Xenonscheinwerfer von Innen beschlagen

  1. Akali

    Akali Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2014
    Beiträge:
    741
    Danksagungen:
    108
    Klar werden die getauscht... und wieder zahlt ne Versicherung mehr als nötig... und wieder wundern sich die Versicherten, warum die Prämien "ja schon wieder angehoben werden"...

    Aber in dem Fall natürlich Glück für Dich.

    EDIT: Will nun auch nicht den Moralapostel schlechthin spielen... würde mir gar nicht gelingen, da ich wohl ähnlich reagiert hätte wie Dein Kumpel. Sorry für die harschen Worte. Ich arbeite nur in der Branche und ich weiß, wie sowas oftmals abläuft...
     


    #21
  2. R Machine

    R Machine Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    26. Aug. 2014
    Beiträge:
    79
    Danksagungen:
    2
    Ich wieder die ohne TFL einbauen. Die mit TFL bekommt ein Kollege, den stört das nicht.
     
    #22
  3. Highliner-TDI

    Highliner-TDI Guest

    Ich arbeite sogar bei der Versicherung und er ist sogar Kunde
    Wir können daran aber leider so gar nix ändern, da es nach Reparaturleitfaden der Hersteller abgerechnet wird und den haben wir für jedes Modell zur Verfügung, daher ist das rechtens. Da hat auch jeder Kunde Anspruch drauf. Natürlich wäre es für die Versichertengemeinschaft günstiger es anders zu machen und vor Allem mal die überteuerten Stundensätze der Vertragswerkstätten zu kürzen, aber so läuft die Wirtschaft. Durch die höheren Einnahmen haben die Angestellten ein besseres Gehalt, es bleibt mehr über für gute Werbung usw....

    Wäre es dir denn lieber wenn sich die Typklassen deines Golf nur auf deine eigene Schadenquote beziehen? Dann hast du nach dem ersten großen Schaden (z. B. verursachst du einen Totalschaden an einem neuen S63 AMG) für den Rest deines Lebens eine Versicherungsprämie die dich zurück zum Fahrrad bringt.

    Ich verstehe vollkommen was du meinst, versteh mich hierbei bitte nicht falsch aber bedenke, dass es dich auch mal treffen kann. Auch unverschuldet mit Fahrerflucht des Verursachers. So war es bei mir, ich bin damals auf über 24.000 € Schaden sitzen geblieben und war froh es bezahlt zu bekommen und nur einen geringen Mehrpreis dafür in Kauf zu nehmen.
     


    #23
  4. Akali

    Akali Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2014
    Beiträge:
    741
    Danksagungen:
    108
    Ok, is nun ein wenig arg off-topic, aber wie gesagt, klar steht es jedem Versicherten zu. Und, dass das Problem eher die werkstätten sind, ist auch klar. Darauf wollte ich ja raus. Klar schreiben die drauf, dass komplett neue Scheinwerfer benötigt werden. Zahlt ja die Versicherung. Aber das ist eben das kurzfristige Denken. Dass die Kunden sich nicht beschweren, ist dann auch logisch. Gerade, wenn sie die alten Scheinis dann nem Kumpel weitergeben können.

    Mit der persönlichen Schadensquote wäre ich zufrieden. Ich fahr seit fast 20 Jahren unfallfrei. Liegt in der Familie. Mein Dad ist auch ein Raser und trotzdem hat er noch nie nen Unfall verursacht. Aber is in der Praxis so natürlich auch nicht umzusetzen.

    Und mich hat es im Prinzip auch schon getroffen mit meinem ersten BMW. Meiner Frau hat ein Rollerfahrer die Vorfahrt auf ner Landstrasse genommen. Er hatte weder nen Führerschein noch ne Zulassung noch ne VErsicherung für das Ding. Ende vom Lied: Hartz IV - Empfänger, bei dem nix zu holen war und wir mussten unsere Vollkasko bemühen. 17.000 € Schaden. Und meine Prozente gingen ordentlich rauf. So kam ich damals wenigstens zu meinem zweiten, besseren BMW.

    Nochmal: Klar stehen manche Dinge jedem zu. Aber, wenn ich schon die Rufe nach nem Auffahrunfall höre: "Hast auch dran gedacht, dass Dir Dein Genick weh tut?!"... und "schalte auf jeden Fall schonmal vorher nen Anwalt ein"... naja, wirst Du auch zu Genüge kennen, wenn Du auch in der Branche arbeitest...

    Sorry für Off-Topic! Das solls auch mal von mir dazu gewesen sein.
     
    #24

Diese Seite empfehlen