Wie weit dürfen die Reifen rausstehen aus dem Radkasten??

  1. Phil220690

    Phil220690 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2011
    Beiträge:
    70
    Danksagungen:
    1
    Hallo,

    will mir demnächst n gewindefahrwerk holen und dann noch mit spurplatten die reifen bzw felgen so weit wie möglich rausholen.weiß da jemand von euch was genaues wie weit ich gehen darf?

    Ungefähr so bloß halt golf 6
     


    #1
  2. TBA

    TBA Geselle
    Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2012
    Beiträge:
    429
    Danksagungen:
    43
    Wie war das nochmal...? - ich glaube die profilierte Fläche des Reifens darf nicht mehr als 3mm überstehen. Irgendwie so in der Art war das.
     
    #2
  3. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Stimm dich da am besten mal telefonisch mit dem TÜV oder deinem Reifenhändler ab, wie da der aktuelle Stand ist bzw. wie die das auslegen.

    Habe vor 1 1/2 jahren diese Info vom DEKRA Mann erhalten:
    Deutschland - Profil unter Radkasten.
    Europaweit - alles unter Radkasten, darf gar nicht rausstehen.

    Halt am besten von dem die Info holen, der vor Ort für die Eintragung sorgen wird.
     
    #3
  4. Phil220690

    Phil220690 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2011
    Beiträge:
    70
    Danksagungen:
    1
    okay danke erstmal und von der tiefe her was spielt da eine rolle nur 80mm an der tiefsten stelle oder?
     
    #4
  5. Iceman

    Iceman Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    20. Feb. 2010
    Beiträge:
    355
    Danksagungen:
    6
    Profil muss auf jeden Fall vollständig abgedeckt sein.
    Die 80mm von wegen der Tiefe sind nur eine Richtlinie, kein Gesetz. Wichtiger weil gesetzlich vorgeschrieben sind hier die Mindesthöhen für Kennzeichen (gerade nicht im Kopf) und Lichtaustrittskante (50cm)

    Aber mal ehrlich, schön ist anders, bezogen auf das Bild, da kann doch fast nix mehr einfedern und du rumpelst nur über die Straße, von dicken Felgen mit weiter rausstehenden Felgenhörnern ohne Reifen ganz zu schweigen...
     


    #5
  6. malinor87

    malinor87 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Jan. 2012
    Beiträge:
    4.518
    Danksagungen:
    914
    laut der stvo darf garnichts überstehen der komplette reifen muss abgedeckt sein!!
     
    #6
  7. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Fahrzeuge ohne EG-Typgenehmigung -> mindestens die Reifenlauffläche muss abgedeckt sein
    Fahrzeuge mit EG-Typgenehmigung(trifft auf Golf VI zu) -> Rad inkl. Felgenhorn muss vollständig im Radkasten sein. Dazu gibt es noch eine besondere Regel mit Abdeckung 30° vorn und 50° hinten mit Flaps am Radlauf versehen usw.
    Genauen Text hab ich nicht im Kopf.

    Beispiel:
    Golf III -> keine EG-Typgenehmigung, siehe Zulassungsbescheinigung unter Feld "K", ist leer
    http://img713.imageshack.us/img713/8534/fahrzeugschein1schwarz.jpg

    Golf VI -> Nummer der EG-Typgenehmigung ist vorhanden (habe zur Veranschaulichung einfach mal irgendeins genommen),
    http://www.emotionracing.com/ebay/fahrzeugschein.jpg

    Mein Golf III sah mit 215/40R16 auf 9Jx16 ET15 etwa fast so aus wie der blaue IVer da oben. Bei meinem alten Golf VI mit 225/40R18 auf 7,5JX18 ET51 stand der Dekra-Prüfer vor einem Rad und hat senkrecht von oben nach unten geschaut, ob Felge und Reifen auch wirklich noch max.auf Höhe der Radlaufkante sind.
     
    #7
  8. rumper

    rumper Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2012
    Beiträge:
    788
    Danksagungen:
    60
    Dann sind wohl hier so EINIGE "illegal" unterwegs..
     
    #8
  9. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Inwiefern? Anderes Beispiel:
    Ab Werk ist mit ET51 an der Hinterachse der Sturz um 15´(edit: kann auch mehr sein, weiss ich grad nicht) negativer eingestellt. Wird von VW auch vorgegeben diesen so einzustellen, wenn ET51 statt ET54 montiert werden sollen. Auch haben einige, vor allem Passat und Touran, diese Flaps an den Radläufen.
    In der ABE der originalen Felgen steht davon aber garnichts drin.
     
    #9
  10. Phil220690

    Phil220690 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2011
    Beiträge:
    70
    Danksagungen:
    1
    also heißt das jetz meine reifen dürfen nicht einen milimeter rausstehen...das is doof
     
    #10
  11. rumper

    rumper Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2012
    Beiträge:
    788
    Danksagungen:
    60
    Damit meine ich das möglicherweise alle die eine 8,5x19 ET45 (oder geringer) fahren, so nicht fahren dürften da die Felge u.U. aus dem Radhaus steht und nur der Reifen bzw. sogar nur das Profil vom Radlauf verdeckt wird.
     
    #11

Diese Seite empfehlen