Winterbereifung bei EU-Neuwagen

  1. Golfgaser

    Golfgaser Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    27. Sep. 2010
    Beiträge:
    3
    Danksagungen:
    0
    Hallo auch,
    da man auf den Variant bis zu 11 Monate warten muß, wollte ich mir im zeitigen Frühjahr eventuell ein EU-Neuwagen holen.
    Die meisten Highliner haben die 16"-AlUs dabei.
    Ich würde ohnehin lieber 17" o. 18" ALUs für den Sommer nehmen.
    Nun würde es mir sehr gelegen kommen, wenn im Winter die Neuwagen wie in Deutschlnad mit Winterreifen ausgerüstet werden. Ich wollte mir eh Winteralus anschaffen, weil die Stahlfelgen nach 2 Winter schon gut rosten.
    Hat jemand die Erfahrung gemacht oder weiß was?

    Danke!
     


    #1
  2. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52
    Wir haben im August unseren Variant beim Händler gekauft (also nix Wartezeit), der stand seit 2 Tagen da und sollte eigentlich ein Vorführwagen werden. Das Winterpaket war dabei = Winterreifen 205/55 R 16 auf 6"-Stahlfelgen mit schicken Radblenden.
    Wenn beide Radsätze soweit runter sind, werde ich wohl die 17"-Porto-Felgen für die Winterreifen nutzen und mir andere Felgen für die Sommerbereifung zulegen, evt. auch 18", nur, die angebotenen 18 Zöller von VW gefallen mir nicht.

    Andreas
     
    #2
  3. Golfgaser

    Golfgaser Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    27. Sep. 2010
    Beiträge:
    3
    Danksagungen:
    0
    Jo Danke,
    mal sehen wie es im Frühjahr aussieht.
    Die VW Vancouver sehen doch gut aus?

    Gruß
     
    #3
    Zuletzt bearbeitet: 29. Sep. 2010
  4. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52
    Schau Dir mal die 17"-ClassiXs an, sind sicher auch eine Nummer billiger...

    Andreas
     
    #4

Diese Seite empfehlen