Winterräder

  1. Hatzenbachdrifter

    Hatzenbachdrifter Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2009
    Beiträge:
    1.280
    Danksagungen:
    1
    Liebe Leuts,

    was für Winterräder, im speziellen Reifen, könnt Ihr mir denn empfehlen im Winter. Wenn mein Golf geliefert wird, muss ich mich zeitig auch um neue Winterschuhe kümmern. Gibt es Reifen, die eher weniger mit dem Golf harmonieren oder kann man bedenkenlos einen Markenreifen auswählen.
    Hintergrund warum ich diese Frage stelle - wir haben noch einen BMW und der mag in der Tat nicht jede Bereifung....zum Beispiel Pirelli geht gar nicht. Dunlop hingegen funktioniert tadellos.
    Vielleicht können mir hier die VW-Insider eine Empfehlung aussprechen. Schonmal vielen Dank hierfür.

    LG
    Alex
     


    #1
  2. skalkalone

    skalkalone Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2009
    Beiträge:
    206
    Danksagungen:
    0
    will ich mir auch holen und hab die falken im auge.
    ka ob die mit nem gölfchen harmonieren oder nicht, der test schaut auf jeden gut aus - und der preis auch
     
    #2
  3. Hatzenbachdrifter

    Hatzenbachdrifter Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2009
    Beiträge:
    1.280
    Danksagungen:
    1
    Bei den Test´s muss man halt etwas aufpassen auf was für einem Auto getestet wurde. Is zumindest meine Erfahrung....was auf einem Hecktriebler löppt, kann (muss aber nicht) auf einem Fronttriebler weniger gut funktionieren.
    Falken hört man aber auch immer öfter jetzt - das ist richtig. Ich hatte bisher gute Erfahrungen mit der Marke Dunlop gemacht im Winterbereich.
    Aber schonmal danke für deine Einschätzung.
     
    #3
  4. PW6000

    PW6000 Beginner

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    26
    Danksagungen:
    0
    Guten morgen,
    brauchst du den überhaupt Winterreifen?
    Habe meinen direkt mit Ganzjahresreifen bestellt ,falls eine milder Winter oder Schnee kommt.
    Natürlich kommen aber fette Allus im Sommer drunter.

    gruß
    PW
     
    #4
  5. syneca

    syneca Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    17. Juli 2009
    Beiträge:
    16
    Danksagungen:
    0
    Hi,
    versuch's mal mit Conti WinterContact T830.
    Ich find das Teil optimal. (und tu' was für die deutsche Wirtschaft)

    Salve
     


    #5
  6. skalkalone

    skalkalone Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2009
    Beiträge:
    206
    Danksagungen:
    0
    dito - mal gespannt ob die was taugen, oder ob ganz schnell winterreifen her müssen
     
    #6
  7. MisterGolf4

    MisterGolf4 Neuer Benutzer
    Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2009
    Beiträge:
    24
    Danksagungen:
    0
    ich habe mir für meine 18 Zoll Detroit 225/40/18 Conti Winterreifen geholt.
    Mal sehen wie die sich auf meinem GTI im Winter fahren.

    Für den Sommer gibt es nächstes Jahr dann neue 19 Zoll.
     
    #7
  8. Hatzenbachdrifter

    Hatzenbachdrifter Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2009
    Beiträge:
    1.280
    Danksagungen:
    1
    Den Conti TS 830 oder der Dunlop 3D wären auch meine Favoriten.
     
    #8
  9. Bennygolf6

    Bennygolf6 Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2009
    Beiträge:
    353
    Danksagungen:
    1
    estern, 06:45
    PW6000
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 22.07.2009
    Beiträge: 2



    Guten morgen,
    brauchst du den überhaupt Winterreifen?
    Habe meinen direkt mit Ganzjahresreifen bestellt ,falls eine milder Winter oder Schnee kommt.
    Natürlich kommen aber fette Allus im Sommer drunter.






