Winterräder

  1. Turek82

    Turek82 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    3
    Danksagungen:
    0
    Hallo zusammen,

    es dauert hoffentlich noch ein wenig bis zum Winter, aber schon mal die Frage ob jemand Winterreifen mit Alufelgen bestellt hat. Interessieren würden mich die VW Kompletträder Sima, 16 Zoll. Kosten bei VW das Stück 209 Euro:
    https://www.volkswagen-zubehoer-sho...ThirdMenueActive=true&thirdLevelMenueId=15920

    Hat einer diese schon bestellt, bzw. gibt es diese woanders günstiger?

    Danke schon mal vorab und Gruß
     


    #1
  2. TSI

    TSI Guest

    fahre zu reifen.com oder ATU und nimm dir Stahlfelgen in 16 Zoll...kommt man KOMPLETT auf ca. 500 EUR mit z.B. Vredestein Reifen....falls du allerdings sehr viel fährst, dann lieber Qualitätsreifen....
     
    #2
  3. stephanhaug

    stephanhaug Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2009
    Beiträge:
    180
    Danksagungen:
    0
    Man sollte immer Qualitätsreifen kaufen! Immerhin ist das deine einzige Verbindung zur Straße!!! Am Reifen zu sparen ist echt hirnlos!
    Gerade auch als Wenigfahrer sollte man gute Reifen kaufen, schließlich fährt man die dann 5 Jahre lang...

    Für den Winter entweder Stahlfelgen oder gute Aluschmiedefelgen.

    Sima kenne ich nicht, aber 840€ ist schon ein guter Batzen...
     
    #3
  4. TSI

    TSI Guest


    klar, siehe meinen Beitrag dazu auch in einem anderen Thread....

    für 500 Eier sind Stahlfelgen inkl. Vredestein drinne...
     
    #4
  5. Bennigolf6

    Bennigolf6 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2009
    Beiträge:
    75
    Danksagungen:
    0
    ich würde mir für den winter auch keine alufelgen holen....
    aber bevor ich zu reifen.com oder ATU gehe, würde ich dann doch die von vw selbst nehmen.... habe ich auch gemacht! ich habe zu meinem golf die winterräder direkt dazubestellt für 510€ inkl wagenheber, werkzeug und radkappen!

    gruß
     


    #5
  6. mutziman

    mutziman ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    1.030
    Danksagungen:
    3
    was sind den bei VW für marken drauf?

    übrigens:
    ich kann absolut nichts schlechtes von vredestein-reifen sagen! nonames fahren sich definitiv schlechter!
    meine eltern sind von 3 jahre alten bridgestone auf 1 jahr alte vredestein gewechselt und waren begeistert wie gut sich das auto plötzlich fährt! ich bin auch mit dem auto gefahren, vorher und nachher und es war wirklich erstaunlich!
    ging allerdings um sommerreifen, aber auch bei winterreifen waren wir mit vredestein bis jetzt sehr zufrieden! sind zumindest auf gleichem, hohen qualitätsniveau wie die anderen top-marken, aber meist zu einem besseren preis...

    also ich war bei reifen.com und da war bis jetzt alles top! definitiv abraten will ich von pit stop! da haben mich 2 neue reifen mein erstes auto gekostet, wo nach 3 tagen in einer 90°-kurve der kurveninnere reifen bei 30km/h auf die felge gehüfpt ist... karre zog nach links, nach rechts gegengelenkt und ab ins brückengeländer! dahin war mein passat - totalschaden!
     
    #6
  7. TSI

    TSI Guest

    es gibt ja keinen perfekten reifen....jeder hat seine vor- und nachteile......

    vredestein ist "ok" und gehört definitiv nicht zu den no-names...

    eher nankang etc sind für mich absolut tabu...
     
