Codierungen, Quatschecke

  1. Amazonas

    Amazonas Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    13. Dez. 2009
    Beiträge:
    1.560
    Danksagungen:
    33
    Ist doch, glaub ich, hier in Deutschland verboten, das Nebellampen mit Fernlicht gleichzeitig Leuchten dürfen.
     
    #141
  2. Paulus7109

    Paulus7109 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    15. Nov. 2009
    Beiträge:
    20
    Danksagungen:
    0
    Ja ist vielleicht verboten aber ist sehr geil.
    weis jemanden die code??
    und auch fur der zeigerausslag. weis jemanden dafur der code??

    danke
     
    #142
  3. Maulwurf

    Maulwurf ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    22. Sep. 2009
    Beiträge:
    1.021
    Danksagungen:
    0
    ich glaub die geschichte mit dem zeigerausschlag haben wir schon widerlegt. das geht nicht zu codieren
     
    #143
  4. 118`ner

    118`ner Frischling
    Member

    Registriert seit:
    8. Feb. 2010
    Beiträge:
    54
    Danksagungen:
    0
    zeigerausschlag

    also das mit dem zeigerausschlag intressiert mich auch mal !!
    ich habe allerdings auch schon ein video gesehn wo es funzt


    YouTube - Zeigerausschlag.avi
     
    #144
  5. mrcabrio

    mrcabrio Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    28. Jan. 2010
    Beiträge:
    115
    Danksagungen:
    0
    dein zeiger ausschlag kann man codieren...ist aber erst bei fahrzuegen ab kw45 möglich und dort auch irgendwie nicht bei allen, aber es geht.

    code:
    Stg. Schalttafeleinsatz -> Funktion 10 Anpassung -> kanal 5 oder 6 inszenierung setzen.
     
    #145
  6. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    ne eben nicht. das ist doch nur die stellglieddiagnose ich meine, er kann das ja machen, aber dann vor JEDEM start ^^

    mfg
     
    #146
  7. mrcabrio

    mrcabrio Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    28. Jan. 2010
    Beiträge:
    115
    Danksagungen:
    0
    hmm...im neusten vcds ist das aber der punkt staging...also müsste das schon das richtige sein.
     
    #147
  8. aelch

    aelch Golf-Tieferleger
    Händler

    Registriert seit:
    11. Jan. 2010
    Beiträge:
    215
    Danksagungen:
    1
    Hallo,

    meiner ist von 14.11.09 und es geht nicht!

    Gruß
    aelch
     
    #148
  9. sleppersepp

    sleppersepp Beginner

    Registriert seit:
    7. Feb. 2010
    Beiträge:
    26
    Danksagungen:
    0
    Hi Leute,

    ist hier im Forum jemand aus dem Raum Saarland/Rheinland-Pfalz der Codieren kann?

    LG
    sleppersepp
    -------------------------------------------------------------------------
    Golf 6 Highline 1,4 TSI 90 kW (122 PS) in Deep Black Perleffekt 4 Türen inkl. elektrischer Fensterheber mit Sportpaket Vancouver, Xenonscheinwerfern, Spiegelpaket und RCD 310 in KW 47 gebaut also Modelljahr 2010
     
    #149
  10. Paulus7109

    Paulus7109 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    15. Nov. 2009
    Beiträge:
    20
    Danksagungen:
    0
    wie und wo kan ich sehen von welches KW mein auto ist?
    1e inbetriebsname ist 15/08/09
     
    #150
  11. Amazonas

    Amazonas Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    13. Dez. 2009
    Beiträge:
    1.560
    Danksagungen:
    33
  12. Bluelinux

    Bluelinux Guest

    sacht mal wo finde ich denn den obd stecker???
     
    #152
  13. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    bei mir ist er im Fahrerfußraum unten auf der linken Seite auf höhe des Kupplungspedals

    oder einfacher ausgedrückt neben dem Sicherungskasten
     
    #153
  14. Bluelinux

    Bluelinux Guest

    danke für die schnelle hilfe.....

    muss mal schauen ob das bei mir auch da is... hat jemand noch ne ahnung wo das mein Golf 6 ist??? is es da wo es auch beim golf V plus ist???
     
