Hey Leute, einen 16" Thread haben wir ja schon, da ich nicht dazwischen posten wollte mach hiermit einen neuen Thread auf... Da ich hoffentlich bald auf ne größere Bremse aufrüsten will und es optisch für mich das minimum darstellt, sind 17er für den Winter für mich standard. Die letzten 2 Winter bin ich Fulda Kristall Supremo (225 / 45 R17 91H) gefahren, da sie mit hübschen 17"er Felgen (die ich dann im Sommer fuhr) damals nur 800€ kosteten und mich 16" Stahlräder beim freundlichen über 630 gekostet hätten, war es imo ein sehr guter Deal. Meine Meinung von den Reifen und aus diversen Tests: Die Reifen sind sehr gut im Trockenen (fast wie die org. Bridgestone SR), bei Feuchtigkeit gut - sehr gut, bei starkregen gut - mittel, bei Schnee OK (naja, überholt hab ich damit trotzdem im Schnee), geringer Verschleiß (natürlich nicht wie Betonreifen aus China) und sie sind sehr ruhig. Das einzigste was nicht gut war, war die Begrenzung auf 210 km/h. Da ich nun neue Sommerfelgen hatte und nicht schon wieder die Fuldas ummontieren lassen wollte, habe ich diese mitsamt den Porto-Felgen verkauft und mir neue WR für meinen ehem. 17" Sommerfelgen gekauft und jetzt kommts: Petlas Snowmaster heißen die in 215 /45 17 mit ebenfalls 91 als Traglastindex aber V (240) als Geschwindigkeitsindex. Die Reifen wurden mir von meinem Nr. 1 Reifenmontagebetrieb empfohlen, es soll wohl ein türkisches Fabrikat und wohl nicht mit Chinamüll zu vergleichen sein (bin ich leider noch nie gefahren). Beim Preis von 80,- inkl., den guten Daten (215, 91, V) und beim Profildesign konnte ich nicht nein sagen und habe es einfach riskiert evtl. unzufrieden zu sein. Nun was soll ich sagen, sie sind fast wie die tollen Fuldas, nur das der Abstand zu den Fuldas je schlechter das wetter wird zunimmt, soll heißen im Trockenen echt top, im nassen etwas schlechter aber i.O. Schnee hatten wir noch keinen, sie dürften aber auf Grund des neuen Profils dieses Jahr recht gut sein. Wollte euch nur diesen Preistipp geben und nun eure Erfahrungen, Meinungen und Empfehlungen hören. Interessant dürften natürlich eher günstige Reifen sein, die TopMarken bauen zu Hohen Preise glaub ich alle gute Reifen aber gerade ab 17" sind die Preis echt böse z.T.
Na ja, Reifen aus der Türkei... und dann noch besser (??) als der China-Müll, also ich weiß nicht so recht? Sowas käme mir nicht auf´s Auto. Jede vermeidbare Delle nach einem Ausrutscher ist teurer als ein vernünftiger Satz Winterreifen von einem Markenhersteller. Ich habe gerade in den letzten Tagen einen Satz Sommerreifen als Restposten aus 2012 von meinem Reifenhändler bekommen und das zum absoluten Schnäppchenpreis. Er hat mir übrigens auch eindringlich von irgendwelchem Billigschrott abgeraten.
Nunja, ich bin noch keine China Reifen gefahren, entweder übertreiben alle was China-Müll angeht (was ich mir nicht vorstellen kann) oder der türkische Reifen ist einfach gut, jedenfalls im trockenen ist er nicht weit von meinen ehem. Fulda WR, Bridgestone Re050 SR und meinen aktuellen Nokian Z G2 SR (Sport Auto Testsieger oder 2.). Glück muss man haben oder erzwingen aber es kann wohl nicht jeder einen Restposten kaufen Welcher Verkäufer tut das nicht?