Codierungen, Quatschecke

  1. MIGO

    MIGO Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2011
    Beiträge:
    489
    Danksagungen:
    17
    Stimmt, das hatte ich vergessen ...
     
    #501
  2. sv_t

    sv_t Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    15. März 2013
    Beiträge:
    112
    Danksagungen:
    4
    Hatte im Forenbereich Golf VI einen neuen Thread gestartet (weil ich die SuFu falsch bedient habe) um mehr über das automatische Warnblinken bei Gefahrbremsung zu erfahren. Turbotreter hat mir dann ein paar LINKs gepostet und nun bin ich hier im VCDS-Bereich.

    Wollte jetzt mal fragen welche Codierung korrekt ist:

    [FONT=&quot]STG 09 (Bordnetz) -> [/FONT][FONT=&quot]STG Lange Codierung -> Funktion 07 -> [/FONT][FONT=&quot]Byte 16[/FONT][FONT=&quot]

    Bit 1 und Bit 2 aktivieren oder nur eines von beiden?
    Wollte das Bit 2 setzen, weiß aber nicht ob ich Bit 1 aktiv lassen kann oder ob sich die beiden gegenseitig behindern.
    [/FONT] Ich tendiere ja nur zum Bit 2.

    Vielen Dank, Gruß Sven.
     
    #502
  3. klikkklakk

    klikkklakk Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    23. Feb. 2011
    Beiträge:
    110
    Danksagungen:
    5
    Hi Sven. Meines Erachtens nach kannst du die Sachen sowohl einzeln als auch beide zusammen aktivieren. Habe bei mir beides on. Einmal schaltet sich eben die Warnblinke bei ner Notbremsung >60kmh ein und einmal flashen die Bremslichter, am Ende Geschmackssache? Muss zugeben dass ich aus Reifenschonungsgründen noch keinen Test der Funktion durchgeführt hab, Codieren war aber problemfrei.
     
    #503
  4. sv_t

    sv_t Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    15. März 2013
    Beiträge:
    112
    Danksagungen:
    4
    Habe bei mir auch mal beide Bit gesetzt und die Straßenglätte heute abend nach der Spätschicht zu einem Test genutzt. Es reicht nicht das nur das ABS anspricht (kommt ja bei glatter Straße auch schon beim vorsichtigen Bremsen). Man muss schon richtig reintreten. Dann blinkt das Bremslicht (konnte man im Dunkeln durch die Heckscheibe gut an den Schildern erkennen) und bei Stillstand geht die WBA an. Für meinen Geschmack könnte die ruhig schon eher angehen. Aber trotzdem gut zu wissen das die Lichtorgel am Heck funktioniert.

    Gruß Sven.
     
    #504
  5. Netnap

    Netnap Beginner
    Member

    Registriert seit:
    2. März 2013
    Beiträge:
    48
    Danksagungen:
    2
    Kann man Codieren das wenn ich die Fenster per Fernbedienung öffne mein Schiebedach mit aufgeht? Wenn ja bitte ich um eine Anleitung



    Und noch ne Frage zum Regenschließen: Schließen sich die Fenster dann nur wenn das Fahrzeug steht oder auch während der Fahrt?
     
    #505
  6. GolfSex

    GolfSex Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    12. Feb. 2013
    Beiträge:
    159
    Danksagungen:
    3
    Das mit Schiebedach wird nix glaub ich. Die Fenster bleiben während der Fahrt natürlich offen. Außer du machst sie zu.
     
    #506
  7. TheJudge

    TheJudge Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    9. Nov. 2008
    Beiträge:
    2.332
    Danksagungen:
    502
    Wenn das Schiebedach offen war und du per Fernbedienung zu gemacht hast, sollte sich dieses wieder öffnen wenn du per Fernbedienung lange auf auf drückst.
    So war das jedenfalls bei Golf 4/Polo, beim G6 ohne Gewehr, da ich kein Schiebedach zum testen habe ^^
     
    #507
  8. Netnap

    Netnap Beginner
    Member

    Registriert seit:
    2. März 2013
    Beiträge:
    48
    Danksagungen:
    2
    Probiere das später mal aus
     
    #508
  9. MIGO

    MIGO Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2011
    Beiträge:
    489
    Danksagungen:
    17
    Bei meinem geht's nicht, obwohl es codiert ist.
     
    #509
  10. Netnap

    Netnap Beginner
    Member

    Registriert seit:
    2. März 2013
    Beiträge:
    48
    Danksagungen:
    2
    Habe es probiert und es geht nicht. Mir hat aber mal jemand gesagt das man es codieren kann.
     