    #7
  8. Servusle

    Servusle Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    632
    Danksagungen:
    0
    Wie kann einem bei 30 Km/h 90 grad kurve der Kurven innere Reifen von der Felge springen ?? Das kann ich mir besten Willen nicht vorstellen.
    Ich denke du bist mit zu wenig Luft gefahren und der Reifen kann nichts dafür
    Also ich hatte auch schon sämtliche schrottreifen drauf u.a. Nangkang usw da hat es mir noch nie irgendwas runtergezogen und es waren nur 175 er

    Klar sind Billigreifen scheiße und wenn es drauf ankommt fehlen einem wahrscheinlich ein paar meter Bremsweg, also ich würde sie nicht empfehlen.
     
    #8
  9. mutziman

    mutziman ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    1.030
    Danksagungen:
    3
    es waren keine billigreifen, die ich drauf hatte!
    ein nagelneuer satz firestone-reifen auf der vorderachse und 1 jahr alte firestones hinten!
    sie wurden donnerstag aufgezogen und samstag ists passiert!
    auto zog unvermittelt nach links in der linkskurve (also übersteuern gibts beim fronttriebler nicht so einfach!)
    kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, warum der linke vordere reifen nicht mehr ordentlich auf der felge saß, schließlich hat das linke rad keinen bordstein und nix berührt, der einschlag war rechts.
    er war vermutlich nicht richtig aufgezogen... zum aufziehen wird ja meines wissens nach einmal sehr viel luftdruck draufgegeben, vermutlich haben die das bei pit stop nicht gemacht!

    ist leider nicht weiter ermittelt worden von der polizei, da kein personenschaden vorlag und ein zu geringer sachschaden!
     
    #9
  10. Servusle

    Servusle Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    632
    Danksagungen:
    0
    selbst wenn sie den nur mit nem luftdruck von 2 bar aufgepumpt hätten, kann ich mir nicht vorstellen das der Reifen über den Hump wieder zurückrutscht.
    wenn der nicht richtig an den rand gedrückt ist, also schlecht sitzt, dann eiert er aber normal auch richtig unangenehm beim Fahren (müsste man spüren)

    Kann mir eigentlich nur den Luftdruck vorstellen, das da zu wenig drin war...was sich ja im nachhinein aber nicht feststellen lässt
     
    #10
  11. mutziman

    mutziman ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    1.030
    Danksagungen:
    3
    auch das mag sein, darf aber auch nicht sein bei 3 tage alten reifen... das auto ist quasi kaum bewegt worden in der zeit! wir reden hier über 40-60km, die die reifen runter hatten...

    fest steht:
    der reifen schlabberte auf der felge, es lag nix auf der straße, er hat keinen bordstein und nix berührt, kein huckel oder sowas!
    nur eine enge 90°-kurve bei 30 km/h!
    und das war für mich auch die einzige erklärung, warum das auto nach links, also ins kurveninnere gezogen ist! warum sollte das auto sonst sowas machen?
     
    #11
  12. fazer6

    fazer6 Beginner

    Registriert seit:
    11. Aug. 2009
    Beiträge:
    32
    Danksagungen:
    0
  13. Udo

    Udo Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    13. Juli 2009
    Beiträge:
    9
    Danksagungen:
    0
    Also ich lege auch Wert auf gute Reifen und schaue stets bei den ADAC-Tests nach.
    In Ebay gibt es gute Angebote:
    1 Satz Winterräder Golf V/VI/Touran 195/65R15T Goodyear UG7+
    für 365,- Euro
     
    #13
  14. Servusle

    Servusle Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    632
    Danksagungen:
    0
    Firestone sind doch keine Billigreifen, die befinden sich doch im mittleren Preissegment...

    Was ist dann z.b. ein guter Reifen ?

    Ein guter teurer Reifen schützt auch nicht vor der blödheit mancher Fahrer, man muss sich halt schon auch ensprechend bewegen im Winter.

    Ich werd beim besten Willen keine Wanli oder Nangkang Reifen empfehlen oder sonstige komische Marken, auch keine Runderneuerten aber ich hab das auch schon gefahren in nem Auto ohne ESP usw ...es ging auch, bei Schnee und trockener Fahrbahn Top, sonst Flop.

