Xenon Scheinwerfer

  1. DonCamillo

    DonCamillo Beginner

    Registriert seit:
    30. Dez. 2011
    Beiträge:
    35
    Danksagungen:
    0
    Dann hast du doch auch eine ALWR oder ist das bei dir jetzt was anderes? :O Hast doch auch eine Leuchtweitenregulierung.
     


    #61
  2. QuexXxLeR

    QuexXxLeR Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    10. Jan. 2011
    Beiträge:
    220
    Danksagungen:
    11
    Ich kenn mich doch damit nicht aus
    Ich hab soweit ich das jetzt verstehe eine Manuelle Regulierung, du eben Automatisch! Du ALWR ich LWR!
     
    #62
  3. DonCamillo

    DonCamillo Beginner

    Registriert seit:
    30. Dez. 2011
    Beiträge:
    35
    Danksagungen:
    0
    Ich glaub uns sollte jemand mit Ahnung mal helfen.
     


    #63
  4. 6erTSI

    6erTSI Beginner

    Registriert seit:
    10. Juli 2011
    Beiträge:
    33
    Danksagungen:
    0
    also ne leuchtweitenregulierung sollte jeder golf mit halogen haben, automatische LWR wird aber soweit ich weiß nur bei xenon verbaut.
    mein style hatte auch nur die manuelle...
     
    #64
    Zuletzt bearbeitet: 6. März 2012
  5. MIGO

    MIGO Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2011
    Beiträge:
    489
    Danksagungen:
    17
    So ist es.
    Im übrigen hat der Golf 6 bei der automatischen LWR (die nur bei Original-Xenon auch original verbaut ist) nur einen einzigen Achssensor an der Hinterachse.
    Der Schalter der manuellen Leuchtweitenregelung (also mit - 1, 2, 3) muss nicht zwangsläufig ersetzt werden, wenn man umrüstet. Der ist dann nur ohne Funktion. Ich hab ihn trotzdem gewechselt (ca. 20€).

    Ich würde auch immer das neueste BCM (aktuellste Version) nehmen.
     
    #65
  6. TDIBär

    TDIBär Bastler
    Member

    Registriert seit:
    4. Dez. 2010
    Beiträge:
    254
    Danksagungen:
    17
    Warum ist im Golf eigentlich nur hinten einer verbaut? Kann man den vorderen nachrüsten und hat dann die dynamische Leuchtweitenregulierung?
     
    #66
  7. MIGO

    MIGO Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2011
    Beiträge:
    489
    Danksagungen:
    17
    Die Antwort kennt wohl nur der Hersteller.
    Es wird billiger sein und ist auch für die dynamische Regelung ausreichend.
    Wie das bei der adaptiven Fahrwerksregelung DCC aussieht, weiß ich allerdings nicht.
     
    #67
  8. TDIBär

    TDIBär Bastler
    Member

    Registriert seit:
    4. Dez. 2010
    Beiträge:
    254
    Danksagungen:
    17
    Mmh, der Golf hat aber keine dynamische Leuchtweitenregulierung, die heißt automatisch, weil sie sich im Stand auf die Fahrzeugbeladung einstellt. Dynamisch heißt, die Scheinwerfereinstellung würde sich z.B. beim Beschleunigen und Gasgeben auch verändern, was er ja nicht tut. Da es nur ein und das selbe Steuergerät für die LWR gibt war ja meine Frage, ob das Nachrüsten des vorderen Sensors möglich ist und automatisch zu einer dynamischen LWR führt.
    vielleicht hat ja hier jemand 'tiefere' Erkenntnisse.
    Trotzdem erstmal Danke für die schnelle Antwort.
     
    #68
  9. MIGO

    MIGO Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2011
    Beiträge:
    489
    Danksagungen:
    17
    Ich hab die ersten Testfahrten mit den nachgerüsteten Xenons in stockdunkler Umgebung durchgeführt und würde behaupten, dass sich die Lichtkegel den Bewegungen beim starken Bremsen und beim starken Beschleunigen tatsächlich angepasst haben.
    Um einen Effekt beim starken Beschleunigen zu erkennen, braucht man natürlich schon eine gewisse Mindestleistung ...
     
