So heute wirde das neue BCM getauscht. Projekt Xenon ist somit abgeschlossen. Es war garnicht so schwer. Wer sich an die Anleitung von Kufatec hält kann nichts falsch machen. Wichtig ist nur dass ihr "vorher" die "richtigen" Komponenten zusammen habt. Ich habe fast alles billig in der Bucht bekommen. Alles original VW bis auf die Kufatec Kabelsätze und Adapter. Wenn ihr Fragen habt, dann fragt mich. Habe mich jetzt 3 Monate intensiv damit befasst. Preislich lag ich knapp unter 1000 Euro (Verkauf der alten Komponenten mit eingerechnet). Es hat sich gelohnt.
Laut Autohaus müsste ich für die Original Xenon Scheinwerfer mit LED Tagfahrlicht inklusive Einbau bei meinem Auto 2970 € zahlen...
Nur die neuen LED´s sind günstiger..... Bei dem Preis darf man doch wohl von Umbau Halogen auf Xenon ausgehen. Ist hier ja der XENON-NACHRÜSTTHREAD
Dafür, dass die alles nach Liste neu kaufen und der Stundenlohn, ist das Angebot realistisch 550 Euro pro Scheinwerfer 120 Euro pro Brenner ??? Euro Steuergeräte ??? Euro ALWR ??? Euro Kabel und Adapter Und dann ?? x 70 Euro Stundenlohn
Hallo,bin dabei mein Highline auf Xenons nachzurüsten.Frage ,brauche ich auch diese Trägerplatten für meine Xenonscheinwerfer oder kann ich diese von meinen Halogenscheinwerfer übernehmen?
Plextator, wie lang hast du genau gebraucht (alle Komponenten vorhanden) um die Scheinwerfer und alles weitere einzubauen? Ich habe bei meinem Autohaus nachgefragt zwecks Umrüstung, die haben mir gesagt, ca. 1500€ kostet das Material, die Einbauzeit bzw. die Kosten hierfür konnte er mir nicht nennen. Deshalb wollte ich gern von dir ne Antwort, wie lang das umrüsten selbst dauert... Danke
Plextator, sind bei den Scheinwerfern auch das Kurvenlicht dabei? bzw. was brauch ich für die Kurvenlichter?
Auf eine Antwort von ihm musst du noch ein wenig warten da er gerade Urlaub in der Karibik macht wenn ich mich nicht verlesen habe. Aber eine Antwort kann ich dir auch geben. Das aktive Kurvenlich ist schon mit drin in dem Schweinwerfer soweit ich weiß.
Zum Nutzen vom Kurvenlicht brauch ich bestimmt wieder Steuergeräte, oder? Lt. Autohaus kostest das Aktivieren des Kurvenfahrlichts nur für Material ca. 400€. Weißt du, ob das stimmt?
Man braucht sogenannte Leistungsmodule, die werden unterhalb des Xenonscheinwerfers befestigt um das Kurvenlicht nutzen zu können.
Hey Leute, ich hab noch ein Problem. Und zwar weiß ich nicht genau was für ein Bordnetzsteuergerät ich brauche. Kann mir jemand sagen (am besten natürlich Plextator) welches ich genau brauch? (also mit den Nummern)... Danke euch
Hi, kannst Du mir sagen, wieviel der Einbau gekostet hat. Überlege nämlich auch das BCM tauschen zu lassen, wegen Garantie. Danke. Gruß Klaus.
Hallo zussammen, ich habe mir einen neuen Golf TSI Style bestellt mit Xenon, LED Tagfahrlicht, dyn Kurvenlicht.und allem Schnick-Schnack. Kostet 1350 Euro minus mein Händlerrabatt. Wenn ich dann hier lese was das Nachrüsten kostet, so würde ich dann eher das Geld in den nächsten Golf investieren/oder Vorführ Xenon Wagen. und hätte hiermit schon 10% des Neuwagenpreises auf der Hand. Oder handelt es sich hier um ein anderes Xenon -Licht als aus der Serie ? wer weis da mehr ? Viele Grüße
Es geht ja nicht nur um die Optik des Auto. Es geht auch darum das man mehr sehen möchte wenn man im dunkeln fährt. Es gibt hier ja auch genug Threads wo über viele Seiten diskutiert wird mit welcher H7 Funzeln man doch noch ein wenig mehr sieht, weil das Standard Licht nicht so toll ist. Wer sich also nicht jedes Jahr ein neues Auto kaufen will/kann für den ist es schon günstiger Xenon nachzurüsten wenn man den Wagen noch einige Jahre fahren möchte.