Ich hab mir mein ÖL CASTROL LITER für 7€ ausm netz bestellt ^^504 507 spezifikation beachten mein Lieber!! 05 w30 geht nicht jedes!
Hi, habe inzwischen dazugelernt und zwischen zwei Alternativen gewählt: - Mobil 1 ESP Formula 5W-30 - Castrol EDGE 5W-30 Beide entsprechen der erforderlichen Freigaben VW 50400 bzw. 50301 für Benziner. Gewaltig ist nur der Preisunterschied. Ein Liter kosten an der Tanke, Baumarkt, ATU, etc. mind. EUR 20. Im Netz ist der Liter schon für EUR 8 zu bekommen, jedoch sind die Versandkosten dazuzurechnen.
Also VW nutzt so viel ich weiß das Öl von Castrol Edge 5W-30 Longlife 3, hab bei mir nen Bepper gefunden da war das Logo auch von Casrtol drauf und schau mal auf deinen Deckel vom Öleinfüllrohr da ist sogar ein Castrollogo drauf. Nur kostet da der 5L Kanister 75€ im Kaufland. Dann 2m weiter stand das K-Classic 5W-30 Öl vom Kaufland es hat auch die Normen 507 00 und 504 00 aber da kosten 5L nur 55€ Hier: 1L 12.99€ Oder 5L 54.99€
VW nutzt auch viel Mobil...... Hab irgendwo was zu Castrol im Netz gefunden...Zusammenhang mit defekten Steuerketten bei Audis...Kurz gesagt: nicht so gut... Leider finde ich den Riesen Beitrag dazu nicht! Ging um die Zusammenstzung der Öle und deren Schlammbildung, ermittelt auf Prüfständen oder sonst was... Ich fülle mir jedenfalls nur Mobil ins Fahrzeug rein! Hab mir mal die Mühe gemacht den Beitrag wieder zu finden, leider fehlanzeige.....
meine, es stand hie irgendwo auf den 65 seiten VW/AUDI 1.4TSI das Downsizing-Wunderwerk deutscher Ingenieurskunst genauer betrachtet. - Speziell A3 ohne VR6, Benziner & Diesel - Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3 muss mal morgen ddurchblättern!