Nichts für ungut, aber fahr doch einfach so wie die Norm es vorgibt oder beschwer dich nicht Die Normen werden auch gerne mal abgeändert, kann also sein dass man Äpfel mit Birnen vergleicht, wenn die Verbräuche in unterschiedlichen Baujahren nach unterschiedlichen Normen ermittelt wurden. Bei den Angaben zu deinem Fahrstil kommen die Verbrauchsdifferenzen m.M.n. eindeutig daher Bevor du weiter Zeit aufwendest um den vermeintlichen Mehrverbrauch zu bemängeln (ob nun hier oder beim ) solltest du lieber - sofern für dich akzeptabel - deinen Fahrstil anpassen. Gerade bei Turbomotoren beeinflusst man den Verbrauch ungemein mit dem rechten Fuß. Oder eben Spaß am Gas geben haben. Du hast die Wahl
... da wissen wir ja alle, dass die nicht erreicht werden können ... naja, zwischen 10% Mehrverbrauch beim 140pser und 43% Mehrverbrauch beim 160pser ist ja schon ein kleiner Unterschied - und mein Fahrstil hat sich ja nicht plötzlich geändert ... ... ja - hier gab es aber auch keine Veränderung: der 140pser, den ich vorher hatte, hatte auch einen Turbo !!! Es gibt also keinen Grund für diesen extremen Mehrverbrauch, außer, es liegt am Fahrzeug selbst, da alle anderen Bedingungen im Vergelich zum 140pser gleich sind. Daher habe ich dieses Forum ja auch eröffnet und die Umfrage gestartet - kann ja nicht sein, dass das nur mich betrifft.
Na klar gibt es dass, während ich einen wirklich guten Verbrauch mit dem Golf erziele, bringt es meine Frau da auch auf Werte, die ich gerne reklamieren würde. Da aber beides mit dem gleichen Auto erzielt wird, kann es eben nicht an diesem liegen. Wenn du dir so sicher bist, lass es austesten, andernfalls mach einen Spritsparkurs mit.
Also mein 160er liegt bei 7,2l Verbrauch, fahre fast nur Stadtverker, mit kurzem Stück A-Bahn, finde den Verbrauch ok für die Leistung Sonst hab ich auf der Bahn festgestellt das der TSI ab ca 140 km/h unheimlich an Verbrauch zunimmt.... liegt evtl an dem Turbo.... keine Ahnung.
... den 140pser habe ich auf der Landstrasse mit 5,4 l/100km gefahren - da kann mein 160pser nur von träumen, der liegt dann bei 6,9 !!! drunter kommt er nicht - und ich fahr nicht im 2. ... den "Frau-Effekt" kann ich auch bestätigen
... ja klar, ab 140 geht der Verbrauch überproportional hoch - aber 7,2 ?!? Hut ab! Meiner braucht in der Stadt bis zu 10 l durchschnittlich - und dass, obwohl ich ihn bei 50 km/h im 6. rollen lasse ... (Momemtan-Verbrauchsanzeige bei gerader Strecke bei 1,8 l/100km)
wenn ich ihn wie einen 3l lupo fahre, ja. aber bestimmt nicht, wenn ich ihn eben fahre wie nen wagen mit 160ps und die leistung auch mal abrufen möchte
Wenn man mit dieser Einstellung ran geht, sollte man sich wohl auch nicht gleichzeitig auf die Werksangaben berufen. Die fahren den Wagen mit 160 Ps genauso wie einen Lupo 3L
Moin, Full Ack. Im monatlichen Durchschnitt schaffe ich den angegebenen Verbrauch. Und ich bin sicher kein Verkehrshindernis. Gruß, Pika
Du solltest einfach schauen das du nie über 120km/h fährst, immer früh hochschalten und beim bremsen immer die motorbremse nutzen bis zur schubschaltung dann solltest du es eigentlich schaffen.... achja und überholen solltest du auch nicht Mehr Leistung = Mehr Verbrauch = Quatsch!!!! Mehr Leistung bei gleichem Hubraum = Weniger Verbrauch!! es ist nur die Fahrweise die den Mehrverbrauch erzeugt
Ich wette, dass ein Reihensechser mit der gleichen Leistung wie der TWIN in höheren Temporegionen sparsamer ist. Ansonsten hast du Recht
es kann sein muss aber nicht naja zwei komplett unterschiedliche Motoren sind schwer miteinander zu vergleichen
sparsamer wohl kaum aber er wird auch nicht mehr verbrauchen. die meisten modernen sechs-zylinder beginnen ja auch erst ab 2,5l hubraum und meist über 200ps. jedoch wirst du den minimal-verbrauch nicht so weit runterbringen wie beim twin wenn du es drauf anlegst
Also bei 230km/h gönnt sich mein GTI sogar 5l weniger als der Twin den ich vorher hatte. Irgendwo war mal nen Verbrauchsvergleich im Rennbetrieb, da hat der 160PS Twin fast soviel verbraucht wie nen BMW M3 Ist der M3 dem Twin hinterher gefahren, hat der M3 27% weniger verbraucht.
Ist doch klar, je kleiner der Hubraum desto schlechter die Effizienz bei hohen Drehzahlen. Zudem man mit mehr PS auch höhere Gänge fahren kann, die sich bei hohen Geschschwindigkeiten bezahlt machen!
toller vergleich der m3 ist bei 230km/h ja auch nicht mal ansatzweise ausgelastet, während der twin dort auf anschlag läuft. bei gleichem tempo wird also immer deutlich weniger drehzahl anliegen beim m3. das gleiche gilt für deinen gechippten gti. der 70ps astra kombi bj ca. 1995 eines bekannten verbraucht bei 160km/h auch mehr als mein twin, auch völlig normal.
danke Zumal CW-Wert @golfdriver...da ich zur Leihe nen 122er hatte kann ich durchaus sagen, dass bei normaler Fahrweise der 160er weniger nimmt....