ich habe eine sehr bescheiden Ausfahrt !!! Neulich bin ich mit 3 Personen hinten drin (meine Chefin und meine 2 Kiddis, zusammen ca. 90 kg) und Gepäck schon aufgesessen bzw. hats geschliffen. Mit serienmäßigem "GTD-Fahrwerk" und den 17 Zöllern !!!! Mein Traum sind allerdings schöne 19er!!! Bloss komm ich da ja um eine Tieferlegung nicht herum. Allerdings befürchte ich, daß ich dann gar nicht mehr in den Hof fahren kann. Was gibt es denn für Möglichkeiten ??? Hab kurz hier etwas von einem Luftfahrwerk gelesen -- soll aber preislich richtig teuer sein !!! Oder ist es die einzige Möglichkeit ??? Vielen Dank für die Ratschläge und Tipps !!!! Gruß Tom PS: ...und nein, die Einfahrt darf ich nicht umbauen -- da hat die Stadt was dagegen !!!!
Wie währe es mit Federwegsbegrenzern hinten?? Wieviele davon du brauchst kann ich dir leider nicht sagen hab nur 10mm Begrenzer drin. Ja Airride ist schon was feines gehen aber erst ab 2000€ los und der Kompressor mit Drucklufttank muss auch irgendwo hin. Stell deinen GTD mal so in die Einfahrt wo am wenigsten Platz zwischen Karosserie und Strasse ist und messe die Höhe. Das gleiche machst du auf ebener strecke. So kannst du schonmal anpeilen was die maximale Tieferlegung bei dir währe.
Servus KaltesBier, dass mit dem messen ist gar nicht so einfach, da das Auto schon halb auf der Straße steht. Ich wohne an einer Hauptstr. !!! Hab heute nachmittag (Sonntag, 15.oo Uhr mal gezählt: in 5 min 11 Autos !!!). Da fängt mind. jeder gleich das hupen an, er müßte ja mal ...sec. warten !!! Gruß Tom PS: Gibt es eigentlich GewindeFw. mit elektr. verstellung ???
Ja hab mal eins gesehen beim starten fuhr es ein stück hoch beim abschalten wieder runter war ein k&w drop kit schau mal hier Product News - KW HLS Drop Kit - YouTube
Hab ich zufälligerweise auch gestern gesehn. Allerdings ist der Preis mit fast 4000 Euro doch recht heftig !!! Danke trotzdem. Gruß Tom
OK, a bisserl übertrieben. Der Preis liegt bei 3600 Scheinen. Allerdings kommt ja noch der Einbau und Tüv dazu. Auf der anderen Seite: Was kostet ein vernünftiges (wenn es denn eins gibt, hab schon viel "negatives" davon gelesen) Airride ??? Angeblich ist lt. mehreren Benutzern das Airride nicht wintertauglich -- das wäre bei mir schon das erste "no-go". Da ich Ganzjahresfahrer bin. Gruß Tom