Codierungen, Quatschecke

  1. Noonian

    Noonian Guest

    Ich weiß nicht ob es hier schon behandelt wurde, aber weiß jemand ob das Deaktivieren des Gurtwarners "illegal" ist? Ein Kollege meinet eben, dass man in Fahrzeugen, in dem ein Gurtwarner existiert, diesen auf der Fahrerseite nicht deaktivieren darf. Glaub aber bei VOX mal was anderes gehört zu haben. Pflicht ist es wohl nur sich anzuschnallen, Gurtwarner hin oder her. Weiterhin wüsste ich gern, ob Codierungen welcher Art auch immer, sich ggf. negativ auf die Garantie-/Gewährleistungsansprüche auswirken können?
     
    #381
  2. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    Klapper halt alle in deiner Nähe ab und einer wird es dir schon ausstellen Da passiert nichts, auch nicht bei nem Unfall. Wieso auch Wenn Du nicht angeschnallt bist, bist du eh der Dumme. Ob da nun was piepst oder nicht

    Aber normal darf es der nicht deaktivieren. Aber manche machen es trotzdem.

    Mfg
     
    #382
  3. Noonian

    Noonian Guest

    Ich hab einen User gefunden der mir die Codierungen macht. Wollt halt nur wissen ob es Probleme geben kann, wenn mal irgendwas mit dem Auto sein sollte und VW dann sagt "Wir übernehmen keine Garantieansprüche, da an dem Fahrzeug rumcodiert und somit der Originalzustand geändert wurde."

    Um die Zulässigkeit des deaktivierten Gurtwarners mache ich mir erstmal keine Gedanken Wäre eben nur blöd wenn aufgrund der Codierungen, welcher Art auch immer, die Gewährleistungsansprüche erlöschen.

    EDIT:

    Hab grad mal bei VW nachgefragt. Wenn man den Gurtwarner deaktiviert erlischt wohl die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs. D.h. wenn mal was passiert und die Versicherung kommt dahinter, kann's mächtig Ärger geben. Alle anderen Codierungen die nicht sicherheitsrelevant sind, sind wohl problemlos machbar und haben keinen Einfluss auf irgendwelche Garantieansprüche.
     
    #383
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. Jan. 2011
  4. dreher2

    dreher2 Beginner

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    27
    Danksagungen:
    0

    Blöde Frage: Hoher bekomme ich denn den Auszug? Hab mich beim rumklicken nichts gefunden...
     
    #384
  5. Cluni

    Cluni Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    9. Feb. 2010
    Beiträge:
    19
    Danksagungen:
    0
    Kann man eigentlich die Mindest-Hup-Dauer per Codierung herab setzen? Wenn man nur ganz kurz auf die Hupe drückt, dann finde ich das Resultat immer zeitlich ziemlich lang (länger als man drückt). Finde das suboptimal, wenn man jemanden nur kurz aufmerksam machen möchte (z.B. bei grün an der Ampel) - wirkt dann direkt so grob...

    VlG., Bernd
     
    #385
  6. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    Da geht leider nichts...

    Du musst Auto-Scan wählen, wenn Du VCDS gestartet hast. Und wenn der fertig ist, kannst Du Drucken/Speichern

    Mfg
     
    #386
  7. Svenhh

    Svenhh Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    30. Okt. 2010
    Beiträge:
    211
    Danksagungen:
    0
    Das schriftlich von VW zu bekommen wäre klasse.

    Gruß
    Sven
     
    #387
  8. meisterlampe

    meisterlampe Guest

    ich habe mir einfach 2 gurtschnallen vom g3 besorgt. Passt und es piepst nicht mehr. Und alles bleibt original
     
    #388
  9. Mangas

    Mangas Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    10. Aug. 2010
    Beiträge:
    783
    Danksagungen:
    0
    Ist das echt so das beim rütteln die Dwa+ auslöst??
    Hab ich noch nicht geschafft.
     
    #389
  10. Noonian

    Noonian Guest

    Habe gestern einen Anruf von VW bekommen. Dort sagte man mir, dass eine Deaktivierung des Gurtwarners von VW "nicht vorgesehen" ist. Sie haben am Telefon weder ja noch nein zur Zulässigkeit gesagt. Aber in anderen Foren gibt es viele die Aufgrund des deaktivierten Gurtwarners keinen neuen TÜV mehr bekommen haben. Scheint also was dran zu sein.
     
