Eine ABE ist nur gültig wenn sich das Fahrzeug sonst im original Zustand befindet (die davon abhängige Teile) z.b bei Federn der Rest vom Fahrwerk, Lenkung, Reifen etc... Also bei Spurverbreiterung plus Federn sind beide ABE´s nicht mehr gültig und muss beim TÜV eingetragen werden.
richtig, das hatte ich ja schon selbst geschrieben. meine Frage war, da ich ja "nur" eine ABE habe und kein Teilegutachten, wie das der TÜV dann macht ? Wird das dann eine einzelabnahme oder können die anhand der ABE sagen "ja ok, das ding hat ne ABE mit diesen und jenen Radkombinationen, ich schau mir das mal an, aber an sich is das kein Problem, auch mit anderen Radkombinationen, solange genug Platz is" oder machen die dann Einzelabnahme nach §21, was ja richtig ins Geld geht. Das war die Frage
ne das wird eine normale abnahme des Anbau´s kostet bei uns 37,50€..... glaub der Paragraph ist dann §19.1
solltest dich jedoch vorher informieren da manche kombinationen nicht bzw. schwer abgenommen werden. z.B. Sportauspuff und offener Luftfilter Luftfilter ohne Dämmmatte kleines Lenkrad, Tiefes Fahrwerk und Breitreifen. etc..... am besten bevor man was machen will nachfragen ob dies überhaupt möglich bzw. erlaubt ist
Ich hab mal ne generelle Frage. Sieht der Golf wirklich so schlimm mit 17 oder 18 Zoll Felgen aus? Sodass ich den Golf aufjedenfall tieferlegen muss? Ich möchste mir für den Sommer 2010 17 oder 18 Zoll Felgen kaufen und zwar RS4 Nachbauten von Wheelworld
Die Frage würde mich auch interessieren, da auch irgendwann 18" oder 19" Felgen draufkommen werden und ich nur das normale Sportfahrwerk habe. Wie würde das aussehen? Also im Moment sind nur die 15" Stahlfelgen der Winterrreifen drauf und ich finde, das der Abstand zwischen Reifen und Radkasten garnicht mal so groß ist, also man sieht schon das der ein wenig tiefer gelegt ist. Dann hätte ich noch eine zweite Frage...wenn man sagen wir mal 30/30er Federn einbauen lässt, wird der Wagen nochmal um 30mm tiefer gelegt, oder nur um 15mm, da der ja schon um 15mm tiefer ist? Aber wenn man auch mit dem normalen Sportfahrwerk 18" oder 19" Felgen tragen kann, ohne das es schlecht aussieht, lasse ich es auf jeden Fall. Noch tiefer und noch weniger Gummi....da würde sicher der Komfort drunter leiden.
habe ja bei auslieferung die 17" porto draufgehabt und meine er muss tiefer und die felgen müssen weiter raus ich bekomm ja bald die 45er rein und im frühjahr dann schöne 19"er dann passt das schon.
Nur um 15mm. Ich habe im Sommer die 17" Zoll Siena und mir reichen die. Brauche keine größeren Felgen.
Ok, dankeschön. Also würden dann 30/30er Federn für mich doch irgendwann in Frage kommen. Aber tiefer auf keinen Fall... Erstmal irgendwann die neuen Felgen und schauen wie es so aussieht. Das wird schon dauern...^^