    #69
  10. DomiBoy18

    DomiBoy18 Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. Apr. 2011
    Beiträge:
    987
    Danksagungen:
    2
    Was genau brauch ich denn jetzt alles wenn ich die Xenon mit TFL nachrüsten will?

    Hab bereits werkseitig Xenon verbaut mit Kurvenlicht.
    Baujahr 47/2009
     
    #70
  11. MIGO

    MIGO Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2011
    Beiträge:
    489
    Danksagungen:
    17
    Natürlich die Scheinwerfer ...
    Ich würde diese erstmal tauschen und danach versuchen, alles zu codieren.
    Falls irgend etwas nicht wie gewünscht funktioniert (z. B. das Dimmen beim Blinken), kann man das BCM immer noch tauschen oder wie damals in der GF beschrieben, diese Steuerteile einbauen.
    Die normalen Funktionen sollten aber auch mit dem alten BCM gehen.
     


    #71
  12. DomiBoy18

    DomiBoy18 Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. Apr. 2011
    Beiträge:
    987
    Danksagungen:
    2
    ah alles klar

    jemand ne ahnung was die scheinwerfer kosten?

    ist das dimmen so wichtig? bzw nötig?
     
    #72
  13. Golfdriver

    Golfdriver ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    8. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.146
    Danksagungen:
    10
    Man benötigt nur die scheinwerfer bei eah-customs kosten die scheinwerfer 778,-
     


    #73
  14. DomiBoy18

    DomiBoy18 Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. Apr. 2011
    Beiträge:
    987
    Danksagungen:
    2
    Und dann funzt alles?

    Der Preis geht ja noch, immerhin kann man ja auch die alten "normalen" xenon verkaufen

    Glaub des wird meine nächste Anschaffung
     
    #74
  15. Golfdriver

    Golfdriver ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    8. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.146
    Danksagungen:
    10
    Es muss noch Codiert werden
     
    #75
  16. DomiBoy18

    DomiBoy18 Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. Apr. 2011
    Beiträge:
    987
    Danksagungen:
    2
    des wird ja die vw werkstatt können oder ?

    hoff ich jetzt mal
     
    #76
  17. 6erTSI

    6erTSI Beginner

    Registriert seit:
    10. Juli 2011
    Beiträge:
    33
    Danksagungen:
    0
    da wär ich mir nicht so sicher !!

    manche kennen sich nach meinen neuesten erfahrungen ja doch ganz gut aus, manche aber auch eher weniger..

    bei mir hat nun alles geklappt, hab jetzt n bcm 087 R, was eigentlich alles unterstützen sollte.
    fernlicht, kurvenlicht usw. funzt !
    das mit dem dimmen beim blinken probieren wir die woche noch aus, mein kollege hat sich jetzt vcds gegönnt
     
    #77
    Zuletzt bearbeitet: 19. März 2012
  18. DomiBoy18

    DomiBoy18 Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. Apr. 2011
    Beiträge:
    987
    Danksagungen:
    2
    ja gut - da hast du auch wieder recht

    super des is doch mal top
    musst mal bilder machen wenns komplett funzt

    würd mich auch gern rantrauen aber kp.. glaub mit dem codieren kennt sich meine firma gar net aus und mein bcm passt bestimmt auch nicht usw.
    is ja dann auch nicht so ganz billig.
     
    #78
  19. MIGO

    MIGO Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2011
    Beiträge:
    489
    Danksagungen:
    17
    Ich hab ein BCM ...087 AB Z00 mit SW-Stand 0651.
    Damit ging auch alles problemlos.
     
    #79
  20. Sephe

    Sephe Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    3. Jan. 2010
    Beiträge:
    671
    Danksagungen:
    34
    Codiert ihr das Dimmen beim Blinken nachträglich rein?

    Also bei mir ists ab Werk (MJ2012) nicht codiert. (BiXenon mit LED TFL und Nebelscheinwerfern)
     
    #80

Diese Seite empfehlen