Xenon Nachrüsten

  1. plextator

    plextator Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    11. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.927
    Danksagungen:
    4
    So heute wirde das neue BCM getauscht.

    Projekt Xenon ist somit abgeschlossen.

    Es war garnicht so schwer. Wer sich an die Anleitung von Kufatec hält kann nichts falsch machen. Wichtig ist nur dass ihr "vorher" die "richtigen" Komponenten zusammen habt. Ich habe fast alles billig in der Bucht bekommen. Alles original VW bis auf die Kufatec Kabelsätze und Adapter.

    Wenn ihr Fragen habt, dann fragt mich. Habe mich jetzt 3 Monate intensiv damit befasst.

    Preislich lag ich knapp unter 1000 Euro (Verkauf der alten Komponenten mit eingerechnet).


    Es hat sich gelohnt.
     


    #61
  2. marjoo

    marjoo Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    8. Sep. 2010
    Beiträge:
    170
    Danksagungen:
    1
    Laut Autohaus müsste ich für die Original Xenon Scheinwerfer mit LED Tagfahrlicht inklusive Einbau bei meinem Auto 2970 € zahlen...
     
    #62
  3. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Schnapper
     


    #63
  4. TDI

    TDI Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2009
    Beiträge:
    220
    Danksagungen:
    0
    Hast du denn schon Xenon im moment und möchtest nur die neuen scheinwerfer mit lED haben ??
     
    #64
  5. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Nur die neuen LED´s sind günstiger.....
    Bei dem Preis darf man doch wohl von Umbau Halogen auf Xenon ausgehen.
    Ist hier ja der XENON-NACHRÜSTTHREAD
     
    #65
  6. marjoo

    marjoo Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    8. Sep. 2010
    Beiträge:
    170
    Danksagungen:
    1
    Ne, hab bisher "nur" Halogen, wollte nächstes Jahr oder so umrüsten
     
    #66
  7. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    Dafür, dass die alles nach Liste neu kaufen und der Stundenlohn, ist das Angebot realistisch

    550 Euro pro Scheinwerfer
    120 Euro pro Brenner
    ??? Euro Steuergeräte
    ??? Euro ALWR
    ??? Euro Kabel und Adapter

    Und dann ?? x 70 Euro Stundenlohn
     
    #67
  8. mschick

    mschick Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    2. Feb. 2010
    Beiträge:
    1
    Danksagungen:
    0
    Hallo,bin dabei mein Highline auf Xenons nachzurüsten.Frage ,brauche ich auch diese Trägerplatten für meine Xenonscheinwerfer oder kann ich diese von meinen Halogenscheinwerfer übernehmen?
     
    #68
  9. Henrik19

    Henrik19 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    23. Feb. 2011
    Beiträge:
    17
    Danksagungen:
    0
    Plextator, wie lang hast du genau gebraucht (alle Komponenten vorhanden) um die Scheinwerfer und alles weitere einzubauen? Ich habe bei meinem Autohaus nachgefragt zwecks Umrüstung, die haben mir gesagt, ca. 1500€ kostet das Material, die Einbauzeit bzw. die Kosten hierfür konnte er mir nicht nennen. Deshalb wollte ich gern von dir ne Antwort, wie lang das umrüsten selbst dauert...
    Danke
     
    #69
  10. Henrik19

    Henrik19 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    23. Feb. 2011
    Beiträge:
    17
    Danksagungen:
    0
    Plextator, sind bei den Scheinwerfern auch das Kurvenlicht dabei? bzw. was brauch ich für die Kurvenlichter?
     
    #70
  11. Sparrow79

    Sparrow79 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    15. März 2010
    Beiträge:
    201
    Danksagungen:
    0
    Auf eine Antwort von ihm musst du noch ein wenig warten da er gerade Urlaub in der Karibik macht wenn ich mich nicht verlesen habe.

    Aber eine Antwort kann ich dir auch geben. Das aktive Kurvenlich ist schon mit drin in dem Schweinwerfer soweit ich weiß.
     


    #71
  12. Henrik19

    Henrik19 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    23. Feb. 2011
    Beiträge:
    17
    Danksagungen:
    0
    Zum Nutzen vom Kurvenlicht brauch ich bestimmt wieder Steuergeräte, oder? Lt. Autohaus kostest das Aktivieren des Kurvenfahrlichts nur für Material ca. 400€. Weißt du, ob das stimmt?
     
    #72
  13. Henrik19

    Henrik19 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    23. Feb. 2011
    Beiträge:
    17
    Danksagungen:
    0
    ............
     


    #73
  14. sncustomz

    sncustomz Beginner
    Member

    Registriert seit:
    16. Okt. 2009
    Beiträge:
    30
    Danksagungen:
    0
    Man braucht sogenannte Leistungsmodule, die werden unterhalb des Xenonscheinwerfers befestigt um das Kurvenlicht nutzen zu können.
     
    #74
  15. Henrik19

    Henrik19 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    23. Feb. 2011
    Beiträge:
    17
    Danksagungen:
    0
    Hey Leute,

    ich hab noch ein Problem. Und zwar weiß ich nicht genau was für ein Bordnetzsteuergerät ich brauche. Kann mir jemand sagen (am besten natürlich Plextator) welches ich genau brauch? (also mit den Nummern)...

    Danke euch
     
    #75
  16. Sparrow79

    Sparrow79 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    15. März 2010
    Beiträge:
    201
    Danksagungen:
    0
    Also auf meiner Rechnung steht als Teilenr.: 1K0 937 087 K - Z13
     
    #76
  17. schaefersklaus

    schaefersklaus Frischling
    Member

    Registriert seit:
    23. Jan. 2011
    Beiträge:
    66
    Danksagungen:
    4
    Hi,

    kannst Du mir sagen, wieviel der Einbau gekostet hat. Überlege nämlich auch das BCM tauschen zu lassen, wegen Garantie.
    Danke.
    Gruß Klaus.
     
    #77
  18. Sparrow79

    Sparrow79 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    15. März 2010
    Beiträge:
    201
    Danksagungen:
    0
    Hast ne PN.
     
    #78
  19. carver

    carver Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    28. Feb. 2011
    Beiträge:
    22
    Danksagungen:
    0
    Hallo zussammen,
    ich habe mir einen neuen Golf TSI Style bestellt mit Xenon, LED Tagfahrlicht, dyn Kurvenlicht.und allem Schnick-Schnack.
    Kostet 1350 Euro minus mein Händlerrabatt.

    Wenn ich dann hier lese was das Nachrüsten kostet, so würde ich dann eher das Geld in den nächsten Golf investieren/oder Vorführ Xenon Wagen.
    und hätte hiermit schon 10% des Neuwagenpreises auf der Hand.

    Oder handelt es sich hier um ein anderes Xenon -Licht als aus der Serie ?

    wer weis da mehr ?
    Viele Grüße
     
    #79
  20. Sparrow79

    Sparrow79 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    15. März 2010
    Beiträge:
    201
    Danksagungen:
    0
    Es geht ja nicht nur um die Optik des Auto. Es geht auch darum das man mehr sehen möchte wenn man im dunkeln fährt. Es gibt hier ja auch genug Threads wo über viele Seiten diskutiert wird mit welcher H7 Funzeln man doch noch ein wenig mehr sieht, weil das Standard Licht nicht so toll ist.

    Wer sich also nicht jedes Jahr ein neues Auto kaufen will/kann für den ist es schon günstiger Xenon nachzurüsten wenn man den Wagen noch einige Jahre fahren möchte.
     
    #80

Diese Seite empfehlen