Ich hab Felgen von Rondell (0049) in 8.00 x 19 ET 50 (225/35Z R 19) drauf. Wollte zuerst von ASA die GT1 ging aber nicht, bzw. die Kombination mit Airride zusammen. Sonst hätte ich die Radkästen bördeln müssen ..... @ Jannnik: PN
@ TSI118 Der 6er wird von mir im alltäglichen Gebrauch genutzt. Ist jetzt mein 4tes Auto (hatte zuvor Federn, Sport- & Gewindefahrwerke im Gebrauch). Vom Fahrverhalten bin ich sehr positiv überrascht. KEIN schwammiges oder annäherndes Fahrverhalten auch nicht in den Kurven. Ich bin zwar eine Frau, aber keine die bei 160km/h aufhört zu beschleunigen, im Gegenteil. Auch bei über 200km/h ist das Verhalten top. Vor dem Einbau bin ich öfters in Autos mitgefahren (mit Airride), deshalb viel mir meine Entscheidung auch leicht. Zuvor war ich auch sehr skeptisch….. Aber ich wurde eines Besseren belehrt =). Bei meinem Airride wurden Extras wie: 2 Kompressoren (anstelle 1), größeren Tank, zusätzliche Ventile, Fernbedienung, Abluftschalldämpfer verbaut. Als einzigen Nachteil empfand ich, dass das Auto ca. 4-5Tage weg ist. Zu dem Thema SHOW & SHINE, ich bin niemand der sein Auto irgendwo bei Treffen, Messen o. ä. ausstellt, wäre auch in diesem Fall zuwenig. Würde ich aber auch nicht machen, wenn ich das perfekte Auto hätte. Ich besuch zwar regelmäßig Treffen etc., aber mein 6er parkt draußen . Auf den Fotos sieht man meine momentane Fahrhöhe. Es geht aber noch ein bisschen tiefer ….. Aber für den Alltagsgebrauch ist das eine angenehme Tiefe:
Das ist Fahrhöhe? Wow, geil....tiefer als ich dachte Gefällt mir, hoffe man sieht sich am Treffen in Idstein
Ja, dass ist meine Fahrhöhe =). Außer bei Parkhäusern, “fiesen“ Straßenverhältnissen …. Bin in Idstein dabei .
die antriebswelle vorne rechts liegt wenn er komplett abgelassen ist auf dem rahmen auf, ist also nicht freigängig. alles wie beim 5er, achse,aufhängung etc .... wie stark die welle aufliegt ist immer von dem motor und von der getriebeversion abhängig