    #154
  15. Chris_Bielefeld

    Chris_Bielefeld Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    24. Sep. 2009
    Beiträge:
    187
    Danksagungen:
    2

    Hallo zusammen,

    hat jemand diesen Code für mich?

    Ob ihr es glaubt oder nicht,
    ich war bei VW um meine R LED´s codieren zu lassen und die kennen diese Codierung nicht oder diesen Code nicht.

    Kann das denn so sein?

    Man sagte mir,
    das Ganze läuft irgendwie Online über ein System welches mit VW verbunden wird und ohne diese Codierung können die meine LED Rückleuchten zum Fahrzeug nicht Codieren (da das Fahrzeug vorher keine LED´s hatte).

    Irgendwie blicke ich nun garnicht mehr durch was die mir erzählen (man sagte mir sogar, ich soll im Internet diese Codierung suchen und die denen mitteilen).

    Ich selber habe da null Ahnung,
    was also ganz genau muss ich denen nun sagen (Welches Bit? Welches Byte? Wie was ganz genau?)?

    Danke für eure Hilfe...

    Gruß
    Christos

    p.s. Kommt jemand aus dem Raum Bielefeld und Umgebung mit einem VCDS VAG COM Diagnoseinterface der sich mit Codieren auskennt und mir helfen kann?
     
    #155
    Zuletzt bearbeitet: 13. März 2010
  16. PomsEn

    PomsEn Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    17. Aug. 2009
    Beiträge:
    88
    Danksagungen:
    0
    Können auch andere Werkstätten die Codierungen vornehmen? Oder muss das bei VW gemacht werden?
     
    #156
  17. Amazonas

    Amazonas Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    13. Dez. 2009
    Beiträge:
    1.560
    Danksagungen:
    33
    Suche Dir aus Deiner Nähe jemand der VCDS hat, der macht's für'n Appel und nen Ei.

    User Listen mit VCDS gibt's hier im Inet.
     
    #157
  18. PomsEn

    PomsEn Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    17. Aug. 2009
    Beiträge:
    88
    Danksagungen:
    0
    OK gut. Danke! Nur noch meine Frage was ist VCDS?
     
    #158
  19. Amazonas

    Amazonas Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    13. Dez. 2009
    Beiträge:
    1.560
    Danksagungen:
    33

    VCDS ist eine PC Soft- & Hardware Erweiterung zur professionellen Steuergerätediagnose an VW, Audi, Seat & Skoda Fahrzeugen.
    Auf dieser Website erfahren Sie alles rund um das Diagnosetool / VCDS = VagComDiagnoseSystem, welches wir nun schon seit über 8 Jahren als offizieller Ross-Tech Stützpunkthändler für Deutschland erfolgreich vertreiben!

    > Kompatibel mit allen VW, Audi, Seat und Skoda Modellen* ab ca. Bj. 89 bis 2010 inkl. Golf 6 und Audi Q5
    > Über 12000 Fehlercodes inkl. deutscher Klartexte
    > Volle K, KL, KKL Bus (kwp 1281 / kwp 2000) Unterstützung
    > Volle CAN Bus (kwp 6000) und erste UDS/ODX (kwp 7000) Unterstützung
    > Microsoft VISTA 32 / Win 7 tauglich
    > Inkl. 3 VCDS Plug IN´s "Scope / TDI / Beschleunigung"
    > Inkl. EOBD Funktion für diverse EU Modelle / Hersteller ab 2001 bzw. 2004 (Diesel)
    > Inkl. kostenloser VCDS Software Updates
    > Inkl. kostenloser VCDS Foren Nutzung
     
    #159
  20. aelch

    aelch Golf-Tieferleger
    Händler

    Registriert seit:
    11. Jan. 2010
    Beiträge:
    215
    Danksagungen:
    1
    Hallo,

    bin aus Wuppertal, wenn Dir der Weg nicht zu weit ist kannst Du vorbei kommen zum Codieren.

    Gruß
    aelch
     
    #160

Diese Seite empfehlen