Doch, man kann sie erreichen. Das Fahren gemäß Norm ist natürlich nicht immer möglich (Stau, Ampeln, sehr bergige Strecken etc.) und macht sicherlich nicht allzu viel Spaß. Aber möglich ist es. Ich habe bisher jedes Auto dass ich hatte gemäß Herstellerangaben fahren können (was nicht heißt dass ich es immer so gemacht habe!). Wenn du 160 PS abrufst musst du auch entsprechend Input geben. Und dass ein anderer ähnlicher Motor bei deiner Fahrweise verbrauchsmäßig anders lag heißt nicht, dass dein 118kw TSI nicht i.O. ist.
... ok, aber eigentlich sollte man doch denken, dass bei selber Fahrweise, identischer Ausstattung, selbem Fahrzeugmodell, gleichem Hubraum von 1.4l, selber Technik (nur sogar eine Generation fortgeschrittener) mit Kompressor & Turbo, fast identischem Gewicht, gleicher Reifengröße, gleichem Fahrer, gleichem EURO-Norm-Test nach 99/100 EG Super, bei dem der 160pser sogar im Schnitt mit 6,3 l/100km statt 7,1 l/100km beim GolfV 140pser angegeben ist, nicht gerade mehr braucht, als der 140pser !!! ... dazu kommt, dass der 6. Gang noch viel länger übersetzt ist; eigentlich müsste sich also ein geringerer Verbrauch gegenüber dem 140pser erzielen lassen.
... mal ein kleines Zwischenfazit Nochmal ein Hallo allen zusammen! ... es wir d ja rege diskutiert - find ich super! Wenn ich mal ein kleines Zwischenfazit ziehen darf, so fällt doch auf, dass die Bandbreite des Durchschnittsverbrauchs beim 160pser sehr weit auseinander geht. Da ich nach wie vor behaupten möchte, dass es nicht an mir liegt (siehe auch nochmal mein vorheriges Statement bzgl. "Banshee" ´s Beitrag) scheint es je sehr große Produktionstoleranzen zu geben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Verbräuche bei vielen anderen Fahrzeugen - auch anderer Hersteller - derartig weit streuen. Wenn alleine ich jetzt das Problem hätte, müssten ja vielleicht ca. 90 % der Befragten weniger als 7,0 l/100km im Schnitt brauchen - das wäre lt. Euro-Norm im Vergleich zum 140pser Golf6 auch das, was ich erwarten würde - das Gegenteil ist aber der Fall: nur ca. 43% der Befragten brauchen weniger, aber ca. 58% brauchen mehr als 7,0 l/100km. Das ist schon nen Ding, find´ ich. Im übrigen habe ich hierzu auch mal einen Youtube-Poster "r3vX1990", der wohl für die Entwicklungsabteilung der TSI-Schmiede Testfahrer ist (vielleicht auch nur selbsternannt - keine Ahnung - aber der wechselt die Autos schneller als die Unterhose ), befragt. Er schrieb folgendes: "Also der 1.4er TSI mit 160 frisst echt viel Sprit wenn man Gas gibt, aber du kannst nicht nach dem EU-Norm Verbrauch gehen. Die Werte sind unerreichbar, da schummelt jeder Autohersteller. Bei dem Prüfstandslauf, bei dem die Werte errechnet werden, wird kein Gegenwind oder Asphalt mit höherem Rollwiederstand simuliert. Dazu kommt noch das die Reifen extrem viel Reifendruck bekommen und meistens auch eine gedrosselte uns besonders spritsparende Software aufgespielt wird. Ausserdem ist dieser Test von 1980 oder so und entspricht nichtmehr dem heutigen Verkehr. Bei dem Test wird Ausserorts auch keine 100km/h sondern nur 80km/h gefahren. ;-) Am besten meldest du dich mal bei Golf 6 Forum an und schiledert dort dein Problem ;-) Gruß r3v" ... was ich dann ja auch getan habe. Bin gespannt, in welche Richtung die Diskussion weiter geht, LG Olaf
