene. Nun werfe das Ding zwischen deinen Ohren an und starte den Denkprozess. Logische Schlussfolgerung, er hat sein Auto per Hand poliert, was natürlich Zeit und Kraftaufwendig ist. Daraus folgt, dass ihm seine Arme weh tun. Initiative für start thinking
Habe alleine mit Spühli per Hand gewaschen, dann geknetet, dann SwirlX, dann Glanzpolitur von Petzolds und dann das Wachs von Petzolds....dann noch Scheiben von innen und außen... 4.5h waren es letztendlich, glaube ich... Bin aber relativ zufrieden!! Paar swirls weniger, wäre noch besser, aber von Hand ist es okay...bzw durch das Wachs und die Glanzpolitur, sieht man sie kaum noch^^ Ach ja...von dem Wachs habe ich 2 Schichten aufgetragen...zwischen erster und zweiter Schicht sind ca. 3-4h vergangen