Xenon Einstellen

  1. slg60

    slg60 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    13. Dez. 2009
    Beiträge:
    549
    Danksagungen:
    2
    Verbaut ist D1S, und da ist auch schon das Problem, denn D1S ist nicht so oft vertretetmn wie zb D2R! Farbspektren gehen von 4200 bis 12000k!
    Optimal (Tageslicht liegt bei 5800-6000k) Bekommen tust du die bei Ebay oder bei http://www.xenonwhite.de. Da gibt es aber in D1s nur die teuren Philips brenner wo eeiner über 100 Euro kostet!. Einbau der Brenner ist im Übrigen auch kein Zuckerschlecken, zumindest beim GTD!
     


    #21
  2. Banditbear

    Banditbear Guest

    Ja der Einbau ist wohl nicht so schnell gemacht. Muss die Stossstange ab und die Scheinwerfer ausgebaut werden, soweit ich informiert bin...
    Angst das es beim Fahren auffällt hätte ich auch keine, meine Angst wäre nur was passiert im Falle eines schweren Unfalls, wenn das Auto dann hinterher sichergestellt und untersucht wird...Das könnte Ärger geben...
    Aber dieses gelbe Xenon kotzt mich schon an.
     
    #22
  3. slg60

    slg60 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    13. Dez. 2009
    Beiträge:
    549
    Danksagungen:
    2
    Also ich habes auch ohne Ausbau hinbekommen, aber den Scheinwerfer auf der Fahrerseite habe ihn auf jeden fall gelöst und ihn so weit wie möglich nach vorne gedrückt, man ewinnt so etwa 3-4cm mehr platz!
     


    #23
  4. slg60

    slg60 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    13. Dez. 2009
    Beiträge:
    549
    Danksagungen:
    2
    Werde im Übrigen nachste Woche mal der Sache mit dem Streifen auf den Grund gehen, ich kann mir beim Besten Willen nicht vorstellen, das das normal ist. Werde erstmal das Xenon vom einstellen lassen, vielleicht ist es dann schon weg (ist nur ne Hoffnung). Wenn nicht, werde ich wohl bei VW ne Garantie einreichen, dann sollen sie den Scheinwerfer halt tauschen, mich stört das einfach!
     
    #24
  5. AgentMax

    AgentMax Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    3. Dez. 2009
    Beiträge:
    361
    Danksagungen:
    0
    Ich hab mal geschaut. Mein Streifen kommt von einer optischen Kante im Plexiglas des Scheinwerfergehäuses.
     
    #25
  6. slg60

    slg60 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    13. Dez. 2009
    Beiträge:
    549
    Danksagungen:
    2
    War auch meine Vermutung! Da hilft wohl nichts außer Scheinwerfer tauschen lassen! Wenn man das Licht anders einstellt, dann könnte es auch schon weg sein!
     
    #26
  7. AgentMax

    AgentMax Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    3. Dez. 2009
    Beiträge:
    361
    Danksagungen:
    0
    Tauschen bringt ja nichts. Die Kanten im Glas gehören zum Design.
     
    #27
  8. slg60

    slg60 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    13. Dez. 2009
    Beiträge:
    549
    Danksagungen:
    2
    Und warum kommt es dann nur von einem scheinwerfer? Es kann nicht am design liegen, und wenn dann gibt es toleranzen, weil ich habe gestern beim Kumpel geschaut (Highline) und bei dem ist es nicht!. Wenn das Kurvenlicht arbeitet verschiebt sich der Streifen auch, das heißt mit Einstellen der Scheinwerfer könnte es zumindest eine Besserung geben! Nen Versuch ist es wert, wollte es eh nen bischen höher stellen lassen!
     
    #28
  9. AgentMax

    AgentMax Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    3. Dez. 2009
    Beiträge:
    361
    Danksagungen:
    0
    #29
  10. kej

    kej Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    19. Sep. 2010
    Beiträge:
    238
    Danksagungen:
    0
    Gibt es ne Anleitung wo beschrieben wird wie ich die Xenons selbst fix hochdrehen kann?
    die deppen in der Werke bekomme es nicht hin, nun sehe ich noch weniger als vorher

    Oder ist das echt normal das ich immer eine dicke hell/dunkel Kante habe?
     
    #30
  11. X-treme

    X-treme Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    18. Feb. 2010
    Beiträge:
    788
    Danksagungen:
    0
    In der Nähe des rechten Scheinwerfers (in Fahrtrichtung) sollte ne grüne Torxschraube sein. Kann dir aber nicht sagen in welche Richtung er hochgeht....musste mal testen. Meisten machen die leute ne halbe Umdrehung.....am besten vor einer Wand und dann ne Testfahrt.

