NORA Kunden ja, aber ob auch Privatleute diese bekommen dürfen weiß ich ehrlich gesagt nicht. Bin mittlerweile freiwillig raus aus dem Laden. Ich würde aber die Betriebsanleitung mitnehmen. Auch bei mir steht drin "Informationen über Details der Sicherungsbelegung sind bei einem Volkswagen Partner erhältlich."
Deshalb hat ja VW das Bordbuch überarbeitet und die hälfte Weggelassen. Mit der FIN zu VW-Partner,kannste mal Probieren. Wirste aber nicht Glücklich. Bei mir sind div.Steckplätze belegt wo in Handbuch immer auf den VW-Partner verwiesen wird. Also spar ich mir dass hinfahren.
...auf dem ersten Bild sieht man leider nur einen Bruchteil der Belegung und der zweite link funktioniert gar nicht Hatte heute das Problem, dass mein linker Rückfahrscheinwerfer nicht brennt. Birne ist i.O., habe ich getestet. Dann ebenfalls die vergebliche Suche nach der Sicherungsbelegung, im Bordbuch steht absolut nix, wie schon hier beschrieben. Also werde ich wohl zum Freundlichen gehen müssen und um Hilfe bitten. Da das Auto erst 15 Monate alt ist, macht er es hoffentlich auf Garantie
Nabend, Stell dich mal bitte hinter dein Auto, während der R-Gang eingelegt ist und die Nebelschlussleuchte eingeschaltet ist. Nun wirst du sehen, dass der Golf nur in der Rechten Leuchte einen Rückfahrscheinwerfer besitzt. In der linken versteckt sich nämlich die Nebelschlussleuchte. Gruß MOEDDA
Aha - interessant Aber die Birne sitzt, genau wie rechts, hinter der unteren, klaren (weissen) Hälfte der Rückleuchte in der Heckklappe. Die Nebelschlussleuchte müsste doch rot sein/leuchten
Wie auch der Andreazzz bereits sagte, schau es dir an. Die NSL leuchtet rot, weil sich hinter dem klaren/weißen sichtbaren Glas eine rote "Streuscheibe" befindet. Diese lässt das Licht rot erstrahlen. Schau dir mal dieses Bild an, da kann man dir rote Streuscheibe etwas erahnen. Gruß MOEDDA
...du hast recht - herzlichen Dank für den Hinweis Trotzdem bleibt mein Unverständnis für das Fehlen einer Sicherungsbelegung, wie es früher bei jedem Fahrzeug üblich war. Das nenne ich geadezu kundenfeindlich (oder moderne Abzocke )
Ich zitiere mal von der Seite 2: Sowas in etwa steht auch in der Betriebsanleitung. Dazu kommt dann noch der Hinweis, das weiter Informationen zur Sicherungsbelegung beim VW-Händler erhältlich sind. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es vorkommen kann, das bei einen Modell desselben Modelljahr unterschiedliche Belegungen vorhanden sein können, da kommt es dann auf den Monat der Herstellung an. Gruß MOEDDA
Immer alle Sicherungen als Ersatz mitführen. Dann kannst du nachts einfach alle auf mal Austauschen. Problem gelöst