mmn ist eine solche umfrage nicht wirklich repräsentativ. der eine versucht möglichst spritsparend zu fahren, der andere ruft gerne auch mal die 160ps öfters ab. dann hängt es stark vom streckenprofil ab (eben oder hügelig), dem straßenverkehr (stop-and-go oder freie fahrt), kurz- oder langstrecke, welche reifen sind aufgezogen, reifendruck, handschalter oder dsg etc. pp. einfach zuviele faktoren, die da eine rolle spielen der grobe schnitt beim 118kwler dürfte wohl bei ca. 8l/100km liegen
...und was für 160PS recht ordentlich ist Was will man mehr??? 4,3 hatte ich auch schon, Video gibts auf Youtube zu sehen in meinem Channel
genau deswegen auch die höhere Differenz, der 160PS kann sparen wie ein kleiner, aber auch saufen wie 160PS, das können die kleinen nicht Schnitt beim 160PS liegt wohl grad bei 7,74l
Mein Gott..... da hier fast niemand so fährt wie im Normtest vorgeschrieben unter den Bedingungen (windstill, leichtlauföle, etc., nackte Austattung), ist es KEIN WUNDER, dass der Twin REAL mehr verbraucht als die NORM, da kaum ein Fahrer im Alltag so fährt wie in der NORM. Ich finde das kein ding.... das ist normal und alles weitere an Spekulation und dahergerede einfach nur Sinnlos.... Wenn DU mit DEINEM Verbauch unzufrieden bist und der Meinung bist, dass es nicht an DEINEM Fahrstil liegt sondern an dem Auto, dann lasse eine Prüfstandsfahrt machen. Der Rest hier ist Schwachsinn. Im realen Verkehr braucht eigentlich jedes Auto mehr als die Norm, nur bei normgerechter Fahrweise und Umweltbedingungen ist ein Verbrauch aus dem Prospekt erreichbar....
also hier kann man es auch Nachlesen: Fahrzyklus ? Wikipedia mit allen Vor- u Nachteilen, Vorteil, durch die Messung müssen wir weniger Steuer zahlen, Nachteil, der Verbrauch Witz an der Sache: Dauer nur 20 min Test ist bei 20 °C bis 30 °C Geschwindigkeiten 50 Stadt, 90 Land, 120 Bahn.... noch fragen?
...ok, klar gibt es sehr individuelle und bedingungsabhängige Unterschiede. Wie jedoch mehrfach beschrieben habe ich einen sehr direkten Vergleich zum 140pser mit vielen, vielen Konstanten und nur einer Variable: Die Differenz zum Norm-Verbrauch (beim 140pser 10%, beim 160pser 43%!). Letztendlich geht es natürlich mit dieser Umfrage darum, zu checken, ob es überhaupt sinnvoll ist, den Umstand einer Prüfstandsfahrt zu initiieren. Nur wenn es einer überwiegenden Mehrheit der Beitragsteilnehmer ebenso geht, wie mir, könnte man vielleicht gemeinsam Druck auf VW ausüben. ... ist dann also doch sinnhaft und sinnvoll, diese Umfrage zu machen - könnte ja auch anderen nutzen!!! ... und wer nicht will, braucht ja nicht teilnehmen ...
Da kann ich nur voll zustimmen!!! Zwar wurde der Golf nach einer anderen Norm lt. Datenblatt getestet (99/100 EG), die witzigerweise für die Abgasnorm Euro 3 zertifiziert ist, am aufschlussreichsten finde ich aber folgenden Satz in dem Wiki-Artikel: "Außerdem optimieren Fahrzeughersteller ihre Produkte auf die Norm-Verbrauchsangaben hin und damit zu Lasten des realen Verbrauchs. [3]" ... dies scheint den Wolfsburgern beim Golf 6 dann wesentlich besser gelungen zu sein, als beim Golf 5 !!! ... aber wieviel darf sich ein Konzern in dieser hinsicht leisten, ohne dass es betrügerische Formen annimmt?!?
