19" auf golf 6

  1. Stan

    Stan Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    6
    Danksagungen:
    0
    Kann mir einer sagen ob vorne auch die 8,5x19 et 45 passen?
     


    #21
  2. xrs2000i

    xrs2000i Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2009
    Beiträge:
    113
    Danksagungen:
    0
    Laut dem GTI Besitzer nom-e1 aus nem anderen Forum soll das passen. Ich kann es mir nicht vorstellen weil die ja noch breiter sind als meine und noch weiter herausstehen aber schau einfach selber.

    KLICK MICH!!!

    und hier

    Fahrzeugvorstellung mit Bildern
     
    #22
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2009
  3. Special-Styling

    Special-Styling Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2009
    Beiträge:
    147
    Danksagungen:
    0
    Hallo,

    also das paast, hab ich selbst schon auf einen Kundenfahrzeug verbaut.
    Jedoch würde ich in Zusammenhang mit einer Tieferlegung immer die Radkästen Bördeln.
     


    #23
  4. Stan

    Stan Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    6
    Danksagungen:
    0
    Auch wenn ich nur die 20-25mm vom Werk aus tiefer habe??

    Welche Felge mit der ET größe passt denn am besten und von min bis max Etgröße an dem Golf 6??

    Danke
     
    #24
  5. GolfVI

    GolfVI Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    2
    Danksagungen:
    0
    Hallo fahre selber einen Golf VI mit MAM 8 in 8,5 X 19" ET 40 mit 225/35/R19 passt ohne probleme drauf eintragung kein problem doch der bock muss eindeutig Runter.habe jetzt AP Federn in 30/30 Verbaut das geht aber locker noch 20 mm mehr ohne das was schleift sieht klasse aus!
    eine kleinere ET geht nicht drauf bei ET 35 muss schon fast gezogen werden
    LG Stefan
     
    #25
  6. GolfVI

    GolfVI Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    2
    Danksagungen:
    0
    ja die passen musste aber min fünfer scheiben drauf packen
     
    #26
  7. xrs2000i

    xrs2000i Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2009
    Beiträge:
    113
    Danksagungen:
    0
    Die Tieferlegung ab Werk ist aber nur 15mm vorne + hinten. Beim GTI sind es 22mm vorne und 15mm hinten. Nur mal so zur Info.
     
    #27
  8. MiDaLe

    MiDaLe Frischling
    Member

    Registriert seit:
    3. Aug. 2009
    Beiträge:
    62
    Danksagungen:
    0
    Hi,

    Ich habe mich für die TN1 Felge entschieden mit einer ET von 40.
    Nach Info vom Teielgutachten bekomme ich die nur auf dem GTI eingetragen wenn ich eine Einzelabnahme machen lasse.Weiss einer von Euch darüber Bescheid ob das korrekt ist?Die TN1 sind für alle "normalen" 6er kein thema aber eben beim GTI wäre das anders.
    Dazu versuche ich es erstmal mir den Federn von Eibach.Wenn dann doch noch zuviel Platz wäre werde ich wohl um ein komplettfahrwerk nicht rum kommen.
    Auch hier, was meint Ihr?
     
    #28
  9. crubop

    crubop Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    8. Sep. 2009
    Beiträge:
    4
    Danksagungen:
    0
    Hallo,

    gestern wurden bei uns am 6er Dotz Hanzo 8,5J x 18 ET35 mit 225/40/18 eingetragen, ging ohne Probleme obwohl genau genommen von oben gesehen die Lauffläche ca 5-7 mm raussteht, zusätzlich natürlich der Wulst und die Felge. Macht aber mit Sicherheit nicht jeder TÜV. Auf Nachfrage beim Prüfer ob es bei 30mm tiefer auch noch geht meinte er so wie er es einschätz ja.
    Also bei etwa ET 40 ist die Lauffläche etwa bündig mit dem Kotflügel (vorne, hinten ist der Reifen ca. 10 mm weiter innen)
    Ihr könnt ja jezt selber rechnen, das Maß vom Unterschied der ET ist voll zu rechnen und bei der breite (8,5J) zu einer anderen Breite die Hälfte, also pro Zoll nur 12,7 mm rechnen. Sodaß eine 8J Felge mit ET35 locker unter den vorderen Kotflügel passt, ist ja dann 6,35mm weiter drin wie bei uns. Die Berechnungen sollten ja bei 18 oder 19 Zoll gleich sein, da ja ein unterschiedlicher Reifen (40 - 35) drauf ist und der Außendurchmesser/Abrollumfang gleich bleibt.
    Wenn ihr eine gute TÜV Station wissen wollt, schreibt mir eine E-Mail.

