Das ist doch nichts besonderes, das habe ich schon etliche male gemacht. Muss ja zwangsläufig gemacht werden wenn von normal auf LED Rülis umgerüstet wird!
Mir ging es ja jetzt darum, jegliche Fehlermeldungen weg zubekommen um zum Beispiel für Showzwecke die Leuchtmittel zu wechseln (LED in den Neblern als Beispiel) oder stehe ich da jetzt einfach auf dem Schlauch
Ich wüsste nicht, wie man das wegcodieren könnte. Da helfen wohl momentan nur Widerstände. Ich warte auch schon länger auf austauschbare Blinklicht-LEDs vorn und hinten, die zumindest gleichhell wie die Glühlampen sind und möglichst keine Fehlermeldung verursachen. Die Teile aus der Benzinfabrik sind übrigens schon ganz ordentlich, reichen mir aber noch nicht.
Guten Abend, kann mir einer von euch sagen ob man die Steckdose hinten im Kofferraum "umcodieren" kann? Mein idee wäre, die Steckdose permanent aktiv zuhaben. Das sollte doch über das BCM Steuergerät gehen, oder?
Die Steckdosen sind ganz normal am Sicherungskasten angeschlossen. Nicht am BCM. Das auf Dauerplus umklemmen ist zumindest für die Dose im Kofferraum keine schlechte Idee, wenn man z.B. eine Kühlbox im Auto hat. Wenn man nun eine Pause macht, kann die Kühlung ruhig weiterlaufen. Die kurze Zeit da saugt sicher nicht die Batterie leer.
Das ja easy dann. Danke für die Antwort. Und genau wegen der Kühlbox wollte ich das auch haben. So kann man einfach mal für eine halbe Stunde pause machen ohne angst zuhaben das gute Essen geht hopps
Wer kann mir ein paar Kleinigkeiten (Golf VI, Bj. 2009) codieren? Sollte sich in der Umgebung von Cottbus und Forst befinden.
Ist mir im Moment ein wenig zu weit wech, vielleicht meldet sich ja noch wer, der näher bei mir dran ist. Trotzdem schon mal ein Dankeschön an Dich.
@ jannik Beim BMW leuchten die Blinker nicht mit, das sind Seitenmarkierungsleuchten und zugelassen. Beim Golf die Blinker als Standlicht zu codieren ist in Deutschland verboten, und 30 - 40 % schon mal gar nicht, da man da nicht mehr den Blinker abgrenzen kann, somit schon eine abstrakte Gefährdung für andere Verkehrsteilnehmer darstellt. Hab bei rns510 umbauten auf der homepage gesehen das sie es codieren können? Danke schonmal gruß andre
Ich suche jemanden der mir etwas im Raum Limburg, Wetzlar, Wiesbaden, Koblenz codieren könnte. Grüße Jan
weiss jemand was beim polo 6r zu tun ist, nach Einbau Fiscon Basic low. MultiFunktionslenkrad vorhanden, dem müsste ich nur noch beibringen das nun eine FSE vorhanden ist, damit diese Taste funktioniert
mein VCDS kommt erst die Woche hier Telefon lässt sich zumindest ohne EIngriffe schon koppeln und funktioniert. Muss nur noch MFL ans laufen bringen, wenn dies mit deinem Eintrag erledigt wird, bestens
So, Telefontaste im Polo läuft hat gereicht in die Verbauliste einzutragen hab bei mir am Golf noch paar Sachen gemacht. Hab die Original LED KZB drin und wollte die Diagnose dort rauscodieren. Folgendes gemacht Kaltdiagnose Kennzeichenleuchte ( funktioniert bei einigen nicht ) Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte23 > Bit6 deaktivieren Mit einem BCM das einen SW 615 und höher hat geht man wie folgt vor. Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte17 > Bit7 aktivieren entnehm ich dem Text richtig, das ich einen Softwarestand 519 habe? Kann man die Steuergeräte updaten? sonst bleibt mir wohl nur wieder so ein dämlicher Widerstand zwischenzustecken Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei: DRV\1K0-937-08x-09.clb Teilenummer SW: 1K0 937 087 J HW: 1K0 937 087 J Bauteil: BCM PQ35 H 103 0615 Revision: 00103 AD Codierung: 40180A3A88251AC040880080740009E443550088736D8560E48000240040 Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200 mfg STefan