Winterreifen wo kaufen?

  1. Chris1985

    Chris1985 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2010
    Beiträge:
    82
    Danksagungen:
    0
    Wo kaufe ich am besten und günstigsten einen Satz Winterreifen?
    oder was dürfte der Reifen max kosten?

    Dunlop SP WINTER SPORT 3D 225/45 R17 91 H

    Gruß Chris
     


    #1
  2. Gerhard12

    Gerhard12 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    13. Sep. 2010
    Beiträge:
    24
    Danksagungen:
    0
    Wo Du sie kaufen kannst?Keine Ahnung,aber solltest Du sie unter 150,- Euro pro Stück bekommen,würde ich zuschlagen.

    Schau online und gehe dann zu einem Reifenhändler vor Ort und frage ihn,ob er Dir annähernd den Preis machen kann.Wenn nicht,bestell sie online
     
    #2
  3. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Kannst du vergessen, für unter 150€.

    Nichtmal im Internet gibt es die für den Preis.

    Und meistens sind die Händler sogar teurer als im Internet....

    Aber kannst dich, was den Preis angeht, auf Reifen online @ ReifenDirekt.de: Winterreifen, Sommerreifen, Pkw-Reifen und Reifenhandel informieren.

    Da bestellen würde ich aber nicht, habe zu viele negative Erfahrungsberichte gelesen.

    Geh mal bei "Euromaster" vorbei, gibt es bestimmt auch bei dir in der Nähe. Die sind meistens etwas günstiger als die anderen größeren Reifenhändler. Aber im Onlineshop gibt es deine Reifen leider nicht.
     
    #3
  4. Gerhard12

    Gerhard12 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    13. Sep. 2010
    Beiträge:
    24
    Danksagungen:
    0
    Naja,selbst bei ebay kann man sie für 589,99 Euro kaufen,scheint aber ein sehr gutes Angebot zu sein

    Wenn ich richtig rechne,dann ist das unter 150,- Euro pro Stück , da kostenloser Versand

    Und dann habe ich noch einen gefunden,der sie einzeln für 147,80 Euro verkauft,auch ohne Versandkosten
     
    #4
  5. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Naja....irgendwelche Händler bei ebay hatte ich jetzt nicht in Betracht gezogen, da diese bei mir nicht in Frage kommen.

    Am liebsten wäre mir sogar lieber ein paar € mehr zu zahlen und die Reifen direkt beim Händler zu kaufen.

    Wenn man sich mal ein paar Erfahrungsberichte durchliest, kann man mit Pech sehr viel Stress haben.
     


    #5
  6. Racingbenni

    Racingbenni Beginner

    Registriert seit:
    14. März 2010
    Beiträge:
    45
    Danksagungen:
    1
    In Marburg bei SPS Reifen Depot bekommst du sie für 151,50€ stück
     
    #6
  7. Gerhard12

    Gerhard12 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    13. Sep. 2010
    Beiträge:
    24
    Danksagungen:
    0
    Deswegen habe ich ja geschrieben,er soll mit dem Angebot zum Händler vort Ort gehen,ist mir auch lieber,aber wenn der Unterschied zu groß wird,kann man es schon mal machen
     
    #7
  8. muckelino

    muckelino Guest

    #8
  9. VW-Duc

    VW-Duc Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    7. März 2010
    Beiträge:
    168
    Danksagungen:
    0
  10. epoz

    epoz Frischling
    Member

    Registriert seit:
    5. Apr. 2010
    Beiträge:
    66
    Danksagungen:
    0
    Ich bezahle für meine Dunlop 225/45 R17 91H Winter Sport 3D 152,50€ inkl. Montage und wuchten. Bei meinem örtlichen Reifenhändler.Reifen Arnold
     
    #10
  11. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52

    Mein Händler ist niemals teurer als die gleichen Reifen aus dem I-Net gewesen und außerdem ist Montage, Auswuchten, Entsorgung, usw. alles schon drin. Zum Anschauen im I-Net ist das ganz gut, aber kaufen würde ich persönlich nicht dort. Einem Arbeitskollegen hat ein I-Net-Anbieter
    4 Jahre alte Reifen geschickt mit 3 unterschiedlichen Produktionsdaten.