    Gruß und viel Spaß mimm Golf6
     
    #29
  10. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Also müssten die Interlagos (8J x 18 ET41 LK: 5x112) ja locker passen, oder?
     
    #30
  11. crubop

    crubop Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    8. Sep. 2009
    Beiträge:
    4
    Danksagungen:
    0
    Hallo Bahamut

    Die sind rechnerisch 12,35 mm weiter drin wie bei mir, also werden sie vom Kotflügel locker überdeckt. Das trägt auch jeder TÜV ein. Schau aber, dass du das Gutachten für den Golf 6 dazu hast.

    Wolfgang
     


    #31
  12. -Manni-

    -Manni- Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    6. Juni 2009
    Beiträge:
    13
    Danksagungen:
    0
    klar passen die, ich hab 8x18 ET35 drunter und ohne probleme eingetragen, obwohl jede Menge Auflagen bei den Felgen standen, die ich aber nicht erfüllt habe.
    ..und meiner liegt ca. 40 mm tiefer
     
    #32
  13. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Ok, dankeschön.
     


    #33
  14. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Irgendwie gibt es die Interlagos auch mit ET 35.....
     
    #34
  15. Heftie

    Heftie Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    19. Sep. 2009
    Beiträge:
    7
    Danksagungen:
    0
    Hallo Freunde,

    hier wird so viel geschrieben... Leider noch kein Beitrag der mir helfen kann...

    Ich hätte gerne 235/35 R19 auf meinem (derzeit noch nichtmal produzierten) GTI. Leider habe ich keine Ahnung, welche ET und Felgenbreite 8 oder 8,5 ich hierbei verwenden kann. Bei meinen recherchen ist mir leider auch noch nichts unter gekommen. Ich möchte nur die Felgen montieren, nichts am Fahrwerk verändern... und schon garnicht bördeln. Hat hier wer Erfahrungen, oder kann mir auch so weiterhelfen?

    PS: 225 ist gut und nett... Aber wenn ich die 235 zu 40 Euro pro Reifen günstiger bekomme... sehe ich nicht ein, warum ich schmäler unterwegs sein sollte! ;-)

    Danke für eure Hilfe!

    Gruß, Heftie

    EDIT: Folgendes würde mich nun genau interessieren 235/35 R19 ET45. (Will die RS4-Felgen draufmachen ;-) )
    EDIT2: 8J 19"
     
    #35
    Zuletzt bearbeitet: 26. Okt. 2009
  16. Maulwurf

    Maulwurf ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    22. Sep. 2009
    Beiträge:
    1.021
    Danksagungen:
    0
    ja, also ich habs zwar schonmal gepostet, aber nochmal für dich:
    hatte auf meinem golf5 8,5 - 19 zoll - 45 ET 30er deckenhöhe 225er breite drauf. da ich den wagen auch tiefer hatte und nicht bördeln oder sowas musste, würde ich sagen geht das auch beim gti.
    zur breite: wenn de mich fragst: je breiter desto besser.

    wenn de magst such ich nochmal fotos raus.
    felgen waren s-line audi a8
     
    #36
  17. MiDaLe

    MiDaLe Frischling
    Member

    Registriert seit:
    3. Aug. 2009
    Beiträge:
    62
    Danksagungen:
    0
    Hi Hefti,

    Schau mal vielleicht kann der Text hier Dir helfen.Habe ich auch als recht hilfreich empfunden.Ich werde mir 8x19 ET50 mit 225er Schlappen drauf machen.Allerdings kommt meiner noch ein wenig in Knie

    Die Felgengröße ob 17/18/19 Zoll ist erstmal egal da sich der Abstand zum Radkasten nicht verändert da das Rad oben und unten ja größer ist. Sogar 20 Zoll passen drunter.

