Xenon und Dauerfahlicht

  1. hardstyler26

    hardstyler26 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    21. Sep. 2010
    Beiträge:
    123
    Danksagungen:
    0
    Hallo hab mal eine Frage. In diversen Forums liest man das das Dauerfahrlich wegcodierbar ist und auch nicht wegcodierbar ist. genau das liest man hier auch.

    Wollt mal fragen ob das Dauerfahrlicht nun wegcodierbar ist oder nicht???


    Habe vor meinen Golf GTD eine Oktober zu bestellen und das Dauerfahrlicht wenn möglich wegcodieren zu lassen sodass bei der Lichtschalterstellung "0" kein Licht brennt bei der Stellung "Auto" alles automatisch geht also am Tag nix brennt und wenns dunkel wird oder man wo durchfährt wos dunkel ist sich alles selber einschaltet und bei der "manuellen Einschaltung" alles brennt also das normale Licht das Kurvenlicht die Amaturenbeleuchtung usw...

    Würde das Kurvenlicht bei der Autostellung auch gehen wenn sich das Licht bei Dunkelheit einschaltet??

    Weis jemand ob man das so codieren kann und ob dann auch der Fernlichtregulierungsassistent und die dynamische Leuchtweitenregulierung geht?
    Wie sieht das mit der lichthupe aus? Habe gelesen bei Xenon gibts die Lichthupe nicht und habe auch gelesen die Lichthupe geht bei xenon nicht wenn man kein Dauerfahrlicht hat also wenn kein Abblendlicht dauerhaft brennt??


    Mfg Michael
     


    #1
  2. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    Mfg 2.0TDI
     
    #2
  3. X-treme

    X-treme Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    18. Feb. 2010
    Beiträge:
    788
    Danksagungen:
    0
    Wiso macht ihr euch das so kompliziert? Wenn der GTD erst noch bestellt werden soll stellt sich die Frage doch eh nicht, da der ohnehin nach der 45. KW gebaut wird und somit die LEDs hat. Dauerfahrlicht ist dann nicht mehr gegeben.
     
    #3
  4. hardstyler26

    hardstyler26 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    21. Sep. 2010
    Beiträge:
    123
    Danksagungen:
    0
    Ich komme ja aus Österreich und ich bestelle den GTD in der Kalenderwoche 43 also ende Oktober. Der wird dann erst in Kalenderwoche 45 gebaut?
    Wenn ja ist auch kein Problem aber bist du dir da so sicher?
    Und wie sicher ist das ab Kalenderwoche 45 die Leds drin sind?

    Mfg
     
    #4
    Zuletzt bearbeitet: 25. Sep. 2010
  5. TheJudge

    TheJudge Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    9. Nov. 2008
    Beiträge:
    2.332
    Danksagungen:
    502
    wenn du den erst KW43 bestellst wird der nicht 2 Wochen später shcon gebaut .. schön wärs, aber kannst dich schonmal auf KW 1-2 einstellen
     


    #5
  6. ex0tic

    ex0tic Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    4. Jan. 2010
    Beiträge:
    302
    Danksagungen:
    1
    wann wird der überhaupt gebaut? kann man das so ungefähr vorraussagen?
    habe meinen am 03.09 bestellt und am 20.10 soll er fertig sein ...
    hatte am 24.09 nochmal angerufen und wollte nen MFL nachbestellen aber der nette herr sagte mir das das wahrscheinlich schlecht aussieht ...
     
    #6
  7. X-treme

    X-treme Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    18. Feb. 2010
    Beiträge:
    788
    Danksagungen:
    0
    ups, hatteste mir ja ne PN geschickt und hatte bei meiner Antwort garnicht mitgekriegt das du aus Österreich bist. Da kann es immer anders sein weil auch die Rechtslage mit Tagfahrlicht evtl. anders ist. Frag doch mal bei einem VW-Autohaus in eurer Gegend nach, ob die was leuten hören aus WOB.
     
    #7
  8. Speedsterin

    Speedsterin Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    2. Sep. 2010
    Beiträge:
    92
    Danksagungen:
    0
    Ich denke nicht das das in Ö anders ist als bei uns. Weil die Lichtpflicht am Tag seit dem 01.01.2008 wieder abgeschafft ist. Hat zu viele Unfälle mit Krädern, Radfahrern und Fußgängern gegeben, weil die nicht mehr aufgefallen sind.


    Nur die EU ist da wieder anderer Meinung, da die bei Neuwagen das Tagfahrlicht ab 02/2011 zur Pflicht machen.
    Die Frage die ich mir dabei nur stelle ist "Müssen Neuwagen nur die Möglichkeit haben des Tagfahrlichtes oder ist das Tagfahrlicht dann zwingend, dh. darf auch nicht mehr rauskodiert/abgestellt werden und steht unter Strafe wenn man von der Rennleitung angehalten wird"
    Das würde dann ja aber auch eh nicht nur für Ö sondern auch für D gelten.
     
    #8
    Zuletzt bearbeitet: 29. Sep. 2010
  9. Lulu

    Lulu Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    26. Nov. 2009
    Beiträge:
    149
    Danksagungen:
    0
    tomsen hier aus dem Forum möchte auch, dass ich ihm folgendes codiere:

    • Stellung 0 (alles aus)
    • Stellung Auto
      Tag, TFL über NSW und Rücklichter aus
      Nacht oder Tunnel, Xenon & Rücklichter sollen ganz normal angehen, NSW aus
    • Standlicht, bleibt wie gehabt
    • Ein, bleibt wie gehabt
    Kann mir jemand die Codierung geben?
    MfG
     
    #9
  10. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    Jo, w8

    Ich editiere dann hier.

    TFL/DFL nur in AUTO aktiv
    Byte 26 ==> Bit 3 aktivieren

    TFL über NSW
    Byte 14 ==> Bit 1 aktivieren

    Rücklichter aus beim reinen TFL-Betrieb (NSW an) funktioniert nicht beim Golf 6.

    Mehr ist es nicht, um das obige zu erreichen.

    Mfg
     
    #10
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. Nov. 2010

Diese Seite empfehlen