    Andreas
     
    #11
  12. muckelino

    muckelino Guest

    Da gibt es ein Urteil, was das Alter der Reifen angeht... Laut AG Worms Az.: 1 C 1050/91 dürfen selbst 2 Jahre alte Reifen nicht mehr als neu verkauft werden.
    Wer sich also alte Schuhe aufschwätzen lässt ist wohl selber Schuld.
    Also ich habe schon öfter Reifen online gekauft... bei der Bestellung habe ich immer mit angegeben, daß ich keine Reifen erhalten möchte welche laut DOT älter als ein Jahr sind. Die ältesten, an die ich mich erinnere waren ein 3/4 Jahr alt.
     
    #12
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. Sep. 2010
  13. Markus-67

    Markus-67 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2010
    Beiträge:
    96
    Danksagungen:
    0
    195er Hankook auf Stahlfelge, € 75.- pro Stück, muss reichen.
    Habe 10 Winter mit Alufelen hinter mir, jetzt wird halt gespart !
    Ach ja, vernünftige Radkappen kommen da natürlich dran, "schwarz fahren" find ich fürchterlich...-)
     
    #13
  14. Chris1985

    Chris1985 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2010
    Beiträge:
    82
    Danksagungen:
    0
    #14
  15. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52

    Habe jetzt beim Golf auch 205/55er auf Stahlfelge (Winterpaket) mitbekommen. Mal schauen, wie´s aussieht, evt. kommen dann doch noch billige Alus drauf.

    Andreas
     
    #15
  16. Markus-67

    Markus-67 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2010
    Beiträge:
    96
    Danksagungen:
    0
    Ärgere mich nachträglich auch, keinen WR-Satz mit rausgehandelt zu haben. Zu dem zeitpunkt hatte ich aber eigentlich 16"-WR auf Stahlflege für lau in Aussicht ... leider stellten sich die 7mm Profiltiefe im Nachhinein als blank raus ...

    Und 16"-Gummis sind mir einfach zu teuer, dann halt Alles auf 15" machen !
     
    #16
  17. Hatzenbachdrifter

    Hatzenbachdrifter Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2009
    Beiträge:
    1.280
    Danksagungen:
    1
    Die gleiche Erfahrung habe ich auch gemacht. Mit etwas verhandeln kann man auch beim Händler einen fairen Preis bekommen.
    Dazu kommt natürlich auch der Aspekt, das es mir nicht auf 10 oder 20 Euro beim Reifen ankommt. Ich erwarte von meinem Händler gute Arbeit, sauber ausgebildetes Personal und neueste Technik. Das geht aber nur wenn der Händler auch etwas verdient. Die Geiz ist geil Mentalität ist mit mir nicht zu machen....über den Tisch lasse ich mich zwar auch nicht ziehen aber Internetshops werden mich NIE begrüssen dürfen.

     
    #17
  18. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    So, ich habe auch mal im Internet mir ein paar Preise rausgesucht von Händlern in meiner Nähe, wo ich hinfahren kann und mir sie auch montieren lassen kann. Es geht um Michelin Winter Alpin A4 in 225 /45 /17. Günstiger VW-Händler um die Ecke verlangt 189€ pro Reifen, der Reifenhändler inkl. Montage 260€ pro Stück und der Inetanbieter 158€ plus 12€ für Montage Ist doch klar wo ich dann hingehen werde. Ist nen nigelnagelneues Modell, kann also keine alte DOT Nummer sein, ist erst dieses Jahr auf den Markt gekommen.
    Hier mal Link der Suchmaschiene: reifen-vor-ort.de - Sommerreifen und Winterreifen Reifenhndler Suchmaschine
     
    #18
  19. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Ich habe bei Euromaster im E-Shop bestellt, die werden dann zur ausgewählten Euromaster Werkstatt geschickt und am 27. Oktober auf meine Felgen gezogen und montiert.

    Ich hoffe nur, das der 27. Oktober nich zu spät ist, aber ich glaube kaum das es dann schon schneien wird.

    Ach ja, im Online-Shop von denen, waren die Reifen + Montage ca. 60-70€ günstiger, als wenn ich es direkt in der Filiale gekauft hätte.
     
    #19

Diese Seite empfehlen