Aussenpflege Wischwasserzusatz für die warme Zeit

  1. Heinz

    Heinz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    1.686
    Danksagungen:
    75
    Produktvorteile von CW 1:100
    höchste Ergiebigkeit durch Super-Konzentration ergibt bis zu 50 Liter Reinigungsflüssigkeit bindet den Kalk im Leitungswasser und verhindert so die Verstopfung der Scheibenwaschdüsen für......CW 1:100
    haben fast alle drin
     


    #21
  2. Bernd666

    Bernd666 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    5. Okt. 2009
    Beiträge:
    240
    Danksagungen:
    0
    Genau das nehme ich auch!!
     
    #22
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. März 2010
  3. Beatfanatika

    Beatfanatika ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    11. Sep. 2009
    Beiträge:
    1.015
    Danksagungen:
    2
    und was ist wenn ich die scheibenwischdüse betätige und das auto bei 30°C im schatten in die pralle sonne stelle. was passiert dann mit den leitungen, den kleinen öffnungen.
    wies jetzt mit den neuen fächerdüsen läuft k.a. aber bei älteren autos hat ich da schon probleme mit.
     


    #23
  4. Heinz

    Heinz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    1.686
    Danksagungen:
    75
    Wasser kocht ja auch nicht bei 30 Grad oder habe ich im physik unterricht was verpasst.
     
    #24
  5. Hatzenbachdrifter

    Hatzenbachdrifter Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2009
    Beiträge:
    1.280
    Danksagungen:
    1
    Irrtum auf Seite 1 ging es genau dadrum. Und bisher hatte ich nie Probleme da ich, wenn ich mein Auto schon wasche, dieses auch abledere danach.

     
    #25
  6. Beatfanatika

    Beatfanatika ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    11. Sep. 2009
    Beiträge:
    1.015
    Danksagungen:
    2
    dann stell ein glas mit nem schluck wasser auf die fensterbank wenn die sonne scheint und beobachte das wunder der natur
    alternativ geht auch die heizung.
    kalk entsteht durch verdunsten. und die temperatur zum verdunsten liegt unter 100°C
    Wasser verdunstet schon bei Raumtemperatur, sofern die Luft nicht mit Wasserdampf gesättigt ist, was dem oben beschriebenen dynamischen Gleichgewicht entsprechen würde.
    Überall dort, wo Wasser verdunstet oder erhitzt wird, wandelt sich das Calciumhydrogencarbonat wieder zu Kalk und Kohlendioxid um.
     
    #26
  7. Beatfanatika

    Beatfanatika ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    11. Sep. 2009
    Beiträge:
    1.015
    Danksagungen:
    2
    sooo. heute mal den kram gekauft.

    das konzentrat von sonax und 4 mal 5 liter kanister destilliertes wasser für 1,19€ es stück.
     
    #27
  8. Heinz

    Heinz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    1.686
    Danksagungen:
    75
    Jeder hat halt seine eigene rituale,jedem das seine.
     
    #28

Diese Seite empfehlen