hatte auch ein leichtes pfeifen..... nachdem ich ein bisschen an dem türrahmen gezogen habe war es weg.... (Stand oben ein wenig raus , bei geschlossener tür)
Die Rahmen haben meistens einen falschen Winkel, was zur Folge hat, dass die Tür oben nicht 100% dicht ist und Windgeräusche(wie bei einer ein Spalt runtergefahrenen Scheibe) entstehen, sowie bei Regen oder bei Waschanlangen durchfahrten Wasser auf die Türverkleidung und auf den Teppich tropft, obwohl Schliesskeil und Scheibe richtig eingestellt sind! Wenn es rechtliche Konsequenzen für VW geben würde(was Schwachsinn ist), dann hätte man schon direkt nach Markteinführung ein riesen Theater draus gemacht. Ich weiss garnicht mehr wieviel Türen, Schiebe- und Panoramadächer ich nachträglich wegen Windgeräuschen und Wassereintritt(vor allem die Cabrios!!) einstellen musste. Und? Bisher irgendwas über "rechtliche Konsequenzen" gehört?
Also ich hab das Problem auch, nur auf der Fahrerseite!! Wasser kommt auch rein beim Waschen und es bilden sich nach dem öffnen vom Fenster dann wasserstreifen auf der Innenseite. Nach einer Probefahrt mit nem unfreundlichen Kundenberater, der meinen Golf ausschließlich nur bis in den 5 Gang gefahren hat und das bei 140, wurde mir mitgeteilt das es normal wäre und ich bekam für 1 std. einen anderen Golf das ich mal hören kann das die windgeräusche normal sind. tja in dem golf hab ich echt nichts gehört aber bei mir.... ich werde bekloppt!!!
Es fällt einen immer schwer, sich in so einer Situation ruhig zu verhalten ! Ich würde , wenn es auch Zeit und Sprit kostet, andere VW-Autohäuser suchen und das Problem schildern ! Einen Brief hast du ja schon an VW geschrieben ! Vllt. noch mal in WOB anrufen und Dampf ablaßen !
Beschwar dich bei VW über die Werkstatt.Sowas mögen die garnicht...Ein Versuch wärs wert.Also auslachen geht garnicht.Aber...da bist du nicht der einzige.Da muss man erst nen R20 fahren um gut zu behandelt werden,oder nen gut ausgestatteten Passat .. Im R Forum hab ich was gelesen von nem R Fahrer..Der wurde genauso verarscht,bis die Probleme irgendwann so viele wurden dass der Chef vom AH ihn sogar eingeladen hat zu einem klärenden Gespräch.Mir tun die Up Kunden jetzt schon leid^^
ich hab ja den beschwerdebrief geschrieben, kannst du nachlesen unter "beschwerdebrief Autostadt"... mal schauen ob es was bringt.. naja das problem dazu ist, ich bin jung, mich nehmen die nicht für voll.. die halten mich dann noch für verwöhnt.
Hallo zusammen, kann mir jemand sagen wie das Reparatur Set welches die Türdichtung unterfüttert heisst ? ich habe schon an auf der vw-hotline angerufen und meinen händler suchen lassen. beides ohne erfolg. Die türen fester andrücken lassen hat ein wenig besserung gebracht, ist aber nicht zufriedenstellend. danke
Dann klinke ich mich auch ein - geht gar nicht - heute auf der Bahn von Münster nach Hamm - einmal etwas schneller fahren zwischen km/h 130 und km/h 220 - Geräusche - Lautstärke - ohne Worte. Mensch VW - das darf doch wohl nicht wahr sein! Was habe ich eine Lust damit direkt zum Händler zu fahren. Können die nicht einmal ein Auto bauen - sonst nichts???
habe nun einen Termin 17.10.12 - 08:50 Uhr - die halten meine Karre bis Samstag darauf. (Ich will meinen Toyota zurück - 7 Jahre nichts gehabt - jetzt 1 Woche und schon das erste Problem)
Willkommen bei VW . Wertigkeit neu erleben . Ein VW erhöht die Kontaktchancen mit neuen Menschen um einiges mehr als ein Toyota. Man lernt die Mitarbeiter von mindestens einem Autohaus kennen (gerne auch von mehreren Autohäusern, da einige nicht gänzlich für vollkommene Kundenzufriedenheit sorgen). Dazu kommen kommen Gruppen von Leidtragenden mit identischen Problemen, auch gerne mal ein Mitarbeiter eines Pannendienstes. Die Kosten für den jährlichen Kaffeegenuss sinken dagegen, da man zumindest damit bestens im Autohaus versorgt wird. Spuren von Ironie und so...
Heute morgen bin ich mit dem TSI meiner Frau zur Arbeit gefahren. 160 km/h auf der Autobahn. Was soll ich sagen -eine Wohltat im Vergleich zu meinem GTD Na ja - kann nur besser werden.
Mal ne ganz andere Frage. Diverse User haben ja an ihrem Golf Windabweiser an den vorderen Türen. Wie sieht es dann mit den Windgeräuschen aus? Freue mich auf Feedback
Zwischenbericht: Auto seit 17.10.12 beim Händler. ( Leihwagen ein Golf 6 Variant 1,4 TSI / 77KW (Ich glaube die Hure des Autohauses, fürchterliches Auto) Neue Rahmen bestellt - Gummidichtungen waren wellig. Ergebnis: keine Besserung Dann sind heute 2 weitere GTD gefahren worden - 1x 900km auf der Uhr und 1x 2000km auf der Uhr. Ergebnis: Der 900km Golf ist gefühlt doppelt so laut wie meiner, der andere wie meiner. Ein Besitzer eines TSI ist dann meinen Gefahren und sollte berichten was ihm auffällt an Geräuschen. Ergebins von ihm: Das gehört da nicht hin - viel zu laut Endergebnis für mich: Ich habe ein weiteres Wochenende mit dem Variant gewonnen Montag werden 3 Personen zusammen sich den Golf nochmals ansehen und sich mit WOB in Verbindung setzen - mal sehen was dabei heraus kommt. Das Gute an der Geschichte ist ja, mein Auto ist in guten Händen, der Mann meiner Nichte hält die Hand auf das gesamte Geschehen - ist dort im Teiledienst. Daher mache ich mir auch keine Sorgen bzgl. Beschädigungen oder was sonst noch alles passieren "kann", obwohl es schon blöd ist, gerade neu und schon weg
Danke für deine Berichte Tigererbse. Bitte sag Bescheid wenn sich etwas gebessert hat und vor allen Dingen durch welche Maßnahme es besser wurde. Bei meinem GTD habe ich auch eine neue Anfrage laufen beim techn. Service.