Würdet Ihr euch wieder einen Golf kaufen?

?

Würdet Ihr euch wieder einen Golf kaufen?

  1. Ja

    109 Stimme(n)
    73,6%
  2. Nein

    17 Stimme(n)
    11,5%
  3. Vielleicht

    22 Stimme(n)
    14,9%
  1. Heinz

    Heinz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    1.686
    Danksagungen:
    75
    Werde mich vom VW Konzern abwenden.Die Motoren sind überzüchtet und die Technik hat noch zuviele Fehler(DSG,Steuerkette).Motor macht jetzt,auch komische Geräusche.Qualität hat für den Preis nachgelassen.
     


    #61
  2. Tigererbse

    Tigererbse Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2012
    Beiträge:
    519
    Danksagungen:
    33
    Momentan ja. Ich hätte gerne den 7er R☺. Dazu müsste mein GTD aber gut verkauft werden. Was wäre denn ein angemessener Preis für meinen von privat an privat? Km 49.000, Scheckheft, Top Pflegezustand, GW, 1. Hand, Mufu, RNS510, usw.
     
    #62
  3. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Was heißt heutzutage schon angemessen?
    Dank Abgasskandal ist es eh schwer die VW Diesel an den Markt zu bringen und deiner ist ja eher im oberen Bereich anzusiedeln (sehr gepflegt, wenig gelaufen) und daher eher "schwer vermittelbar". Billig geht immer.

    Ich würde erst mal abwarten, wie sich das Updaterollout auswirkt. Amorak hat begonnen mit messbarem Mehrverbrauch und Golf kommt jetzt demnächst in die Werkstätten.

    Mein Fazit ist bisher nach 105tkm und bald an die 6 Jahren, dass mein GTD bisher sehr zuverlässig lief. Für seine gelieferte Leistung wenig verbraucht hat und man sich sehr glücklich schätzen kann, wenn man unter den tausenden VW Händlern einen findet, der vernünftig arbeitet (den ich leider noch nicht gefunden habe). Auto okay (was auch am Motor liegt, da man mit den TSI´s + DSG auch richtige Grütze hat kaufen können für viel Geld), Werkstätten und Service = Haufen an teurer Inkompetenz die zu blöd sind nach ihren Listen vorzugehen.

    Markenwechsel beim nächsten ist eigentlich gesetzt.
     


    #63
  4. C88

    C88 ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    15. Feb. 2010
    Beiträge:
    1.028
    Danksagungen:
    25
    Hab meinen GTD Ende 2015 noch für gutes Geld verkaufen können und bin froh von VW weg zu sein. War mit dem GTD eigentlich voll Zufrieden, 81000 KM und knapp 6 Jahre in meinem Besitz und keine größeren Probleme damit gehabt. Was mich aber gestört hat, war das verhalten VWs und der Händler gegenüber dem Kunden und aufgrund dessen ist mein aktuelles Auto kein VW mehr geworden.
     
    #64
  5. Johnbert118KW

    Johnbert118KW Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    17. Jan. 2011
    Beiträge:
    767
    Danksagungen:
    13
    hab genau die kombo und seit 5 jahren keinerlei probleme (bis auf einmal, als er sich im winter "verschluckte" beim wechsel vom zweiten auf den dritten gang, kam danach aber nur noch 1 weiteres mal vor), kilometerstand ca. 55k. auch mit dem chiptuning läuft er 1a.
     
    #65
  6. Boxerfreund

    Boxerfreund Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    18. Juni 2012
    Beiträge:
    9
    Danksagungen:
    0
    Ich würde weder - noch mal einen Golf, noch wieder einen VW kaufen.
    Die Probleme mit dem 1,6 l Diesel, also diese eigenartige Trickkiste mit dem freibrennen des DPF, dadurch extra Kilometer, die man fahren muss " nur um wieder sauberes Abgas zu haben", ein Irrsinn an sich, und dann noch die Sache mit dem Dieselgate haben mir den Spaß gründlich verdorben. Um den DPF auszubauen, muss die Vorderachse ausgebaut werden - eine Ingenieursmeisterleistung oder? Werkstattkosten ohne Ende! Sowas erfährt man leider immer erst, wenn das Teil schon in der Garage steht. Ich muss zugeben, ich hatte auch einen Lupo, der auch wegen einer Ingenieursmeisterleistung einen zweiten Motor brauchte....vielleicht kann man ein bisschen verstehen, das VW (und inzwischen auch VAG) nicht mehr unbedingt zum Traum der schlaflosen Nächte gehört?.
    Viele Grüße und viel Glück mit eurem nächsten Auto!
    Boxerfreund
     
    #66
  7. HolgerP.

    HolgerP. Frischling
    Member

    Registriert seit:
    5. Aug. 2015
    Beiträge:
    55
    Danksagungen:
    6
    ...wir auf jeden Fall. In 6,5 Jahre lediglich ein ausserplanmässiger Werkstattaufenthalt wegen Windgeräusche. Und das noch im ersten Jahr.
     
    #67
  8. Scimitar

    Scimitar Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    25. Apr. 2012
    Beiträge:
    326
    Danksagungen:
    37
    Ich von meiner Seite aus, ja. Am liebsten ja den 7er R Habe meinen Golf seit Ende 2011, ist atm 53T gelaufen. Unplanmäßige Werkstattaufenthalte hatte ich bei ca. 30T 2x wegen Steuerkette und Turbolader, wurde zum Glück bei voller Kulanz getauscht, seit dem rennt er ohne weitere Komplikationen, auch mit dem Chip. Batterie war zwar mal tot, aber naja...kommt vor. Probleme mit "inkompetente Servicemenschen" kann ich eigentlich auch nicht erwähnen.
     
    #68
  9. renekilian56

    renekilian56 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    9. März 2016
    Beiträge:
    2
    Danksagungen:
    1
    Jede zeit wieder bin zu Frieden mit vw fahre ein golf7 hatte ein golf 4 und 5 bin zufrieden
     
    #69
  10. Tigererbse

    Tigererbse Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2012
    Beiträge:
    519
    Danksagungen:
    33
    VW zahlt aktuell für die Inzahlungnahme on Top € 2.000.
     
    #70

Diese Seite empfehlen