Du Hast nicht nur Xenon, Du hast auch schon TFL im R... Da würde ich mich erstmal schlau machen, was dann mit den LED's in deiner unetern Stoßi passieren soll... Zuviel darf nämlich auch nicht sein, soweit ich weiß.
Hier mal wieder was neues, vllt auch für den ein oder anderen nicht mehr neu. Kufatec bietet das Komplett set für Xenon Umbau an. Aber der Preis....puhhh KUFATEC GmbH & Co. KG - Bi-Xenon Scheinwerfer Set LED TFL - Golf VI 6
Ganz normale kaufmännische Rechnung: Die UVPs aller Teile von VW addiert, zzgl. Aufschlag von Gemeinkosten, damit der Gewinn stimmt. Ist für uns Bastler natürlich völlig indiskutabel. Aber gut zu wissen, wo man finanziell landen könnte ...
"Xenon-Projekt" steht !!! Scheinwerfer mit LED-TFL + Steuergeräte + Brenner für 785 € in der Bucht erstanden, alles nagelneu... ahw.shop der selbe Preis, allerdings nur die Scheinwerfer !! Hab jetzt noch das aLWR-Set bei Kufatec bestellt, sobald das da ist gehts los... Bei EZ 06/2011 sollte das BCM doch dabei kein Problem darstellen oder??
Ich würde vorsichtshalber nachschauen, ob die Kontakte 48+49 am mittleren Steckplatz (beigefarbener Stecker) vorhanden sind.
Kann nicht wahr sein... jetzt hab ich fast alles zusammen, zu nem halbwegs moderaten Preis und keiner von den hier traut sich ran "weil das auto noch 1,5 jahre garantie hat".... Hat irgendwer vielleicht nen tipp für mich?? Suche nen am besten region erfurt für umbau auf xenon... Soo eine Woche suchen und dann doch noch jemanden gefunden ...nächste Woche wird umgebaut Yeeehaaaaa !!!
Heute hab ich meinen Golf abgeholt, Umrüstung von Halogen auf Xenon mit LED-TFL hat 3 Tage gedauert und alles hat reibungslos geklappt.. Ein Dank nochmal an die Jungs von SK-Performance in Erfurt !!!
Da schließe ich mich doch glatt an . Es gibt so viele Leute hier im Forum die scheinbar bereuen kein Xenon zu haben.... ob das wohl an der so guten Leuchtqualität der wertigen Qualitätshalogenscheinwerfer des Golf 6 liegt?
...scheinwerfer+brenner+steuergeräte 785€ + versand 10€ in der bucht ...alwr-komplett-set 359€ + versand 5€ kufatec ...einbau + codierungen 270€ macht also unterm strich 1429 € wobei die umbaukosten recht ok waren denk ich, is ja doch ganz schön arbeit
Ist der Einbau denn so aufwendig? Habe leider keine Ahnung von der Materie, aber 3 Tage hört sich wirklich extrem an (wenn ich überlege, dass mein Händler mir fürs Codieren 40,- abknöpfen wollte........ )..
Für drei Tage ist das echt günstig? Ne reine Werkstattstunde bei VW dürfte doch allein bei round about 100 liegen...
Selbst einbauen kostete mich zwar 0€, allerdings musste ich zwischendurch immer mal zum losfahren, wenn irgendwelche Kleinigkeiten fehlten. Die Einbauzeit war allerdings viel länger (3 Einsätze an drei Wochenenden). Mit Ruhe und eingeschaltetem Verstand gelingt es aber eben auch in Eigenarbeit.
naja war bei mir so, weil die jungs das vorher noch nicht gemacht haben. ich denk mal wenn das wer öfters macht kriegt ers auch in 4-6 stunden hin..
muss da dann ein neues steuergerät gekauft werden? oder ist das zusätzlich nochmal ein extrenes steuergerät? hätte auch jemanden gefunden der die einabuen würde, aber ich hab da bisschen angst um meinen chip?! net das der dann weg ist. der ist ja auch aufm steuergerät drauf?
die aLWR hat ein eigenes Steuergerät (ist beim Set von Kufatec dabei) und außerdem kann es sein dass du noch ein anderes bordnetzsteuergerät brauchst, weil nicht alle die ausgänge für die xenon-shutter (also fürs fernlicht) haben. was du aber mit deinem abt-chip meinst... ich denke der sollte eigentlich im motorsteuergerät drin sein oder??
also ich hab schon bereits xenon verbaut mit kurvenlicht.. brauch ich dann überhaupt noch die zusätzlichen steuergeräte? ja das sollte im motorsteuergerät drin sein. dachte von dem ist hier die rede =) drum hab ich nochmal nachgefragt