Zollgrößenvergleich

  1. Steven

    Steven Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2009
    Beiträge:
    120
    Danksagungen:
    0
    Ich habe da mal eine Vergleichsgrafik der gängigsten Zollgrößen gemacht.
    Das ist bestimmt dem ein oder anderen eine kleine Hilfe.

    Ich würde die Felgenprofis von Euch noch bitten die Grafik mal zu kontrollieren, damit sich hier kein Fehler einschleicht. Ich würde die Grafik dann ggf. anpassen/korrigieren.

    Gruß
    Steven
     


    #1
  2. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    Hoi,

    magst Du da auch noch die 17" einfügen? Wäre das möglich?

    Mfg
     
    #2
  3. Golgatha

    Golgatha Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    27. Nov. 2009
    Beiträge:
    113
    Danksagungen:
    0
    Moin,

    ich finde der Vergleich hinkt ein bischen, da der Außendurchmesser bei allen gezeigten Größen unterschiedlich ist. Sind ja um die 20mm. Glaube nicht das so eine Toleranz erlaubt ist.

    Aber trotzdem eine gute Sache.
     
    #3
  4. GTI-ED35

    GTI-ED35 Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    1. Okt. 2009
    Beiträge:
    682
    Danksagungen:
    1
    2% Abweichung sind glaub ich erlaubt
     
    #4
  5. flowjoe

    flowjoe Guest

    2% vom Abrollumfang, oder ?
    Somit ist die Toleranz im Durchmesser noch geringer wegen Pi und so.

    Außerdem kommts auch auf die Reifenbreite an, die die Flankenhöhe
    in Prozent von der Reifenbreite ausgeht.
    Ergo ist 205/40 niedriger als 225/40 - aber ob das jetzt bei 225/35 und 215/35 so ins Gewicht fällt...

    Hier ein Online-Rechner :
    Reifen & Abrollumfang - Rechner | www.CarsFromItaly.info
     


    #5
  6. Steven

    Steven Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2009
    Beiträge:
    120
    Danksagungen:
    0
    Ahh, gut zu wissen...ich hab jetzt einfach die Zollwerte umgerechnet und die Flankenhöhe addiert. Ich kann das ja nochmal anpassen.
     
    #6
  7. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
  8. dycdd8

    dycdd8 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    7. Feb. 2010
    Beiträge:
    107
    Danksagungen:
    0
    Was'n das für 'ne Logik ?

    Nee, nee - Durchmesser und Umfand sind proportional zueinander. Daher machen 2% bei Durchmesser auch 2% beim Umfang.

    Jetzt komm' mir bloß keiner mit Abrollumfang, der nicht gleich dem Radumfang ist, weil der Reifen ja ein wenig nachgibt und somit der Abstand zwischen Radmittelpunkt und Kontaktpunkt zur Fahrbahn kleiner ist als der Radius...
     
    #8
  9. flowjoe

    flowjoe Guest

    Super, danke für die Aufklärung. Habs jetzt nochmal nachgerechnet und du hast natürlich Recht.
     
    #9

Diese Seite empfehlen