Zur Info: S.80 - Licht-Tuning für den Golf http://download.autobild.de/dl/693746/AuBi10_48_003-003_Inhalt.pdf
Am wichtigsten ist die Pin Belegung des Neigungssensors. Und der Einbauort des Neigungssensor. Alles andere ist Plug&Play. Ich hätte sie bald drin. Nur leider möchte meine Frau im Februar im Urlaub fliegen. Somit verschiebt sich das ganze aufs Frühjahr.
Habe leider keine Zeit den Thread durchzulesen, bin gerade auf der Arbeit.. Aber ich hab noch von der damaligen "Guten Fahrt" den Xenoneinbau.. Vielleicht interessiert das ja noch wen..
Juhu, ich habe gerade einen "neuen" Satz Xenon-Scheinwerfer für 180 Euro bei Ebay geschossen. Artikelstandort keine 30 km entfernt. Habe sie direkt abgeholt. Kann es immer noch nicht glauben. Neupreis bei VW 353 Euro /Stck Ich bin soooo glücklich
Wow...da hätt ich auch zugeschlagen das ist ja unglaublich günstig, warum hat er das um den Preis hergegeben, der wird sich ja schön in A... beißen Sind die Scheinwerer komplett mit Steuergerät und Brenner ? Ich würde mir auch am liebsten Xenon einbauen.
Nein Steuergeräte und Brenner sind nicht dabei. Aber es ist trotzdem günstig. Xenon-Scheinwerfer (Neu) 180 Euro <<<--- Sehr viel Glück gehabt Vorschaltsteuergerät ca 2x 100 Euro Steuergerät Kurvenlicht 2x 39 Euro Xenon-Adapter 45 Euro aLwR (komplett mit Kabelbaum) 360 Euro (Kufatec) Xenon-Brenner ca 100 Euro /paar BCM für Xenon 129 (eBay) Bei dem BCM bin ich mir noch nicht sicher. Die einen schreiben man brauch eins, die anderen schreiben man brauch keins. Muss bei meinem mal gucken ob ich PIN 18/48 u. 19/49 habe. Einbau mache ich selbst. Somit kostet mich alles komplett 1092 Euro Scheinwerfer bringen im Verkauf vielleicht 80 Euro zusammen. Das BCM geht schnell weg, weil es LED fähig ist. Schätze so 100 Euro. bleiben nur noch 912 Euro Was kostet Xenon ab Werk ? 1300 Euro ??? Werde eine schöne Anleitung für das Forum hier schreiben. Mit eigenen Einbau Bildern. Kommt aber erst alles im Frühjahr. Jetzt ist mir das zu kalt. Februar ist eh erstmal Urlaub angesagt. Danach kann ich mir den Rest kaufen.
Du brauchst auf jeden Fall ein Steuergerät, wenn Du momentan nur ein 1K0937086 hast, Xenon braucht auf jeden Fall eine 1K0937087 Variante...
Unter 09 - Elektronische Zentralelektrik steht 1K0937086C Da brauche ich wohl ein neuen BCM. Habe es aber schon eingeplant. Naja, bekommen mein altes ja gut verkauft weil es ja LED fähig ist. Danke Dir. EDIT: Die BCM mit der TN 1K0937087 sind aus Modelljahren 2009. Damit kann ich aber meine LED´s doch nicht mehr mit betreiben.
Glückwunsch @plex hast richtig glück gehabt wolt nur mal darauf hinweisen das es über dieses topic noch 2 weitere threads gibt 1-->http://www.golf-6.com/werkstatt/1255-orginal-xenon-nachruesten-4.html 2--->http://www.golf-6.com/pimp-my-golf/2705-xenon-scheinwerfer-nachruesten-4.html 3---(der jetzige)--->http://http://www.golf-6.com/werkstatt/3984-xenon-nachruesten-6.html#post94830
Ich bin auf deine anleitung sehr gespant ich will auch xenon nachrüsten allerdings mus ich erst noch sparen und der der link in dem 2 link funzt bei mir nicht
Anleitung wird erst im Frühjahr kommen. Muss ja auch noch ein paar Sachen kaufen. btw: Jetzt gehen die Links, nochmal danke für den Hinweis.
Das stimmt nicht so ganz, Du brauchst schon ein 1K0937087 aber halt noch mit eine Buchstaben dazu. Mein GTI ist aus KW46/2009 und hat z.B. ein 1K0937087D. Wäre übrigens evtl. Anfang 2011 zu verkaufen, da ich mir überlege die MFA Premium samt neuem KI nachzurüsten und dafür brauche ich wohl auch ein neues... Ist LED-RL fähig (hatte mein GTI ab Werk) und kann sogar die neuen TFL-LEDs ansteuern...