    Es ist aber auch bei den drei oder vier Premiumherstellern nicht alles Gold was viel Geld kostet... Mit Conti und Dunlop hab ich nicht die Beste Erfahrung gemacht...
    Das der Reifen aber schuld sein soll das ein Auto bei 30 kmh und 90 grad richtung kurveninnenseite zieht...kann ich nicht glauben.

    Aber egal, letztendlich muss man eben so fahren was das Material hergibt und nicht darüber hinaus...
     
    #14
  15. kiwi

    kiwi Frischling
    Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2009
    Beiträge:
    66
    Danksagungen:
    0

    weise worte wie immer
     
    #15
  16. Servusle

    Servusle Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    632
    Danksagungen:
    0
    wie nicht gut naja ich bin halt noch kein Weishaariges Stammesoberhaupt

    Viele machen sich überhaupt keine gedanken darüber was sich da unter ihrem Auto dreht und andere wiederum machen eine Philosophie aus dem Reifenkauf..ich hab schon vieles gesehen und gehört.
    Und die besten und teuersten Winterreifen sind mit 3 mm eben auch schrott wenn es drauf ankommt, aber trotzdem werden sie montiert.
    Da kauf ich lieber Preiswerter und wechsel dafür öfter.
     
    #16
  17. slia

    slia Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    24. Juli 2009
    Beiträge:
    4
    Danksagungen:
    0
    ich möchte mal von meinen Erlebnissen mit den neuen Winterreifen berichten. Golf 6 TSI 160 PS

    Nachdem mir mein VW Händler ein Angebot für Reifen ( keine Markenangabe ) auf Stahlfelgen für 640 € und der ortsansässiger Reifenhändler für Uniroyal auf Stahl für 680 € gemacht hatten, habe ich mich für Conti TS 830 entschieden.
    Nach einer Woche war der Satz aus Produktionswoche 32/09 von reifen.com da. Alles soweit bestens. Preis 568 €.

    Nun noch schnell nach 16 Zoll Radblenden bei ebay geschaut und fündig geworden: 5-Speichen Blende für Golf 6, wie im VW Prospekt abgebildet.

    Abgesehen davon, daß die Blenden für meinen Geschmack verdreckt waren, war der Frust groß: die Blenden passen nur auf Spezialstahlfelgen von VW.
    Was tun? Zurück damit oder passend machen?

    Haben mich für die 2. Lösung entschieden und circa 10 Stunden mit Karborundsteinen, Spanschleifern, Knabberzangen und ähnlichen Werkzeugen die Radblenden bearbeitet.

    Ergebnis: Winterreifen und Blenden sehen Klasse aus, ein Hingucker.

    Nebenbei dürfte ich derzeit der erste sein, der Winterreifen mit den Golf 6 5-Speichen Blenden fährt.

    Aber noch einmal machen würde ich das Ganze keinesfalls. Sauarbeit

    MFG SLIA
     
    #17
  18. bunser

    bunser Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    30. Aug. 2009
    Beiträge:
    247
    Danksagungen:
    0
    Also ich werde warten bis die neusten tests von ADAC etc.
    draußen sind und dann werde ich schauen wer gewonnen hat,
    denn letztes mal war der reifen barum polaris der testsieger...

    deswegen werde ich mir wahrscheinlich auch den barum polaris reifen holen.

    denn da stimmt auch des preisleistungsverhältnis meiner meinung nach ,
    denn die gibts schon mit stahlfelge unter 100 euro und so soll des auch sein

    lb bunser
     
    #18
  19. bunser

    bunser Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    30. Aug. 2009
    Beiträge:
    247
    Danksagungen:
    0
    Hab da was interessantes gefunden könnt ihr euch ja mal anschauen wenn ihr euch auch überlegt winterreifen zu kaufen...

    Reifenmarken

    lg bunser
     
    #19
  20. Forghorn

    Forghorn Bastler
    Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    256
    Danksagungen:
    1
    #20
    Zuletzt bearbeitet: 20. Sep. 2009

Diese Seite empfehlen