Aussenpflege Womit trocken reiben?

  1. Jimmy

    Jimmy ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Nov. 2013
    Beiträge:
    1.236
    Danksagungen:
    93
    Wozu Tücher zum trocknen ?
    "Trocken-Tunen" ist meine Devise.
    Nach dem Waschen ab auf die Autobahn und den Wagen durch den Fahrtwind trocken pusten. Fertig ist die Laube
     


    #21
  2. fraeuleinHase

    fraeuleinHase Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2012
    Beiträge:
    316
    Danksagungen:
    24
    Guten Abend,

    ich verwende auch von Meguairs das "Water Magnet" Tuch. Schön groß, saugfähig und gut zum Lack.
    Ich verwende im allgemeinen viel Produkte von Meguairs.

    Bis denn und frohes putzen.
     
    #22
  3. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Funktioniert bei gut gewachsten und vor allem versiegeltem Lack recht ordentlich, nur das Heck bleibt nass, sammelt Schmutz und dann abtrocknen.... gibt Kratzer
     


    #23
  4. Stony

    Stony Bastler
    Member

    Registriert seit:
    12. Dez. 2013
    Beiträge:
    264
    Danksagungen:
    37
    #24
  5. Lapalomaohe

    Lapalomaohe Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2013
    Beiträge:
    96
    Danksagungen:
    5
    Da ich recht oft putze , nutze ich einfach ein Fensterleder , langt .
     
    #25
  6. Burito

    Burito Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    23. Feb. 2011
    Beiträge:
    212
    Danksagungen:
    2
    microfaser Bodenwischtuch vom LIDL groß nimmt viel Wasser auf und fusselt nicht
     
    #26
  7. postii

    postii Guest

    Hab jetzt etwa drei mal das Orange Towel von lupus benutzt und gewaschen und merke schon das es nicht mehr so flauschig wie zu Anfang ist. Würde es mir nicht mehr kaufen!
     
    #27
  8. Testperson

    Testperson Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2010
    Beiträge:
    89
    Danksagungen:
    0
    Hab nen Regenwasser Sammel Behälter, nach der Wäsche paar Eimer Regenwasser übers Auto und Luft trocknen lassen. Einwandfrei.
     
    #28
  9. straussbu

    straussbu Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    26. Jan. 2014
    Beiträge:
    171
    Danksagungen:
    23

    Hättest du n dunkles Auto wäre es nach dieser Methode voller Flecken
     
    #29
  10. Testperson

    Testperson Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2010
    Beiträge:
    89
    Danksagungen:
    0
    ok den Candy in meiner Signatur gibts nicht mehr, ist jetzt einer in rising blue, aber funktioniert trotzdem super.
     
    #30
  11. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Nein, viele nehmen extra Regenwasser zum waschen, da Kalkfrei und am besten natürlich noch durch einen Filter jagen.
     


    #31
  12. straussbu

    straussbu Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    26. Jan. 2014
    Beiträge:
    171
    Danksagungen:
    23
    Das wundert mich ehrlich gesagt. Denn das Regenwaser nimmt auf dem Weg nach unten auch Schmutz usw auf, was wiederum nach dem Verdunsten als Rückstand übrig bleiben müsste.
    Jedenfalls theoretisch ;-)
    Aber wenn es klappt ist es ja gut.

    Aso ok. Ja mit dem Filter is bestimmt ideal
     
    #32
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. Apr. 2014
  13. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Filter und absetzen lassen ist da der Trick.
    Je länger es steht, desto mehr setzten sich die Schwebstoffe am Boden ab und man entnimmt das Wasser nicht unten, sondern an höherer Stelle.

    Aber das ist wirklich was für Leute mit zu viel Zeit / Geld / Liebe zum Hobby
     


    #33
  14. Herby89

    Herby89 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    20. Aug. 2013
    Beiträge:
    79
    Danksagungen:
    0
    Ich bin da jetzt vielleicht etwas altmodisch aber ich verwende ein gutes sehr weiches Rindsleder, muss natürlich perfekt gegerbt sein damit es so weich wird. Das mache ich seit Jahren so und bekomme das komplett Kratzer, und Streifenfrei hin
     
    #34
  15. ohshttson

    ohshttson Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    18. Dez. 2013
    Beiträge:
    672
    Danksagungen:
    33
    #35
  16. Herby89

    Herby89 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    20. Aug. 2013
    Beiträge:
    79
    Danksagungen:
    0
    Ich würd sagen ausprobieren Bei dem Preis muss das ja schon was relativ geniales sein!
     
    #36
  17. ohshttson

    ohshttson Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    18. Dez. 2013
    Beiträge:
    672
    Danksagungen:
    33
    Es wird im Internet hochgelobt. Ich wollte nur noch ein paar Meinungen einholen, vielleicht sogar Erfahrungsberichte.
     
    #37
  18. Herby89

    Herby89 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    20. Aug. 2013
    Beiträge:
    79
    Danksagungen:
    0
    Also wenn man sich das Material auf den Bildern beguckt sieht das sehr ähnlich zum Micriber Madness "Dry me Crazy" Tuch aus. Das Tuch hab ich geschenkt bekommen und finde es super.

    Nehme es nicht zum trocknen sondern zum Abtragen von Politur etc.

    Habs einmal auch zum trocknen verwendet, das ging ebenfalls ganz gut.

    Generell gilt: Sobald die Tücher einmal Nass sind lässt meiner Meinung nach die Trockenleistung stark nach
     
    #38
  19. ohshttson

    ohshttson Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    18. Dez. 2013
    Beiträge:
    672
    Danksagungen:
    33


    Naja, wenn ein Tuch nass ist, dann kann es weniger Flüssigkeit von der Oberfläche des Autos aufnehmen, das ist ja klar.
    Aber ich dachte immer diese teuren Auto Tücher sind so konzipiert, dass sie unheimlich viel aufnehmen können. Wie auch immer das funktionieren mag.
     
    #39
  20. Herby89

    Herby89 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    20. Aug. 2013
    Beiträge:
    79
    Danksagungen:
    0
    Denke dadurch das die Fasern so dicht sind und der Stoff entsprechend schwer kann der Stoff schon gut was aufnehmen.

    Ja klar, da passt schon ne Menge Wasser rein in so ein Tuch Für den Ottonormalwagen wird es allemale reichen
    Wie es bei nem SUV oder ähnlichem aussieht weiß ich nicht.
     
    #40

Diese Seite empfehlen