    Worauf man achten sollte ist die Felgenbreite und die ET ! 7x und 7,5 x sind standard. 8x passt auch. Ab 8,5x oder 9x sollte man auf ET achten.

    Lochkreis und anbindung sind natürlich Fahrzeugspezifisch. Also beim Golf 5/112! Sprich 5 Bohrlöcher mit 112.er Rundplatte. Wenn ihr also eine BMW Felge fahren wollt geht das nicht da der BMW 5/120 Hat. Da helfen nur Adapterplatten.

    Hier mal ein Beispiel: Felge 8x18 ET 45

    8 x ist die Felge breit
    18 Zoll ist der Durchmesser
    45 ist die ET

    Die Felgenbreite und die ET spielen eine wichtige Rolle. Schaut man von oben auf die Felge und nimmt die Mitte dann ist das ET 0.
    Von der Stelle wo man die Felge anschraubt bis zur Mitte wird die ET gemessen. Also hier 45mm. Verkleinert oder vergrössert man diesen Wert.... also ET 35 oder ET 50 rückt die Felge je nachdem weiter nach aussen (Kotflügel) oder nach innen (Radkasten). Eine niedrige ET (35) steht als viel weiter raus als eine ET (50) ... hoffe ihr könnt mir bildlich folgen...

    Wenn ihr also eine breite Felge 8,5x oder 9x fahren wollt geht das nur mit einer hohen ET z.B. 50.
    Optimal für den 6.er Golf ist eine breite von 8 mit einer ET zwischen 42 - 51. Egal welche Grösse (18/19oder sogar 20 Zoll)

    Felgen werden meistens in verschiedenen ETs produziert. Achtet also immer auf die ET. Beispiel.

    Ich wollte eine 8,5 x 19 ET 35 Felge für meinen 6.er haben. Aufgrund der breite von 8,5 und der niedrigen ET 35 steht das Rad über die Kotflügelkante raus. Da wird der TÜV meckern. Diese Kombination ist allerdings machbar wenn ihr an euer Auto hand anlegt. Die Radkästen müssen gebördelt werden bzw. die Kotflügel müssen gezogen werden. Wenn man dann auch noch das Auto tiefer legen möchte hat man das Problem das es evtl. schleifen wird wenn man mal mit 2 oder 3 Mädels und ner Kiste Bier im Kofferraum fahren will.

    Der Reifen spielt soweit keine Rolle. Für jede Felge ist die Reifengröße dann sowieso vorgeschrieben. Das ergibt sich dann aus dem Tüvgutachten. Bei meinem Beispiel könnte ich auf der Felge 215 oder 225 oder 235-35-19 fahren.
     
    #37
  18. Forghorn

    Forghorn Bastler
    Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    256
    Danksagungen:
    1
    Also ich fahre 225/35 R19 auf 8x19 ET45.
    Wenn ich mir das ganze so am vorderen Kotflügel anschaue dann bin ich mir nicht ganz sicher ob da auch eine 235er Decke passen würde. Knapp wirds auf jeden Fall und wenn man Pech hat darf man bördeln.
     
    #38
  19. MiDaLe

    MiDaLe Frischling
    Member

    Registriert seit:
    3. Aug. 2009
    Beiträge:
    62
    Danksagungen:
    0
    Hast Du nichts machen müssen und fährst du noch original oder hast du Federn-Fahrwerk drinn?
    Ich habe gelesen das es reicht wenn an den vorderen Kf. eine Niet entfernt wird.Das in Verbindung mit einer Tieferlegung nur durch Federn.
     
    #39
  20. Maulwurf

    Maulwurf ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    22. Sep. 2009
    Beiträge:
    1.021
    Danksagungen:
    0
    hört sich für mich unschlüssig an.
    eine niet hat mit dem gesamten reifen und dessen maßen im radkasten nix zutun
     
    #40

Diese Seite empfehlen