    Ich hab mir auch die Ganzjahresreifen bestellt! Bist du zufrieden mit denen?
     
    #9
  10. Hatzenbachdrifter

    Hatzenbachdrifter Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2009
    Beiträge:
    1.280
    Danksagungen:
    1
    Also von den All-Season halt ich erlich gesagt nichts. Denn sie können nichts richtig, da sie ja Sommer wie Winter bedienen müssen. Da ich zudem auch recht oft in Gegenden wie Odenwald oder Eifel fahre, ist mir ein reiner Winterrreifen lieber als so ein Kompromiss.
     
    #10
  11. PW6000

    PW6000 Beginner

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    26
    Danksagungen:
    0
    Hey,
    kriege meinen golf erst in der 42 kw ,kann dir also nicht sagen ob die reifen gut sind.komme aus der kölner gegend und da liegt selten schnee und auf der autobahn auch nicht ,deshalb ein ganzjahresreifen.werde ihn aber nicht im sommer fahren,bis dahin hab ich bestimmt ein paar schicke dicke aluschuhe;-)
    hatzenbachdrifter hat aber recht,in seiner gegend würde ich auch ein Winterreifen fahren.
     
    #11
  12. skalkalone

    skalkalone Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2009
    Beiträge:
    206
    Danksagungen:
    0
    zusammenfassend:

    GJR sind im Sommer besser als WR - und im Winter besser als SR
     
    #12
  13. Servusle

    Servusle Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    632
    Danksagungen:
    0
    Na wenn du ja sowieso Sommerreifen fährst, hättest ja auch Winterreifen nehmen können.
    Kann ja sein Du fährst mal weiter raus aus Köln ;-)
     
    #13
  14. Hatzenbachdrifter

    Hatzenbachdrifter Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2009
    Beiträge:
    1.280
    Danksagungen:
    1
    Die heutigen Winterreifen sind ja so gut, das man kaum noch Laufgeräusche hört und die Dinge sogar mit etwas Bedacht auf der Rennstrecke funktionieren. Habe in den letzten Wintern mit meinen Winterreifen bei den Touristenfahrten in Hockenheim doch einigen gezeigt, was so ein Winterreifen leisten kann.
    Bei Reifen will ich halt nicht sparen - daher soll es im Sommer ein guter Sommerreifen sein und im Winter ein gscheiter Winterreifen. Wenn man bedenkt was unsere Autos gekostet haben, sollten 1000 Euro (nur um mal eine Summe zu nennen) doch noch drin sein.
     
    #14
  15. PW6000

    PW6000 Beginner

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    26
    Danksagungen:
    0
    guten morgen,
    mein toller händler hatte mir gesagt (hatte nachgefragt ob ich anstatt sommerreifen direkt winterreifen drauf haben kann)das ich winterreifen nur komplett dazu kaufen müßte.allso 500 € extra ganzjahresreifen nur 190 €,
    habe bei unserem zweitwagen aber gzreifen drauf und bin sehr zufrieden.
    konntest du wählen zwiechen sommer und winterreifen??
     
    #15
  16. syneca

    syneca Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    17. Juli 2009
    Beiträge:
    16
    Danksagungen:
    0
    Hatzenbachdrifter:
    "Also von den All-Season halt ich erlich gesagt nichts. Denn sie können nichts richtig, da sie ja Sommer wie Winter bedienen müssen."
    und allgemein die Meinung
    "Winterreifen sind immer noch besser als Ganzjahresreifen" !!!

    Na, na, janz so ist dat net !

    Gute (Marken-) GJR sind manchmal weit besser im Winter als einfache bzw. billige (Noname) Winterreifen.
    Ich denke schon das z.B. der Goodyear Vector 4 Seasons so manchen Nankangwanlilinglong Winterreifen in dessen Wintereigenschaften um Länglongen schlägt.
    Ich habe mir auch GJR's bestellt (in Deutschland's größtem Dorf sollte das eigentlich funzen) und da die bevorzugten Premium Hersteller von VW wie Conti, Michelin und Bridgestone keine GJR's anfertigen, hoffe ich mal das dann solche Goodyears drauf sind.
    Vielleicht kann ja mal jemand der schon GJR's erhalten hat posten, welche Marke es denn nun geworden ist.

