Automatisch abschließen beim verlassen des Fahrzeugs

  1. meisterlampe

    meisterlampe Guest

    Die Funktion an sich wäre schon interessant. Beim Renault Megane 3 schließt sich das
    Auto ab, hat aber auch den Nachteil wenn man aussteigt um an den
    Tankdeckel zu gehen, das dies schon beim Renault reicht um zu verschließen.
    Das würde mich dann schon nerven
     


    #21
  2. 19TSI75

    19TSI75 Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    11. Sep. 2011
    Beiträge:
    137
    Danksagungen:
    4
    Eigentlich müsste das aber machbar sein sowas einzubauen, ähnlich wie Bluetooth wo das Signal auch schwächelt bei größerer Entfernung.
    Fahrer entfernt sich vom Kfz- Signal wird schwächer,Auto verschließt sich
    Fahrer nähert sich dem Kfz- genau andersrum
     
    #22
  3. kugelfisch05

    kugelfisch05 Frischling

    Registriert seit:
    8. Feb. 2013
    Beiträge:
    51
    Danksagungen:
    1
    So jetzt mal angenommen es sitzen während des Tankens an einer sehr großen Tankstelle die Familie im Auto. Der verantwortungsvolle Vater zieht zur Sicherheit den Schlüssel ab und nimmt diesen zum Bezahlen mit. Der Shop der Tanke liegt aber 50m oder weiter weg. So nun verschließt sich das Auto und da die tolle Diebstahlsicherung greift, kann man von innen die Türen auch nicht mehr öffnen. Und was machst du nun wenn Junior plötzlich aufs Klo muss aber nicht aus dem Auto kommt . Schöne Scheiße sag ich da nur und zwar wortwörtlich gemeint.

    Zur Umsetzung deiner Idee sollte man das ganze sicherheitshalber noch mit den Gurtwarnsensoren koppeln. Also wenn jemand im Auto sitzt (Gewicht auf den Sitzplätzen) dann sollte sich das Auto nicht automatisch verschließen. Sollten alle Plätze leer sein und sich der Schlüssel entfernen, dann sollte sich das Auto verschließen.

    Im Prinzip finde ich eine solche Idee auch gut. Ich bin schon unzählige male in meiner eigenen Paranoia die vollen 5 min Wegstrecke zu meinem gemieteten Parkplatz zurück nur weil ich mir nicht sicher war ob ich das Auto verschlossen hatte.
     


    #23
    Zuletzt bearbeitet: 16. Apr. 2013
  4. marsec

    marsec Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    15. Feb. 2011
    Beiträge:
    718
    Danksagungen:
    31
    Genau wie klitsch89 es beschreibt ist es bei mir auch.
     
    #24
  5. GT-DUB

    GT-DUB Bastler
    Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2012
    Beiträge:
    259
    Danksagungen:
    6
    Also bei mir ist es so:

    Ich Stelle meine Auto ab und verschließe es. Meist einfach nur so obwohl ich daneben stehe, weil ich meistens noch mit paar freunden rede. Wenn ich nach dem zuschließen das Auto wieder öffne ohne dabei die Tür oder sonstiges zu öffnen, verschließt er sich automatisch nach 2min wieder. Und das stimmt jetzt wirklich, kann mir vorstellen, das Turbotreter diesen Specialact des Auto's meint.

    Bestätige hiermit auch nochmal klitsch

    Hoffe das ist verständlich geschrieben^^
     
    #25
    Zuletzt bearbeitet: 17. Apr. 2013
  6. ichor

    ichor Beginner

    Registriert seit:
    25. Apr. 2012
    Beiträge:
    48
    Danksagungen:
    0
    Hi,

    Ich kann da die Aussage von Klitsch89 so weit auch bestätigen.
    Was aber wenn ein Punkt 3 eintritt ?
    3. Ich komme angefahren, schalte den Motor aus, steige aus und laufe davon.
    Was passiert nun ?

    So viel mir noch im Gedächtnis ist, hat schon vor über 7 Jahren mein damaliger Toyota in solch einer Situation selbstständig geschlossen. (nach ca. 2 Minuten.) Es könnte ja sein, dass man vergessen hat abzuschliessen oder so...
    Konnte dies mit Golf bisher noch nicht testen, könnte aber sein, dass er dies auch macht. (Voraussetzung dabei ist, dass nur die Fahrertüre einmal geöffnet und geschlossen wird, nach dem ausschalten des Motors)

    Kann dazu jemand was berichten ?

    Gruss
     
    #26
  7. Ali Mente

    Ali Mente Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2012
    Beiträge:
    166
    Danksagungen:
    10

Diese Seite empfehlen