Ich habe da mal eine Vergleichsgrafik der gängigsten Zollgrößen gemacht. Das ist bestimmt dem ein oder anderen eine kleine Hilfe. Ich würde die Felgenprofis von Euch noch bitten die Grafik mal zu kontrollieren, damit sich hier kein Fehler einschleicht. Ich würde die Grafik dann ggf. anpassen/korrigieren. Gruß Steven
Moin, ich finde der Vergleich hinkt ein bischen, da der Außendurchmesser bei allen gezeigten Größen unterschiedlich ist. Sind ja um die 20mm. Glaube nicht das so eine Toleranz erlaubt ist. Aber trotzdem eine gute Sache.
2% vom Abrollumfang, oder ? Somit ist die Toleranz im Durchmesser noch geringer wegen Pi und so. Außerdem kommts auch auf die Reifenbreite an, die die Flankenhöhe in Prozent von der Reifenbreite ausgeht. Ergo ist 205/40 niedriger als 225/40 - aber ob das jetzt bei 225/35 und 215/35 so ins Gewicht fällt... Hier ein Online-Rechner : Reifen & Abrollumfang - Rechner | www.CarsFromItaly.info
Ahh, gut zu wissen...ich hab jetzt einfach die Zollwerte umgerechnet und die Flankenhöhe addiert. Ich kann das ja nochmal anpassen.
Was'n das für 'ne Logik ? Nee, nee - Durchmesser und Umfand sind proportional zueinander. Daher machen 2% bei Durchmesser auch 2% beim Umfang. Jetzt komm' mir bloß keiner mit Abrollumfang, der nicht gleich dem Radumfang ist, weil der Reifen ja ein wenig nachgibt und somit der Abstand zwischen Radmittelpunkt und Kontaktpunkt zur Fahrbahn kleiner ist als der Radius...