Du hast schon recht aber hier sind doch einige unterwegs die eventuel nicht wissen was sie tun. An falscher Stelle kann da schon das eine oder andere Kabel oder Handbremszug drunter leiden. Unten im bereich Traggelenk geht es, aber wenn die Mühle nur 10cm hochgehoben mit dem bord Wagenheber angehoben ist
nutz seit längerem nur noch Ceramic-Paste von LiquiMoly an der Nabe seitdem klemmts fast gar nicht mehr (abhebeln ohne weiteres Handwerkzeug ohne Probleme möglich)
Hatte beim Lupo und Peugeot 206 das selbe Problem. Beim Peugeot Stahlfelge, Radschrauben leicht gelöst und dann immer ruckartig oben am Rad gezogen und unten mit dem Fuß dagegen gehalten. Beim Lupo mit Alufelge wars ein wenig schwieriger. Radschrauben auch leicht (noch keine ganze Umdrehung) gelöst, Meter vorgefahren und stark abgebremst. Das hat gereicht.