    Lieber erstmal bescheiden anfangen als gleich die Leute blenden. Aber eine ziemlich scharze Hell-Dunkel-Grenze sollte normal sein, weil beim Xenon das Streulicht fehlt im Gegensatz zum Halogen.
     


    #31
    Zuletzt bearbeitet: 31. Jan. 2011
  12. kej

    kej Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    19. Sep. 2010
    Beiträge:
    238
    Danksagungen:
    0
    Dank Dir
    heißt ich stelle nur eine SChraube ein und beide SCheinwerfer werden eingestellt?
    ja von einer halben Umdrehung habe ich auch gehört, hat vielleicht jemand nen Bild wie es bei euch aussieht?
     
    #32
  13. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    Eine Schraube pro Scheinwerfer

    Halbe bis Eine Umdrehung sollte ausreichen.

    Mfg
     


    #33
  14. kej

    kej Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    19. Sep. 2010
    Beiträge:
    238
    Danksagungen:
    0
    welche Richtung ? links oder rechts rum wenn ich vor dem Scheinwerfer stehe ?
     
    #34
  15. slg60

    slg60 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    13. Dez. 2009
    Beiträge:
    549
    Danksagungen:
    2
    Die Golf 6 Xenon Scheinwerfer sind leider keine Ausleuchtungstechnische Meisterleistung, da muss man selbst bei 1300 Ecken Aufpreis mit leben, traurig aber wahr!
     
    #35
  16. plextator

    plextator Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    11. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.927
    Danksagungen:
    4
    Ich find die Xenons jetzt nicht sooo schlecht. Ich kann mit den Dingern gut leben.

    Musste meine aber auch wieder hochstellen nachdem ich sie in der Werkstatt einstellen lassen habe.
     
    #36
  17. slg60

    slg60 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    13. Dez. 2009
    Beiträge:
    549
    Danksagungen:
    2
    Ja, hochstellen lassen habe ich sie mir auch und gegen die 6 Volt Halogen funzeln vorne sind die schon deutlich besser, aber gegen andere Autos wie Audi A3 oder A6 oder Ford Mondeo und und und sehen sie leider recht alt aus!
     
    #37
  18. ZeroCool

    ZeroCool Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    30. Aug. 2009
    Beiträge:
    381
    Danksagungen:
    3
    Gibts da net irgenwie ein paar Richtmaße zum einstellen?
    Also irgendwie 3m von der Wand weg in 50cm Höhe muss eine Lichtbrechung sein, oder so?
    Wollt eigentlich auch mal selber einstellen...

    --Und die Xenons sind immernoch besser als die Halogenfunzeln aus mein 4er^^(vor allem mit Mtecs)
    Dazu sehen die Xenons noch geil aus--
     
    #38
  19. Amazonas

    Amazonas Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    13. Dez. 2009
    Beiträge:
    1.560
    Danksagungen:
    33
    Also:

    Du machst das Abblendlicht an, nimmst dir nen weißen DIN A4 Zettel und hälst ihn vor einen Scheinwerfer. Dadurch siehst du die Lichtaustrittsfläche am Scheinwerferglas.

    Dann misst du den Abstand von der Unterkannte der Lichtaustrittsfläche bis zum Boden ( Der Boden sollte natürlich eben sein )

    Dann gehst du mit deinem Zollstock an eine helle Wand, misst vom Boden aus nach oben und machst bei dem gleichen Maß das du vorher am Auto gemessen hast ein Strich an die Wand.

    Danach gehst du wieder zum Auto und guckst mal nach nam Aufkleber in der nähe der Scheinwerfer wo ne Prozentzahl draufsteht (müsste irgendwo zwischen 1% und 2% liegen)

    Diese Zahl heißt nix anderes als das die Scheiwerfer auf einer Distanz von 100m um 1 bis 2m nach unten leuchten müssen, bei ner Distanz von 10m sind´s dann halt nur noch 10 bis 20cm

    Jetzt fährst du nur noch GERADE vor die Wand mit dem Strich so das zwischen Wand und Lichtaustrittsfläche genau 10m Abstand bleibt

    Mach das Licht an und wenn die obere Lichtkannte diese 1o bis 20cm (liegt halt an dem Prozent - Wert auf deinem Aufkleber) unter dem Strich an der Wand verläuft ist alles gut, ansonsten solange einstellen bis es passt

     
    #39
  20. Banditbear

    Banditbear Guest

    Lol, stimmt aber...

    Leute fahrt in die Werkstatt zum Xenon einstellen und macht keine Experimente mit selbst einstellen...
    Wenn die Dinger blenden ist das nicht nett...
     
    #40

Diese Seite empfehlen