Würdet Ihr euch wieder einen Golf kaufen?

?

Würdet Ihr euch wieder einen Golf kaufen?

  1. Ja

    109 Stimme(n)
    73,6%
  2. Nein

    17 Stimme(n)
    11,5%
  3. Vielleicht

    22 Stimme(n)
    14,9%
  1. Golf-Rocker

    Golf-Rocker Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    5. Okt. 2011
    Beiträge:
    333
    Danksagungen:
    0
    bist sonst zufrieden mit deinem GTI?
     


    #41
  2. markus69

    markus69 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    13. Okt. 2011
    Beiträge:
    94
    Danksagungen:
    0

    Genau so sieht das aus

    und das seit mittlerweile 24 Jahren.
    Hab zur Zeit 3 Gölfe (ist das die richtige Mehrzahl ) im Hof stehen
    und daran wird sich wohl so schnell nichts ändern...
     
    #42
  3. lowspot

    lowspot Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    26. Aug. 2011
    Beiträge:
    24
    Danksagungen:
    0
    Fahre meinen Plus als Firmenfahrzeug und hatte die Möglichkeit einen etwas größeren aber wesentlich schlechter ausgestatteten Passat oder Ford oder Opel zu holen. Bei meinem hat dann der Preis, die Ausstattung und die Material Anmutung den Kaufentscheid ausgemacht. 2.0TDI, Sportpaket mit 18" Alus, das RNS510 und der ganze Schnickschnack aus dem Highline Paket. Habe für meinen mit 19tkm BJ 2009 22.300,- gezahlt bei einem ehem. Neupreis von fast 35TSD - ob ich den nochmal kaufen würde? !! IMMER WIEDER !!
     


    #43
  4. Infinity86

    Infinity86 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    11. Aug. 2011
    Beiträge:
    591
    Danksagungen:
    3
    Warten wir es ab.
    Ich fahr mein erst 2 Monate,und auf a bissl geknarrze und geknacke im Innenraum passt alles.

    Wenn er soweiter macht,dann könnt es irgendwan wieder ein Golf werden.
     
    #44
  5. QBug

    QBug Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    13. Dez. 2010
    Beiträge:
    18
    Danksagungen:
    0
    Ich würde es privat vermutlich wieder tun, dann allerdings auf jedem Fall bei einem anderen Händler. An den jetzigen schlechten Händler mit seinem schlechten Service bin ich zur Zeit leider gebunden, da ich einen Dienstwagen fahre und über die Firma an ihn gebunden bin
     
    #45
  6. Golf-Rocker

    Golf-Rocker Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    5. Okt. 2011
    Beiträge:
    333
    Danksagungen:
    0
    des ist scheiße
    scho mal mit deiner firma drüber geredet?
     
    #46
  7. RO 80

    RO 80 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    16. Sep. 2010
    Beiträge:
    150
    Danksagungen:
    1
  8. RO 80

    RO 80 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    16. Sep. 2010
    Beiträge:
    150
    Danksagungen:
    1
    aber nur wenn man kleine Hände hat
    viele Grüße nach Wattenscheid
     
    #48
  9. QBug

    QBug Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    13. Dez. 2010
    Beiträge:
    18
    Danksagungen:
    0
    @ Golf-Rocker: Hab ich versucht, aber ich bin "nur" eine autobegeisterte Frau mit einem Gehör, Popometer und kritischem Auge und in meiner Firma liegt der Fuhrpark in männlichen Händen, die sich für meine Meinung bzgl. ihres ausgewählten Partnerhändlers nicht interessieren. Als ich denen beim Händler mal was von TPI erzählt habe und auf Nachbesserung bestanden habe, haben die mich angeguckt als ob ich Chinesisch sprechen würde...und nun besser wieder back-to-topic
     
    #49
  10. Golf-Rocker

    Golf-Rocker Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    5. Okt. 2011
    Beiträge:
    333
    Danksagungen:
    0
    des ist natürlich dann nicht der hit
     
    #50
  11. meisterlampe

    meisterlampe Guest

    ich würde mir auch wieder ein Golf kaufen,
    der nächste hat allerdings dann dsg Getriebe
     


    #51
  12. Benni112

    Benni112 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    17. Okt. 2010
    Beiträge:
    686
    Danksagungen:
    62
    Also ich würde mir keinen Golf mehr kaufen, dafür ist er mir einfach zu teuer und zu schlecht ausgestattet. Also für mich ist ein Auto ein Transportmittel, ich kümmere mich gerne um mein Auto, aber trotzdem bleibt und ist es nur ein PKW. Und wenn ich denke was man für Unsummen immer darin investieren muss, vorallem beim Kauf....

