Okay danke. Ich krieg die Federn nähmlich für 150€ eingebaut und weiß net ob der die Spur mit einstellt Liebe Grüße
Eine Mail schreiben und nach den Sachen fragen, an denen du Interesse hast. Der Alex antwortet sofort auf die Mails.
hat er schon ist TEURER als im link im zweiten post... ausserdem sagt er es seien die normalen Eibach 30mm...
Vlt. haben sich seine Preise geändert....keine Ahnung. Aber mir ist schon öfters aufgefallen, das die höheren Eibach Federn, teurer waren als die tieferen.
ich wollte mir jetzt auch die 30er eibahc einbauen, warum räts du davon ab? bzw, was meinst du mit das die nicht tief genug kommme? 30mm sind 30mm eher 35mm und ich hab nen 2.0L TDI der is doch schwer genug
Ich habe die VW Federn (30mm) zum vorhandenen VW Sportfahrwerk (15mm)einbauen lassen. Etwas tiefer ist er geworden, aber nicht viel. Härter ist er nicht geworden. Hat mich schon ein wenig gewundert. Aber bei zusätzlichen 15 mm kann man auch nichts Anderes erwarten. Ich bin zufrieden. Der Golf steht auch in einer sehr tückischen Tiefgarage und so passt es. Generel stehe ich auf dezente Tieferlegung. Meine wilde Golf 3 Zeit ist seit einer Weile vorbei Ach ja, auf dem Karton mit den Federn steht gaaanz gross: Original Volkswagen Teile. Und drunter gaaanz klein: powered bei Eibach
weißt du ungefähr wie tief er jetzt endlich ist? dann sind das bestimmt die Eibach Pro kit Federn oder macht Eibach für VW extra Federn?? Also das normle Fahrwerk ist mir mittlerweile auch zu weich, härter sollte es schon durch neue Federn werden..
Vorne 65 cm und hinten 66 cm bis Kotflügelunterkante. Ich denke, das sind ganz normale 30 mm Eibach Pro Kit Federn in Blau. Die machen doch keine Federn extra für VW.
hi, du musst von radnabenmittte bzw Felgenmitte bis Kotflügelunterkante messen. wenn du vom boden aus mißt is es nicht genau, da sonst noch die reifen mit einbezogen werden und anders nur der einfederweg der achse wäre sehr net wenn du nochmal messen könntest