    #390
  11. Svenhh

    Svenhh Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    30. Okt. 2010
    Beiträge:
    211
    Danksagungen:
    0
    Hmm...ok das bezog sich dann ja nur auf den Gurtwarner. Mir geht es mehr um Kompfortfunktionen.

    Gruß
    Sven

    Ps warum will man den Gurtwarner deaktivieren? Einsteigen anschnallen Motor an.....hab den Ton bei mir noch nie gehört.
     
    #391
  12. TheJudge

    TheJudge Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    9. Nov. 2008
    Beiträge:
    2.332
    Danksagungen:
    502
    du warst noch nie in nem Parkhaus oder auf nem Parkplatz mit ner Schranke oder?

    Weiter Grund ist z.B. das man nen Rucksack auf dem Beifahrersitz legen kann usw.

    Und das deswegen die Betriebserlaubnis erlischt ist mal wieder mumpitz von VW ... und Versicherungen stellen sich nur quer wenn man nicht angeschnallt war und nen Unfall passiert. Glaube nicht das die Versicherungen es interessiert ob nen Gurtwarner aktiviert oder deaktiviert ist, solange man angeschnallt ist
     
    #392
  13. dreher2

    dreher2 Beginner

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    27
    Danksagungen:
    0
    Hallo 2.0TDI

    hier mein Auszug, bin leider erst heute dazu gekommen:





    --------------------------------------------------------------------------------
    --------------------------------------------------------------------------------


    Fahrzeugtyp: 1K0
    Scan: 01 03 08 09 10 15 16 17 19 25 37 42 44 46 52 56 62 72

    01-Motorelektronik -- Status: i.O. 0000
    03-Bremsenelektronik -- Status: i.O. 0000
    04-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000
    08-Klima-/Heizungsel. -- Status: i.O. 0000
    09-Zentralelektrik -- Status: i.O. 0000
    10-Einparkhilfe 2 -- Status: i.O. 0000
    15-Airbag -- Status: i.O. 0000
    16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000
    17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000
    19-Diagnoseinterface -- Status: i.O. 0000
    25-Wegfahrsperre -- Status: i.O. 0000
    37-Navigation -- Status: i.O. 0000
    42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000
    44-Lenkhilfe -- Status: i.O. 0000
    46-Komfortsystem -- Status: i.O. 0000
    52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000
    56-Radio -- Status: i.O. 0000
    62-Türelektr. hi. li. -- Status: i.O. 0000
    72-Türelektr. hi. re. -- Status: i.O. 0000

    -------------------------------------------------------------------------------
    Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: Keine
    Teilenummer SW: 03C 906 024 BD HW: 03C 906 024 BD
    Bauteil: CGGA MM4HV 3476
    Revision: --H10--- Seriennummer:
    Codierung: 0004071
    Betriebsnr.: WSC 00000 028 00001
    VCID: 61F18C97C1CF

    Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
    Readiness: 0000 0000

    -------------------------------------------------------------------------------
    Adresse 03: Bremsenelektronik (-----) Labeldatei: AIB\1K0-907-379-60EC1F.clb
    Teilenummer SW: 1K0 907 379 AN HW: 1K0 907 379 AN
    Bauteil: ESP MK60EC1 H45 0107
    Revision: 00H45001
    Codierung: 113B200D092400FD881304EB901C00403000
    Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
    VCID: 7ECBD7EB5071

    Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

    -------------------------------------------------------------------------------
    Adresse 08: Klima-/Heizungsel. (J255) Labeldatei: 5K0-907-044.clb
    Teilenummer SW: 5K0 907 044 BC HW: 5K0 907 044 BC
    Bauteil: Climatronic H14 0608
    Revision: 00003001
    Codierung: 0000000000
    Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
    ASAM Datensatz: EV_Climatronic A01001
    ROD: EV_Climatronic_VW36.rod
    VCID: 6DE9E0A70D17

    Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

    -------------------------------------------------------------------------------
    Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei: AIB\1K0-937-08x-09.clb
    Teilenummer SW: 1K0 937 084 B HW: 1K0 937 084 B
    Bauteil: BCM PQ35 B 103 0537
    Revision: 00103 AC
    Codierung: 40180A3A98251AC040080080340000E443110088532D8960648028200000
    Betriebsnr.: WSC 32310 133 85204
    VCID: 2D6920A7CD97

    Teilenummer: 1K1 955 119 E
    Bauteil: Wischer 27050 21 0501
    Codierung: 009795