    Naja für viele ist ja ein größtes Argument "haha ich unterstütze mein eigenes Land!"
    Dann muss ich sagen das stimmt mittlerweile nur noch zu max. 50%
    Bestes Beispiel findet ihr an euren Gölfen!
    Hab meine 5J x 15" Wellington Felgen runtergemacht und das Label "Made in Türkiye" gefunden also von der Türkei. Dann hab ich mal die Plastikabdeckung von meinem 110PS TDI runtergenommen, was mir gleich auffiehl an einem VentilKappe oder Schalterkappe "Made in U.S.A."

    Also die Teile kommen quasi alle von Billiglohnländern und werden lediglich hier in Deutschland Endmontiert und dann mit dem Label "Made in Germany" versehen, worauf dann viele die Burst aufpumpen und dann wie ein Gorilla sagen "Nur Deutsche Wertarbeit drin". Eigentlich müsste man dieses Label mal erweitern wie "Made in Germany, but only up to 20 % of the incomming parts/work"

    Und da fragt sich für mich was ist besser, Made in Korea/Taiwan oder Turkiye? Oftmals ist dann sogar das Taiwaner Billigprodukt besser als das andere hier.

    Ich will nicht wissen woher Achsen, Karosse, Getriebe und Motor kommen.
    Und dafür das nur der Deutsche eigentlich die Endmontage macht soll ich dann mehr bezahlen?
    Wenn die ganzen Teile von miraus in Deutschland hergestellt werden, dann zahle ich den hohen Preis von VW gerne, aber nicht für einen Interkontinentalen Teilemix!

    Ich ich hab mir den Kia Pro Cee´d mal angeschaut die sehen nicht schlecht aus und fahren tuen die sicher 10Jahre auch gut, hohe Ansprüche stelle ich generell auch nicht, also warum dann nochmal VW? Mit 21000€ hab ich dann sogar das drin wo ich bei meinem 25000€ Golf sogar erstmal suchen muss und erst ab 30.000€ bekomme!
     
    #52
  13. Golfdriver

    Golfdriver ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    8. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.146
    Danksagungen:
    10
    Die Teile werden von anderen gemacht das stimmt aber die maschinen werden aus deutschland exportiert also schenkt sich nicht viel an der qualität oder meinst du nur weil andere nicht aus deutschland kommen bedienen sie die maschienen schlechter?
     


    #53
  14. Luksen87

    Luksen87 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    8. Apr. 2011
    Beiträge:
    157
    Danksagungen:
    3
    Meine persönliche Meinung zu diesem Thema:

    Nicht einmal wenn ich KEINEN Wert auf Qualität und Verarbeitung lege, würde ich mir ein Fuhrwerk aus Fernost kaufen.

    Es mag schon seine, dass nicht jedes Kleinteil aus Deutschland stammt.
    Aber wenn ich bedenke das alleine 50 000 Personen im VW-Werk in Wolfsburg arbeiten, glaube ich sehrwohl, dass man hier die deutsche (europäische) Wirtschaft unterstützt. Da habe ich aber noch nicht die extem vielen Zulieferfirmen mitgezählt, die in dieser Region angesiedelt sind!!
    Und VW ist nicht der einzige deutsche Automobilkonzern!! Auch in Österreich usw. sitzten viele Zulieferfirmen von deutschen Automobilkonzernen...

    Jetzt kommt das perverse an der ganzen Geschichte:
    z.B. in Japan:
    Der japanische Automarkt ist durch hohe Einfuhrzölle gegen ausländische Anbieter praktisch abgeschottet. Somit halten heimische Autohersteller die weitaus größten Marktanteile.

    In Europa hat man sogar Unterstützung vom Staat (unsere Steuergelder) bekommen (Abwrackprämie), auch bei Fahrzeugen aus Fernost. Die auch sicher am meisten mit ihren Billig-Kleinwagen davon pofitiert! ...

