Xenon Nachrüsten

  1. Das_Alphatier

    Das_Alphatier Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    18. Aug. 2010
    Beiträge:
    181
    Danksagungen:
    20
    Es zahlt nicht jeder 1350 Euro Ich habs für 800 euro nachgerüstet. Die 500 Euro habe ich gespart und mir mit dem Verkauf meines RCD 510 ein RNS 510 gekauft.
    Neuteile versteht sich In manchen Fällen spart man im Vergleich zum Werkspreis, siehe z.B. Tempomat.
    Ich sehe natürlich das ganze aus der Sicht von jemanden, der es 1. selber kauft und 2. selber einbaut und codiert.
     


    #81
  2. Sparrow79

    Sparrow79 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    15. März 2010
    Beiträge:
    201
    Danksagungen:
    0
    Das ist natürlich ideal vom Preis wenn man das können, Werkzeug, die Zeit und den Platz dafür hat es selber zu machen.
    Mir fehlen alle vier Sachen weshalb ich es mache lassen musste.
     
    #82
  3. schaefersklaus

    schaefersklaus Frischling
    Member

    Registriert seit:
    23. Jan. 2011
    Beiträge:
    66
    Danksagungen:
    4
    ...und ich war anfangs bei der Neuwagenbestellung noch unsicher, ob ich Xenon wirklich haben möchte (wegen des Preises). Hatte mich dann 6 Wochen vor Abholung doch dazu entschieden; leider war das dann zu spät. Daher bin ich auch am Umbau interessiert, bzw. bin gerade mitten drin.
    Gruß Klaus.
     


    #83
  4. sncustomz

    sncustomz Beginner
    Member

    Registriert seit:
    16. Okt. 2009
    Beiträge:
    30
    Danksagungen:
    0
    Hey Leute, sagt mal verbaut VW beim Passat (3C, CC) die gleichen Niveausensoren wie beim Golf VI? Kann jemand dazu was sagen?
     
    #84
  5. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    nein die haben ander Achsaufnahmen, Sensoren sind aber dieselben...... jedoch bekommt man die eigentlich nur als Set... Sensoren + Aufnahmen
     
    #85
  6. hitmaaan

    hitmaaan Beginner

    Registriert seit:
    23. Jan. 2011
    Beiträge:
    49
    Danksagungen:
    0
    find das ja alles schön und gut mit dem umrüsten .. aber bezüglich des werkspreises muss ich sagen das ich auch garantie auf die teile habe und nichts nachrüsten muss wie z.b. lwr
     
    #86
  7. Henrik19

    Henrik19 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    23. Feb. 2011
    Beiträge:
    17
    Danksagungen:
    0
    Hey Leute,

    hab wieder mal ein Problem. Und zwar meint mein Autohaus, dass es kein passendes Bordnetzsteuergerät für die neuen Xenon-Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht sowie den LED-Rückleuchten gibt. Kann mir jemand sagen, ob das stimmt bzw. ob es ein passendes BCM gibt? Wenn ja, was für ne Artikelnummer muss das BCM haben?

    Danke schon mal für eure Antworten...
     
    #87
  8. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Und was ist in den Autos drin, die vom Werk aus die Xenonscheinwerfer mit LED-TFL und LED-Rückleuchten drin haben?

    Dein ist nur zu faul zum suchen....meine sind genau so. Entweder man geht direkt mit der Teilenummer dahin, oder man kann es vergessen, das die von alleine was für dich suchen.

    Die konnte bei mir nicht mal den Highline Grill finden....
     
    #88
  9. Henrik19

    Henrik19 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    23. Feb. 2011
    Beiträge:
    17
    Danksagungen:
    0
    Da muss ich dir vollkommen Recht geben... Hat jemand die Nr. für des BCM??? Wär voll wichtig... Ich hoff auf eure Hilfe...

    Danke euch
     
    #89
  10. Henrik19

    Henrik19 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    23. Feb. 2011
    Beiträge:
    17
    Danksagungen:
    0
    Wär echt cool, wenn ihr mir helfen könnt...
     