    Grüße
     
    #16
    Zuletzt bearbeitet: 2. Aug. 2009
  17. Hatzenbachdrifter

    Hatzenbachdrifter Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2009
    Beiträge:
    1.280
    Danksagungen:
    1
    Dem kann ich nicht zustimmen da hier Äpfel mit Birnen verglichen werden.
    Du sagst das ein Marken GJR besser ist als ein NoName WR.....ganz klar richtig aber der Vergleich hinkt. Denn ich vergleiche immer einen Marken-WR mit einem Marken-GJR und da verliert der GJR in einigen Positionen. Es geht ja nicht nur um Schnee bei den WR. Genauso könnte ich sagen, das ein neuer Golf besser ist als ein gebrauchter Phaeton. Ist sicher richtig aber auch dieses kann man so nicht vergleichen. (alt und neu)
    Solche GJR Reifen sind für Leute, die entweder wenig fahren oder es sich leisten können unter gewissen Umständen Ihr Auto stehen lassen zu können. Aber die meisten hier fahren schicke Alufelgen im Sommer, haben meist einiges für Ihr Auto bezahlt und wollen dann an den Winterreifen sparen? Passt irgendwie nicht so zusammen oder?
     
    #17
  18. PW6000

    PW6000 Beginner

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    26
    Danksagungen:
    0
    na ja der schlaue fuchs nimmt am anfang das billigste und kauft dann für ein keines geld dann später ein paar billige gebrauchte alus und zieht sich dann die winterreifen drauf. aber nochmals winterreifen sind nur bei wirklich kalten wetter und schnee gut aber in kölle und umgebung nicht
     
    #18
  19. syneca

    syneca Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    17. Juli 2009
    Beiträge:
    16
    Danksagungen:
    0
    Äpfel mit Birnen vergleichen ? Neee
    Es sind schon ganz konkrete Parameter wie Bremsweg, Spurführung und...und...und die physikalisch gemessen und dann in Relation zueinander ausgewertet werden. Und da schneidet der Goodyear z.B. gar nicht soooo schlecht sogar gegen Markenwinterreifen ab. Allerdings erst mal nur in der Winterwertung.

    Und ich kann PW6000 nur zustimmen. Da es VW nicht hinkriegt, als Erstausrüstung nur Winterreifen anzubieten, stellt sich schon bei manchen die Frage auch aus finanziellen Gründen ob es nicht doch ausreicht, GJR's zu fahren wenn es die geographische Lage und damit verbunden die allgemeine Winterwettersituation hergiebt. Zumal wenn es nur der Zweitwagen für Mammi's Arbeitsweg ist. Vielleicht ist dann noch optimal, den Ersatzreifen in Fahrbereifung zu bestellen und dann immer mal reihum zu wechseln.

    Du hast natürlich auch Recht, wer sich teure Sommeralus leisten kann und will für den sind Diskussionen über GJR's als Winteralternative Blödsinn.
    Natürlich gilt das auch für die Bewohner von etwas bergigeren Gegenden.

    Grüße
     
    #19
  20. Hatzenbachdrifter

    Hatzenbachdrifter Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2009
    Beiträge:
    1.280
    Danksagungen:
    1
    Nein ich meinte damit das du für deine Begründung einen No-Name Winterreifen mit einem Marken-GJR vergleichen tust. Fairer wäre der Vergleich von einem GJR der Marke Goodyear (oder wer auch immer) mit einem Winterreifen der Marke Goodyear. Dann ist es vergleichbar und messbar wo die Unterschiede liegen.
     
    #20

Diese Seite empfehlen