    DERHER WERDE ICH MIR IMMER EIN DEUTSCHES (bzw. europäisches) FAHRZEUG KAUFEN!!!!!!! ...nicht nur weil sie am schönsten sind
     
    #54
  15. Blade

    Blade Guest

    ich würd mir auch wieder nen golf holen, dann allerdings als gti oder R. Bin mit meinem Top zufrieden, hätte nix besseres machen können.
    Einzig wenn ich nen Pempersbomber bräuchte oder en Auto mit mehr Platz würd bei mir ein Audi A6 C6 kommen. Aber sonst hätte ich derzeit keinen Grund mir keinen Golf mehr zu kaufen. Zuverlässiges, schickes Auto mit potential... und schwarze Schaafe gibts überall
     
    #55
  16. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Mein Golf macht mir Spaß, abgestimmt habe ich jedoch "nur" für vielleicht.
    Der Service macht es eher schwerer sich dafür zu entscheiden und es gibt noch so viele andere interessante Autos.
    Wenn sich meine Anforderungen an ein Auto bis zum nächsten Wagen nicht geändert haben, was unwarscheinlich ist, könnte es jedoch auch wieder ein Golf werden.
     
    #56
  17. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52

    Ich schließe aus der Umfrage, dass sich 92% durchaus wieder einen Golf kaufen würden. Wieso sollte der Golf also schlechter sein als andere Autos?
     
    #57
  18. Buffalofan

    Buffalofan Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    15. Dez. 2009
    Beiträge:
    81
    Danksagungen:
    0
    kein Variant mehr!

    habe meinen ersten Golf als Kombi...würde ich aber nicht mehr kaufen!
    habe da einige probleme mit der qualität schon traurig wenn man fast 30tsd euronen bezahlt!
    und schon garnicht werde ich mein nächstest auto, womöglich ein 6er gtd...
    in deutschland oder bei einem deutschen händler kaufen....
    habe ein angebot aus dänemark und das ist sage und schreibe 33% günstiger als hier in deutschland....und da er ja läüft und läüft ;-) muss man sich keine gedanken machen...aber über die fast 11tsd euronen weniger schon!!!! ;-)

    geht ja noch ein up um sonst **lol**

    zur frage: ja wird wohl nochmal ein golf 6 werden....!
     
    #58
  19. Thüringer

    Thüringer Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    3. Jan. 2016
    Beiträge:
    7
    Danksagungen:
    0
    Ich war bisher immer zu Frieden mit dem Golf.

    Angefangen mit dem 2er, welchen ich damals als 3-Jahres-Wagen meinen nennen durfte.
    Es war ein 1,6er mit 72PS. Neuste Auflage, ein 91er Modell (oder 90!?).
    Mein Anfängerauto! und war der beste den ich je gefahren hatte.
    Dieser hatte mich schon zum Golf (2) - Fanatiker gemacht.
    Nach 200TKm hatte er noch gesummt wie ein Bienchen.
    Es war ein 3er TDI, wegen der vielen Kilometer hatte ich den Wechsel beschlossen. Ebenfalls nach 200TKm gesummt..... sehr schön.
    Nun habe ich den 6er und weiß nicht so recht, ob die TSI-Technologie genug fortgeschritten ist.
    Ja es stimmt, erst wenn Probleme auftreten meldet man sich hier. So auch bei mir.
    Die Technik finde ich, geht in die richtige Richtung, die da heißt:Zukunft!
    Wünsche mir aber die gute alte und solide Technik zurück.
    Von daher ein klares NEIN für VW... und zum Stand der heutigen TSI-Technologie.

    Schade!
     
    #59
  20. OpenGL

    OpenGL Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    3. Nov. 2010
    Beiträge:
    203
    Danksagungen:
    1
    Ich würde keinen VW mehr kaufen.

    Unser Golf 6 mit 5-Gang-Handschaltung hat einen Getriebeschaden bei nur knapp über 60.000 km.

    Keine Kulanz von VW, da der Wagen schon über 6 Jahre alt.

    Fazit für uns. Nie wieder ein Auto aus dem VAG-Konzern!
     
    #60

Diese Seite empfehlen