    #90
    Zuletzt bearbeitet: 8. März 2011
  11. magnus.

    magnus. Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    15. Nov. 2010
    Beiträge:
    776
    Danksagungen:
    30
    Mein Xenonprojekt startet nun auch, da ich aber für alle Teile (neu) ein Angebot über 2000,- bekommen habe, dachte ich mir, ich kauf mir einige Teile gebraucht.

    Gibt es unterschiede zwischen VW/Audi/Skoda/Seat Einzelteile wenn die Teilnummern gleich sind? Wohl nicht?!
     


    #91
  12. plextator

    plextator Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    11. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.927
    Danksagungen:
    4
    Alle gleich. Wenn die Teilenummer passt.

    Ich hab noch ein Xenon Vorschaltgerät hier.

    Wenn Du Interesse hast. Schreib mir eine PN.
     
    #92
  13. Henrik19

    Henrik19 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    23. Feb. 2011
    Beiträge:
    17
    Danksagungen:
    0
    Hey plextator,

    kannst du mir sagen, was für ein steuergerät ich brauche, damit es mit den led-rückleuchten und den xenon mit led- tfl arbeitet?

    Mein golf is bj2008, highline
     


    #93
  14. Henrik19

    Henrik19 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    23. Feb. 2011
    Beiträge:
    17
    Danksagungen:
    0
    Hat dir derjenige, der dir das Angebot der Teile gemacht hat, auch die Teile-Nr. für das Bordnetzsteuergerät angegeben? Wenn ja, welche ist es bei dir?

     
    #94
  15. magnus.

    magnus. Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    15. Nov. 2010
    Beiträge:
    776
    Danksagungen:
    30
    Nein hat er nicht, da ich das BCM schon eingebaut habe.
    Sorry, kann dir die TN leider nicht geben.
     
    #95
  16. Henrik19

    Henrik19 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    23. Feb. 2011
    Beiträge:
    17
    Danksagungen:
    0
    woher wusstest du, welches Steuergerät du verwenden musst? Baust du dir die Xenon selbst ein?
     
    #96
  17. magnus.

    magnus. Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    15. Nov. 2010
    Beiträge:
    776
    Danksagungen:
    30
    Hatte mich damals bei meinem Forenhändler erkundigt als ich die R-LEDs nachgerüstet hatte.
    Die Xenons lasse ich mir von Bekannten einbauen.
     
    #97
  18. Henrik19

    Henrik19 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    23. Feb. 2011
    Beiträge:
    17
    Danksagungen:
    0
    Ahso, ok. Trotzdem Danke
     
    #98
  19. schaefersklaus

    schaefersklaus Frischling
    Member

    Registriert seit:
    23. Jan. 2011
    Beiträge:
    66
    Danksagungen:
    4
    Hallo Henrik,
    habe meinen Xenon-Umbau fast abgeschlossen. Muss nur noch das BCM tauschen, welches ich aber letzte Woche bestellt habe. Ich glaube die LED-Rückleuchten kann das dann auch.
    Woher ich das weiß?
    Also: Vor Beginn des Umbaus, also noch in der Planungsphase, sah ich einen GTD mit LED-Rückleuchten und Xenon auf dem Parkplatz stehen. Ich habe per Handy die Fahrgestell-Nummer fotografiert.
    Daraufhin habe ich bei meinem Freundlichen folgendes herausgefunden: Ein neues BCM für diesen GTD hat, lt. Suche über die Fahrgestellnummer, exakt die selbe Teilenummer wie das neue BCM für meinen Golf Highline. Somit kann ich (fast) sicher sein, dass es sowohl Xenon als auch LED-Rückleuchten kann.
    Ich habe nun bestellt: 1K0937087K -Z05.
    Die Endung ist wohl die Vor-Codierung. Die Codierung muss dann ja eh auf Xenon geändert werden.
    Hoffe ich konnte helfen.
    Gruß Klaus.
     
    #99
  20. plextator

    plextator Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    11. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.927
    Danksagungen:
    4
    Das widerspricht meinen Informationen. Aber ich bin gespannt. Alle BCM sind bedingt Xenon fähig. Das Fernlicht ist der Ausschlag gebend Punkt. Mein altes konnte auch R-LED, nur leider ging das Fernlicht nicht.
     
    #100

Diese Seite empfehlen