    Teilenummer: 1K0 955 559 AH
    Bauteil: RLS 030609 05 54 0402
    Codierung: 0030AD

    Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

    -------------------------------------------------------------------------------
    Adresse 10: Einparkhilfe 2 (J446) Labeldatei: AIB\3C8-919-475.clb
    Teilenummer SW: 5K0 919 475 C HW: 5K0 919 475
    Bauteil: PARKHILFE 8K H07 0008
    Revision: -------- Seriennummer: 12900914600362
    Codierung: 100001
    Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
    VCID: 365B0FCB38C1

    Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

    -------------------------------------------------------------------------------
    Adresse 15: Airbag (J234) Labeldatei: 5K0-959-655.clb
    Teilenummer SW: 5K0 959 655 HW: 5K0 959 655
    Bauteil: AirbagVW10 033 0604
    Seriennummer: 003C2RA02AD-
    Codierung: 00003139
    Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
    ASAM Datensatz: EV_AirbaVW10SMEVW360 A01009
    ROD: EV_AirbaVW10SMEVW360_VW36.rod
    VCID: F7C542CFFF4B

    Crashsensor für Seitenairbag Fahrerseite:
    Teilenummer SW: 5K0 959 354 HW: 5K0 959 354
    Bauteil: S.Sens.Fahr.V U01 ----
    Seriennummer: 0D303248ZZZZZZZZZZZZ

    Crashsensor für Seitenairbag Beifahrerseite:
    Teilenummer SW: 5K0 959 354 HW: 5K0 959 354
    Bauteil: S.Sens.Beif.V U01 ----
    Seriennummer: 49043348ZZZZZZZZZZZZ

    Crashsensor für Seitenairbag hinten Fahrerseite:
    Bauteil: S.Sens.Fahr.H --- ----
    Seriennummer: 10142F65ZZZZZZZZZZZZ

    Crashsensor für Seitenairbag hinten Beifahrerseite:
    Bauteil: S.Sens.Beif.H --- ----
    Seriennummer: 2C352914ZZZZZZZZZZZZ

    Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

    -------------------------------------------------------------------------------
    Adresse 16: Lenkradelektronik Labeldatei: AIB\1K0-953-549-MY9.lbl
    Teilenummer SW: 1K0 953 549 CQ HW: 1K0 953 549 CQ
    Bauteil: J0527 053 0111
    Codierung: 0000004
    Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
    VCID: 833D261FBB93

    Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

    -------------------------------------------------------------------------------
    Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei: AIB\5K0-920-xxx-17.clb
    Teilenummer SW: 5K0 920 870 D HW: 5K0 920 870 D
    Bauteil: KOMBI H05 0206
    Seriennummer: 00000000000000
    Codierung: 170B00
    Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
    ASAM Datensatz: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09 A04040
    ROD: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09_VW36.rod
    VCID: 2E6B27ABC091

    Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

    -------------------------------------------------------------------------------
    Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei: AIB\1K0-907-530.lbl
    Teilenummer SW: 1K0 907 530 AA HW: 1K0 907 951
    Bauteil: J533 Gateway H07 0081
    Revision: H07 01 Seriennummer: 020609F2002478
    Codierung: E9A07F06400202000002
    Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
    VCID: 66FB9F8B28E1

    Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

    -------------------------------------------------------------------------------
    Adresse 25: Wegfahrsperre (J334) Labeldatei: 5K0-920-xxx-25.clb
    Teilenummer SW: 5K0 920 870 D HW: 5K0 920 870 D
    Bauteil: IMMO H05 0206
    Seriennummer: 00000000000000
    ASAM Datensatz: EV_Immo_UDS_VDD_RM09 A03004
    ROD: EV_Immo_UDS_VDD_RM09_VW36.rod
    VCID: 2E6B27ABC091

    Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

    -------------------------------------------------------------------------------
    Adresse 37: Navigation (J794) Labeldatei: AIB\3C0-035-270.clb
    Teilenummer SW: 3C0 035 270 HW: 3C0 035 270
    Bauteil: RNS310 H15 0231
    Revision: 10000000 Seriennummer: VWZ1Z2K9395877
    Codierung: 000004010400000000000000
    Betriebsnr.: WSC 31968 133 80254
    ASAM Datensatz: VW_RNS310 A02007
    ROD: VW_RNS310_VW36.rod
    VCID: D785224F1F8B

    Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

    -------------------------------------------------------------------------------
    Adresse 42: Türelektr. Fahrer Labeldatei: AIB\1K0-959-701-MIN3.lbl
    Teilenummer SW: 5K0 959 701 B HW: 5K0 959 701 B
    Bauteil: Tuer-SG 009 2109
    Codierung: 0000180
    Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
    VCID: 31513CD7D1AF

    Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

    -------------------------------------------------------------------------------
    Adresse 44: Lenkhilfe Labeldatei: AIB\1Kx-909-14x.lbl
    Teilenummer: 1K0 909 144 H
    Bauteil: EPS_ZFLS Kl. 68 2901
    Revision: 00H15000
    Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
    VCID: 2F553AAFC79B

    Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

    -------------------------------------------------------------------------------
    Adresse 52: Türelektr. Beifahr. Labeldatei: AIB\1K0-959-702-MAX3.lbl
    Teilenummer SW: 5K0 959 702 C HW: 5K0 959 702 C
    Bauteil: Tuer-SG 009 2109
    Codierung: 0000436
    Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
    VCID: 335D36DF2BB3

    Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

    -------------------------------------------------------------------------------
    Adresse 62: Türelektr. hi. li. Labeldatei: AIB\1K0-959-703-GEN3.lbl
    Teilenummer SW: 5K0 959 703 C HW: 5K0 959 703 C
    Bauteil: Tuer-SG 007 2101
    Codierung: 0000144
    Betriebsnr.: WSC 01357 011 1012552
    VCID: 345F35C32EBD

    Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

    -------------------------------------------------------------------------------
    Adresse 72: Türelektr. hi. re. Labeldatei: AIB\1K0-959-704-GEN3.lbl
    Teilenummer SW: 5K0 959 704 C HW: 5K0 959 704 C
    Bauteil: Tuer-SG 007 2101
    Codierung: 0000144
    Betriebsnr.: WSC 01357 011 1012552
    VCID: 355908C725C7

    Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

    Ende --------------------------------------------------------------------

    Gruß Dreher
     
    #393
  14. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    Ok, du hast ein BCM mit älterem SW Stand.

    Frag mal dein , ob er ein Update für dein BCM hat. Sagst eben, dass es bestimmte Änderungen in den Anpassungskanälen nicht abspeichert...

    Mfg
     
    #394
  15. dreher2

    dreher2 Beginner

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    27
    Danksagungen:
    0

    Das heißt also, sonst geht das nicht?

    Gruß Dreher
     
    #395
  16. MalibuVW

    MalibuVW Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    17. Okt. 2010
    Beiträge:
    1.601
    Danksagungen:
    71
    Kann man es auch so kodieren, dass die Zweitgeschwindigkeit nicht in mph sondern in kmh angezeigt wird?
    Und noch was....
    Ich habe kein Navi und da wo die Kompasanzeige wäre ist bei mir nichts und somit wird die Uhrzeit gaaanz links angezeigt. Kann man die Uhrzeit auch mittig anzeigen lassen? Warum steht die eigentlich so weit links auch wenn kein Navi vorhanden ist? Hat das einen Grund?
     
    #396
  17. TheJudge

    TheJudge Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    9. Nov. 2008
    Beiträge:
    2.332
    Danksagungen:
    502
    das die links steht hängt mit der Motorsteuergerätsoftware zusammen. Wenn man noch keine Ganganzeige in der MFA hat (ältere Software im Motorsteuergerät) steht die Uhrzeit mittig.
     
    #397
  18. MalibuVW

    MalibuVW Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    17. Okt. 2010
    Beiträge:
    1.601
    Danksagungen:
    71
    Aber eine Ganganzeige (oder Gangempfehlung) habe ich nicht!
     
    #398
  19. TSI90

    TSI90 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    31. Juli 2010
    Beiträge:
    4
    Danksagungen:
    0
    Hallo
    kann mir jemand sagen ob sich das Abbiegelicht rauscodieren läst?
    Hat jemand die Codierung dafür?
     
    #399
  20. Rabbit

    Rabbit Beginner

    Registriert seit:
    24. Juni 2010
    Beiträge:
    28
    Danksagungen:
    0
    Ja geht ohne Probleme rauszucodieren.

    Abbiegelicht (aus)

    STG 09 => Funktion 07 => BCM STG => LCode2 => Byte 14 => Bit 7 (0 = aus)

    MFG Rabbit
     
    #400

Diese Seite empfehlen