Von Betrügerischer Form kann doch keine Rede sein. Je nach Fahrweise bin ich unter oder über dem Norm-Verbrauch. Angegebene Norm 6,4L. Derzeit 5,6L Mein max. Verbrauch 7,1L Der Verbrauch variiert sehr stark durch Umwelteinflüsse, Verkehr und nicht zuletzt an dir. Kleiner Tip: Gaspedal leicht lupfen. Reicht um die Geschwindigkeit zuhalten und den Spritverbrauch zusenken.
Betrug wird es wohl nie sein. Der Hersteller ist doch nicht Schuld, eher die Geschichte mit der Einhaltung des Flottenverbrauchs und einer Co2 Steuer, stattdessen hätten die lieber den Benzinpreis nochmals angehoben, so bleibt weiter der reale Verbrauch interessant!!!
Druck kannst du damit gar nicht ausüben. Und hier ist nicht die Menge an TSI-Fahrern vorhanden, um eine halbwegs vernünftige Aussage zu treffen. Werf doch mal einen Blick nach Spritmonitor.... Und da der überwiegende Teil der Leute hier nicht nach Norm fährt, wird das Ergebnis natürlich den Normverbrauch übertreffen, da es hier genügend Leute gibt, die das Potential dieses Motors auch ausnutzen und dies führt natürlich zu einem Mehrverbrauch.... Außerdem kommt es ja auf dein Fahrzeug an und nicht auf die der anderen bei einem Prüfstandslauf. Füge dir mal die Normbedingugnen zu Genüge und versuch mal dementsprechend zu fahren und du wirst merken wie gering dein Verbrauch ist. Ist er es nicht, dann ist etwas faul
Prüf doch mal was deiner in der Momentanverbrauchsanzeige bei 50, 60 und 70kmh auf ebener Strecke bei warmen Motor anzeigt. Dann gebe noch Temperatur und Berreifung an und wir alle könnten mal vergleichen. Meiner zeigt mir z.B. bei 50kmh mit der 225er Bereifung bei sommerlichen Temperaturen 4,0 - 4,5 Liter an.
Das ist eine Idee aber deine Werte sind irrelevant, da er einen 1.4 TSI hat und keinen 1.8er. Sonst kann ich ja auch mit meinen Dieselwerten mitbieten, dies hilft ihm aber herzlichst wenig.
... so machen wir´s! -> Dank auch an "Turbotreter" ... sehen wir den Aufruf mal an die 1.4er/160pser gerichtet
Dient ja nur als Beispiel, soll keine Referenz darstellen. Aber vielleicht beteiligen sich ja auch die 1,8er mal dran, wär doch im Allgemeinen mal interessant zu wissen. Mich würden auch mal die GTD Werte interessieren. @Olaf: Benzinsorte wäre noch interessant.
Dafür ´haben wir doch nen Verbrauchsthread. Interessant wäre übrigens noch der Gang und ob DSG oder Schaltgetriebe. Und am besten eben kurz Tempomat setzen.
1.4er Twin mit DSG und 18 Zoll rollin with Potenza RE050A Tempomat auf 105kmh = 4,6 - 5,1 Liter (schwankend nch Temperatur) ABSOLUT ebene Strecke! Nach Tausch von etlichen Teilen vom Motor
tja, dazu kommt noch die Abweichung MFA Verbrauch, Realverbrauch... wenn hier eh jeder um nen halben Liter auch noch Bereiche angibt, glaube kaum, dass was vernünftiges dabei rumkommt, auf der anderen Seite, hier ist wohl auch keiner in der Lage genauer zu messen, gibt ja doch wieder zuviele Faktoren, wie Tachoabweichung, Wind, Verbrauch durch Rollwiderstand in Kombination von Reifen/Straßenbelag, Temperatur etc.