Bei der MFA+ wird wohl ein anderes Display benutzt...deswegen wirst du sicher nicht mit 55€ auskommen. Nur die GRA hat ja nichts mit der Funktion der MFA zutun, bis auf das der gespeicherte km/h Wert angezeigt werden kann. Und das war auch das einzigste Problem beim Nachrüsten der GRA mit normaler MFA+. Bei älteren Modellen wurde die gespeicherte Geschwindigkeit in der MFA nicht angezeigt. Aber soweit ich weiss ist es bei neuen "normalen" MFAs kein Problem mehr.
angeblich muss man dann ein kabel in den motorraum ziehen, wenn man die normale mfa hat... bei mfa+ wird das wohl direkt am lenksäulensteuergerät angeschlossen! das habe ich schon öfter gehört/gelesen, also werden angeblich doch 2 unterschiedliche steuergeräte verwendet! VW bietet im shop auch 2 verschiedene GRA-nachrüstsätze an, einmal mit normaler mfa und einmal mit mfa+... habe noch keine normale mfa gesehen, kann daher nix über das display sagen! kann mal wer ein foto posten?
Ja, das ohne MFA kostet aber auch mehr, oder? Frage mich dann, wie es bei den Leuten klappt, die es mit der normalen MFA nachrüsten lassen haben...für ca. 150€? Für GRA ca. 60€..und Rest halt die Werkstattkosten.
MFA + hat einen Maxi-Dot Display, die normale nicht. Brauchst dann noch nen anderen Wischhebel bzw. ein MFL, weil willst dieses Ding ja auch bedienen und damit verbunden ein anderes Lenksäulensteuergerät... Lass es lieber, weil VW für so einen Spaß keine Freigaben gibt und somit die Gewährleistung entfallen kann / wird.
Hallo, also wenn ich da noch an den Golf 4 denke, da war schon nichts mit ein paar 0 und 1 einfach mal so tauschen... Allein schon wegen der Software, die eh fast kein hat, da man dort mit VCDS nicht weit kommt... In den Tachos sind immerhin EEProms, die einer "komplexeren" Software bedürfen Ich denke nicht mal, dass man die Lenkstockhalter tauschen muss, solange man schon eine MFA verbaut hat. Man könnte auch noch ein halbes Jahr warten, bis Kufatec eine neue MFA für den 6er auf den Markt bringt. Da hast du dann alles, was du für den Umbau brauchst... Kannst ja mal gucken, was du beim 4er Golf so bei Kufatec kaufen kannst. Das wird es sicher auch bald für dne 6er geben. Ich würd ejedenfalls auf alle Fälle noch mind ein halbes Jahr warten, bis sich so eine kleine Gruppe von Tachoprofis mit der entsprechenden Software für den 6er herausgebildet hat, wie es sie beim 4er und 5er gibt. Denn wenn du da was verhaust (wobei du es eh niemals allein machen kannst - bei gebrauchten Tachos kannst den KM z.b. nicht normal ändern wie, wenn er im "Neuzustand" ist) stehst du dann ohne Hilfe da... Mfg
So wie ich das sehe, brauchst du für das nachrüsten der E-MFA von Kufatec bereits die MFA+, verbessere mich ruhig, wenn ich falsch liege. Hab sie leider nicht mitbestellt und könnte mich mittlerweile dafür in den A**** beißen. Hab leider zu sehr aufs Geld geachtet anstatt auf Austattung, da die Steigerung von meinem Golf 3 zum aktuellen doch schon enorm ist. Bin mal gespannt, wann man die MFA+ zu einem vernünftigen Preis nachrüsten kann. Würd sie jedem bei einer Neubestellung dringenst empfehlen, zumal 55€ wirklich nicht viel ist.