Also mit Spüli solltest dein Auto nicht waschen bzw vllt nur 1x da es die Gummis deines Autos angreift. Nimm lieber ein Autoshampoo da biste auf der sicheren Seite.
spühli benutze ich auch nur wenn mein Auto aufbereitet wird, damit alte wachsreste entfernt werden . also 1-2x im Jahr
kannst auch einfach überdosiertes Shampoo nehmen oder wenn du mit ner Maschine Kratzer rauspolierst is danach eh nix mehr vom Wachs drauf.
Jemand einen Tipp für ein gutes Tuch, mit dem ich Innen alles abputzen kann? Armaturen etc.? Und zwar fusselfrei. Habe zwar das ein oder andere Microfasertuch, aber die fusseln teilweise immer....
Gib bissl mehr Geld aus,dann hast du auch Microfasertücher die nicht fusseln. Die von Sonax sind TOP,da gibts aber auch noch andere.
Danke Subspecies Welche nehme ich da am besten von Sonax? Schaue mir das mal an... Sonst noch Tipps für gute Tücher zur Innenreinigung?
Habt ihr nach der Handwäsche auch das Problem, dass sich recht viel Wasser in den Außenspiegeln sammelt und dann auf der Heimfahrt die ganze Autoseite wieder "vollsabbert"? Ich habe schon verschiedenes ausprobiert, z.B. 2 Microfasertücher während des Trocknens um die Spiegel wickeln, Spiegel anklappen, mit Küchenrolle unter dem Spiegelglas dass Wasser absaugen,... Was mir gerade einfällt wäre vielleicht noch Druckluft. ^^ Ich finde das recht nervig, dass zu Hause die ganze Seite wieder voll Wasserflecken ist. Gibts nicht irgendwie so Microfaserbeutel die wie diese Fahnen zur EM und WM über die Spiegel gezogen werden? gruß SteGo
Kenne ich. Ich gehe meist zu Hause angekommen noch einmal kurz mit nem MFT und Detailer um das Auto, damit auch die restlichen Spuren beseitigt sind. (Mein Kunststoff ist beim Spiegel sehr gepflegt, Wasser perlt ab, somit ist der Hauptteil nach der Heimfahrt auch abgeflossen). Druckluft könnte helfen. Pack doch einfach nen Gefrierbeutel mit Gummiband bei der HDR-Wäsche um die Spiegel und reinige die Kappen des Spiegels anschließend mit Sorgfalt.
Warum machst du keine Plastiktüte (Abfall oder gefrierbeutel) drüber ???? Könnte Funktionieren, oder auch nicht Was ist ein Detailer ???
Detailer: - Glanzverstärker - Schutzschichtauffrischung nach der Wäsche - Hilft bei der "Trockenreinigung" - Kann man auch direkt nach dem Waschen auf den nassen Lack aufsprühen, um die Wasseroverfläche zu brechen.
Da die Links nicht mehr alle zum gewünschten Produkt führen hier einmal die Turbotreter Ausstattung als PDF - damit man ungefähr einen Preisüberblick hat Coole Anleitung übrigens
Ergänzende Fragen: Verhältnis Snow Foam Shampo in der Gloria? Kommst Du mit der 1Liter Variante immer hin? Macht sich das Einschäumen und Einweirken richtig bemerkbar?
Mir erschließt sich nicht ganz was ein Eimer mit Deckel für 21€ besser kann als ein einfacher Kunststoffeimer? Welche Anleitung meinst du?
Thema Snwo Foam: - Ich komme mit 1 L Mischung einmal um das ganze Auto - Bei besonders schwerer Verschmutzung mische ich mir eine identische Mischung und fülle die in eine gebrauchte lehre Einwegmineralwasserflasche zum mitnehmen. - Mischungsverhältnis (Von der Apotheke eine Spritze besorgen ) Zurzeit liegt mein Verhältnis bei 5ml Snow Foam zu 5 bis 6 ml Maxi Suds. Da kann man jedoch experimentieren. Manchmal gebe ich auch bis zu max. 1ml APC mit in die Mischung (könnte der Waxschicht schaden). Bei starker Verschmutzung und anschließender Neuwachsung kann es natürlich mehr sein. Achja, warmes Wasser bewirkt auch wunder. Manche schwören auf destilliertes Wasser etc. - Macht sich bemerkbar. Im Winter, wenn es zu kalt ist, bzw. im Sommer, wenn ich keine Zeit habe und das Auto verschmutzt ist, wird es einfach eingefoamt und mit Osmosewasser abgekärchert (! wichtig wegen Kalkflecken) und nicht abgetrocknet. Dank Schaum geht um einiges mehr an Dreck ab, als durch reines abkärchern. Trocknen tut der Fahrtwind Galloneneimer, dafür gibt es die Grid Guard Einsätze, die den Schmutz auf den Boden sinken lassen und verhindern, dass er aufgewirbelt wird und mit dem Waschhandschuh den Lack verkratzt. Deckel ist nur für die Leute interessant, die ihr Wasser von zu Hause mitnehmen müssen zur Waschbox, da es dort keinen Anschluss gibt, ansonsten sind die sinnlos.
@Turbotreter Jetzt noch eine Anfänger-Frage: Was ist denn Osmosewasser? Ist dass das Wasser welches in den SB-Waschboxen immer als "Klarspülen" deklariert wird, oder wie? Und eine zweite Frage: Wie bekomme ich bei Lupus den Foren-Rabatt?
ja, das ist meist das Klarspülen, obwohl dort auch manchmal irgendwelche Glanzzusätze versteckt sind. Möchtest du noch die Grundlagen zur Osmose, osmotischer Druck, etc. oder reicht es dir, dass es demineralisiertes Wasser ist, was keine Kalckflecken hinterlassen soll? Zum Thema Lupus Rabatt, hätte dir die Suche geholfen: http://www.golf-6.com/pflege/8489-forenrabatt-lupus-autopflege-de.html Direkt auf Seite 1 wird es erklärt.