Mhh.....also jetzt wird es interessant. Sind das jetzt originale Xenonscheinwerfer (scheint so), oder "Nachbauten"? Da ich NSW habe, bräuchte ich wohl kein neues Steuergerät. Aber ich habe keine SWRA....das wird bestimmt teuer. Aber bei ebay gibt es schon sehr sehr viele Frontschürzen, man müsste die nur grundieren und lackieren lassen. Oder kann man sich die Löcher in die jetzige Stoßstange schneiden lassen? Dann würde nur noch die ALWR dazu kommen und halt die Kosten für den Einbau und Kodierung. Und wie ist das mit dem Plug & Play gemeint? Brauch man keine Kabel etc. mehr verlegen/austauschen usw? Ach ja.... ich finde da werden mit der Zeit sehr viele "günstigere" Lösungen kommen. Die Leute die das machen, wären dumm wenn die keine bezahlbare Nachrüstlösung rausbringen würden, weil die schon mit einem 1.000er sicher Gewinn machen könnten. Und für 1000€ würde ich mir sicher Xenon nachrüsten.
Also da steht Erstausrüsterqualität, also kein original VW :-( Interessant wäre, was die Scheinwerfer einzeln kosten, die Brenner bekommt man ja günstig bei ebay. Ich werde demnächst meine Stoßstange abnehmen, dann kann ich dir sagen wie die SWR befestigt ist, also ob es reicht Löcher zu schneiden.
Ok, dankeschön. Mhh....also ist die Qualität der Scheinwerfer wahrscheinlich nicht so gut.... Ob da Kurvenlicht ist oder nicht, das ist mir egal... Eigentlich will ich ja nur die Xenonscheinwerfer, weil ich das Design geil finde und besseres Licht schadet ja nicht. Nur wenn diese nach 2 Jahren schon kaputt gehen, ist es auch mist...
Kein Problem, wäre gut zu wissen wie die Qualität ist... bei mir ist ein Scheinwerfer defekt, aufgrund eines kleinen Auffahrunfalls.... der arme Golf... jetzt überlege ich mir gleich dieses Xenon Kit reinzubauen. SWR hab ich schon. Aber so billig China Müll sollte das natürlich nicht sein.
Ja, das will ich auch nicht. Eigentlich will ich nichmal die SWRA, weil es ja auch viele negative Berichte darüber gab. Aber ist ja leider bei Xenon pflicht....wobei ich mich irgendwie nach dem Sinn frage.
Hoi, also Kabel ziehen wirst Du immer müssen. Das kann niemand vereinfachen. Und wenn man es wie OEM machen will, dann ist das schon eine Herausfoderung Eben von den Sensoren an der Achse in den Innenraum und dann vom Innenraum in den Motorraum usw. Es ist machbar, aber die Arbeit an sich bleibt immer gleich. SWRA verbauen wird sicher auch nicht so schwer (zumindest die Hardware). Da ist dann logischer Weise auch Kabel ziehen angesagt und da dann auch OEM in die Kanäle, weil alles andere Pfusch ist. Bei meinem 4er Golf waren die Löcher von Innen vorgestanzt mit kleinen "Löchern". Deswegen konnte man die einfach aussägen. Beim 6er würde ich das lassen, da die SWRA Kappen plan in der Stoßi anliegen. Das sieht dann richtig doof aus, wenn das dann nicht richtig gerade ist Beim 4er Waren ja die Kappen über dem Loch und nicht plan an dem Loch wie beim 5er und 6er. Also beim 6er lieber neue Stoßi kaufen und die alte verkaufen. Xenon Umbau ist machbar, aber man muss den Mut zusammen fassen und vllt alles nach einander. Ich denke nicht, dass es jemals eine günstige Nachrüstlösung für OEM Xenon geben wird. Man kann nur Glück haben und das Zeug billig in der Bucht schießen können. Mfg Mfg
Der Sinn der SWR ist, dass die Xenon scheinwerfer nur 35 Watt Leistungsaufnahme haben, somit werden diese am Glas / Plastik nicht so warm wie die Halogenscheinwerfer auch wegen höherem Wirkungsgrad. Daher kann es sein dass sie bei Schneefall zuschneien, und man kein Licht mehr hat. Daher die SWR.
Mhh...ok verstanden. Werde wahrscheinlich doch noch warten....auf Xenonlook Scheinwerfer von VW oder so.
Weiterer Sinn einer SWReinigungsanlage die Scheinwerfer "reinigen", damit es kein Streulicht gibt. Und das ist bei Xenon nicht unerheblich, da es doch schon stark blenden kann.
Erstausrüsterqualität heißt: Der Zulieferer von VW ist der gleiche Hersteller wie der, der das zeug dann billiger verkauft also als Erstausrüsterqualität verkauft. Das wird nur gemacht, das der Händler (Zulieferer) auch noch ohne VW kohle verdienen kann. Er darf es leider nur nicht so nennen.
Und wie kann man sich da sicher sein, das es der gleiche Hersteller ist, wie die originalen Xenons? Einfach vertrauen?
Quatsch, wie schon gesagt geht es um das Streulicht wegen dem Schmutz! Deswegen auch immer Klarglasscheinwerfer bei Xenon...
Uiii, hier ist ja was los! Also, ich bin sehr misstrauisch ... kann die bitte mal jemand kaufen ... danke Die ALWR ist mir eigentlich egal, man kann sicherlich eine angenehme Höhe einstellen und damit ist es auch gut. Solange man Linsen und SWR hat, fällt es ehr weniger auf! Gruß
Dir vielleicht aber nicht dem Prüfer bei der HU (insofern er ein bisschen Ahnung hat) Gesetz ist nunmal Gesetz
Da stimm ich dir voll zu, es ist ja nicht nur wichtig das günstige einzubauen sondern auch das erlaubte........ deswegen kommt bei mir nur originale teile rein.... zu der SWRA beim Golf 6 wird man um ne neue Stoßstange nicht herumkommen da die nicht zu einander kompatibel sind. Beim G5 ists noch einfach da man dann nur eine neue Blende braucht
Nein, die ersten Xenonscheinwerfer hatten keine Klarglasscheinwerfer. Klarglas ist wegen der Optik und hat vielleicht noch andere Vorteile in bezug auf Kurvenlicht usw.
2.0TDI hat schon recht denn es genau nimmt sind es keine Klarglas sondern Klarkunststoff gläser, da hatte man früher angst das sich der Schmutz einbrennt daher die SWRA
Dem HU Menschen kann das total egal sein. Mir ist es aber nicht egal, wenn da so nen Spinner ohne ALWR mit Xenon daher kommt! Ist einfach so. Die ALWR hat schon einen Sinn!!!
Soweit ich weiß ist die SWRA Vorschrift, da Xenonscheinwerfer keine starke Hitze wie es bei Halogenscheinwerfern der Fall ist entwicklen und daher Schnee usw. nicht verdunstet und die Leuchtwirkung beeinträchtigt. - Einbau der Xenon vor 01.04.2000 (keine ALWR und SRA notwendig); - Xenon ab Werk oder Nachrüstung ab 01.07.2000 (NUR mit ALWR und SRA)