    #510
  11. TDIBär

    TDIBär Bastler
    Member

    Registriert seit:
    4. Dez. 2010
    Beiträge:
    254
    Danksagungen:
    17
    Nach ausgiebiger Internetrecherche habe ich mir heute mal Zeit genommen und das Problem mit dem Komfortöffnen und -schließen des Schiebedachs untersucht. Das Ergebnis: es geht!
    Beschrieben war es im Netz schon für den Golf V mit folgenden Einstellungen:
    Steuergrät 09 - Zentralelektrik, Byte 3
    a) Bit 0 Komfortöffnen Schiebe-/Ausstelldach (SAD) aktiv
    b) Bit 1 Komfortschliessen Schiebe-/Ausstelldach (SAD) aktiv
    c) Bit 2 Komfortöffnen Schiebe-/Ausstelldach (SAD) (0=öffnen / 1=aufstellen)

    Bei meinem Golf war im VCDS allerdings das Bit 2 nicht mehr setzbar, die Option findet sich jetzt im Steuergerät 4F - Zentralelektrik II, Byte 1
    c) Bit 0 Komfortöffnen Schiebe-/Ausstelldach (SAD) (0=öffnen / 1=aufstellen)

    Wenn man jetzt a und b auf 1 und c auf 0 setzt, dann fährt das Schiebedach beim Komfortöffnen zusammen mit den Fenstern komplett auf und beim Komfortöffnen komplett zu.
     
    #511
  12. Netnap

    Netnap Beginner
    Member

    Registriert seit:
    2. März 2013
    Beiträge:
    48
    Danksagungen:
    2
    Sehr sehr hilfreich!!!! Ich danke dir!
     
    #512
  13. MIGO

    MIGO Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2011
    Beiträge:
    489
    Danksagungen:
    17
    Steuergerät 4F - Zentralelektrik II antwortet bei mir nicht.
    Gibt es da einen Trick?
    Ist meiner zu alt?
    Ich hab zwar MJ 2009, jedoch ein BCM von MJ 2011.

    a) und b) hab ich drin, aber es funktioniert immer noch nicht.
    Das c) dürfte doch nur noch für die Auswahl: Öffnen oder Aufstellen relevant sein, oder?
     
    #513
  14. TDIBär

    TDIBär Bastler
    Member

    Registriert seit:
    4. Dez. 2010
    Beiträge:
    254
    Danksagungen:
    17
    @MIGO
    Da ich einen Variant mit Panorama-Dach habe, kann ich Dir nichtmal sagen, ob das StG 4F im 'normalen' Golf auch verbaut wird, oder nur ab einem späteren MJ. Ich schau aber mal in den nähsten Tagen bei einem Bekannten mit GTD und Schiebe-/Ausstelldach.
     
    #514
  15. Netnap

    Netnap Beginner
    Member

    Registriert seit:
    2. März 2013
    Beiträge:
    48
    Danksagungen:
    2
    Gibt es eigentlich die Möglichkeit günstig an einem Datenkabel mit Software dranzukommen? Gebraucht oder so? Tipps auch gerne per PN
     
    #515
  16. Sephe

    Sephe Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    3. Jan. 2010
    Beiträge:
    671
    Danksagungen:
    34
    Ich häng mich mal dran.

    Kenne nur die Lösung: Original VCDS Koffer kaufen.
     
    #516
  17. opgdeluxe

    opgdeluxe Guest

    Hey,
    ich habe bei mir nachträglich das RNS 510 eingebaut.

    Was muss alles codiert werden?

    Im MFA+ zeigt er nichts an.

    danke im voraus
     
    #517
  18. ChrisR14

    ChrisR14 Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.898
    Danksagungen:
    262
    Im Gateway Adresse 37 freischalten. Im RNS selbst die Codierung für Sound System, BAP etc. kontrollieren.
     
    #518
  19. opgdeluxe

    opgdeluxe Guest

    Danke.

    Fahrzeug war heute wegen einem anderen Problems beim .
    Es wurde kostenlos mit codiert :thumbup:
     
    #519
  20. sv_t

    sv_t Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    15. März 2013
    Beiträge:
    112
    Danksagungen:
    4
    Hab gerade das VCDS nicht zur Hand und wieder mal'ne Frage:

    Ist das Regenschließen (Seitenscheiben) ab Werk nicht auf AKTIV gesetzt?
    Hab das heute mal getestet (Scheiben alle auf, Auto mit ZV verschlossen, Wasser auf die Frontscheibe), aber die Scheiben blieben offen.

    Zweite Frage: habe HIER gelesen, das jemand das Regenschließen in der MFA anwählen konnte. Ich habe keinen Menüeintrag dazu. Muss/Kann man den per VCDS in der MFA sichtbar machen? Wenn ja wie?

    Danke, Gruß Sven.
     
    #520

Diese Seite empfehlen