Ich nochmal, vielleicht könnte man ja solche Gutachten in einer Art Datenbank speichern !! Dann könnte man bei Problemen mit Eintragungen beim Tüv (oder besser vorher) die Gutachten ausdrucken Damit kann man sich viel Zeit und Stress ersparen Wie gesagt, ist halt nur ne Idee von mir !!! Schönes Wochenende juppi
Wie seiht es denn damit aus: hab nen Golf OHNE Sportfahrwerk und möchte jetzt die denver eintragen lassen. Welche Papiere muss ich mitnehmen ? Da das Auto z.T. finanziert wird, habe ich keine EG BEscheinigung und auch keinen Brief. Brauch ich den dazu ?
Hier sind die zwei Dokumente, die man für die EIntragung von VW Originalelgen braucht: die DENVER ist auf Seite 107 der 1. PDF Datei (unten), die zulässigen Rad/Reifen-Kombinationen für den Golf 6 sind auf Seite 91/92 Die "Denver" sind allerdings nur in Kombination mit Sportfahrwerk zulässig. und folgende Unterlagen bestätigen das: ALLE ZULÄSSIGEN RAD-REIFEN KOMBINATION FÜR GOLF 6 (Gutachten) original VW Dokument http://www.adrastea.de/Rad-Reifenkombination_Golf_VI_ab_MJ_2009.pdf OBIGES GUTACHTEN NUR GÜLTIG MIT FOLGENDEM DOKUMENT: http://www.adrastea.de/Golf_VI_ab_MJ_2009_Stellungnahme.pdf ..
Danke Jörg. Ich wollte nur issen was ich zum TÜV mitnehmen muss. Ob der Schein reicht oder ich den Brief auch brauch...
Aber auch darin sind bei mir z.B. keine 18"-Felgen eingetragen und VW verlangt sogar Änderungen bei der Fahrwerkseinstellung! ????
Bitte nimm die 2 Dokumente, die ich weiter oben zum Download anbiete. Beide brauchst Du, damit es keinerlei Probleme gibt. Bei mir waren auch nirgends 18 Zoll eingetragen...Mit den oben angegebenen Dokumenten kriegst Du sie eingetragen.
Hab grad nochma mitn TÜV gesprochen. Ich soll heut vorbei kommen mit dem einen Dokument von Dir und dann macht er ne Einzelabnahme. Brauch auch nur den Schein...mehr nicht. Ich bin gespannt und berichte weiter.
Wenn du nur den Schein brauchst, dann kriegste von denen so ein bläuliches DIN A 4 Blatt mit offiziellem TÜV Logo oben. Das ist dann Deine Einzelabnahme. Das Dokument musst du dann immer mit Dir dabei haben im Auto. Ich hab sowas ins Bordbuch gequetscht. Mach dir abeer danach noch ne Sicherheitskopie. .
So, nach 15 min und 43,70 € leichter hab ich den TÜV verlassen. Felgen eintragen war kein Problem. Ich soll wohl die nächsten 4 WOchen alles in den Breif eintragen lassen...mal sehen was ich mach. Hab nen blauen Zettel bekommen. Danke euch allen
Hört sich doch ganz gut an. Ich werde das nächste woche oder so auch mal in angriff nehmen um dann mein sportfahrwerk endschalldämpfer und die Detroit felgen die ich hoffentlich heute noch draufbekommen einzutragen...Preislich dürfte das ja kein so großen unterschied machen soweit ich das noch in Erinnerung habe.
Also...nochmal zu Dem "blauen Zettel". Offizielle erklärung dazu: Dies ist eine TÜV-geprüfte Eintragung und der Zettel ist so etwas wie ein Gutachten. Man muß NICHT das Ganze automatisch irgendwann in den Brief eintragen lassen. Erst wenn Du das AUto verkaufst oder ummeldest (also sich der BEsitzer ändert), dan wird ein neuer Brief ausgestellt mit neuer EWG-BEscheinigung. In dieser wird dann das vom blauen Zettel eingetragen. Und erst dann ist das zu machen. Du bist jetzt nur verpflichtet, diesen blauen Zettel mit Dir zu führen, damit es bei einer Kontrolle keinen Ärger gibt. Mach eine Kopie von diesem Zettel (fahr in ein Copy-Center und mach ne Farbkopie). Lege diese Kopie zu Hause in Deine Unterlagen, damit Du bei VErlust des Originals noch einen Nachweis hast. Das Original faltest Du und steckst es in Dein Bordbuch im Handschuhfach. Das wars
Das ist doch irgendwie blöde. Hab vor ein paar Tagen nen richtigen Schnapper gemacht. Original Detroit Felgen inkl. fast neue Reifen (500km gebraucht) für 1000€. Jetzt lese ich das ich die noch eintragen muss Hab nen G6 1,4TSI 118kw Highline ohne Sportfahrwerk. Also wenn es warm wird die 18er drauf und ab zum TÜV, ok. Was ist denn wenn ich mir später dann noch ein Sportfahrwerk nachrüste? Nix dolles höchstens 30mm tiefer. Passen die 18er dann nicht mehr?
Also wenn ich mich jetzt nicht verlesen habe, dann brauche ich ja doch vorher ein Sportfahrwerk mit -1°45" verstellter HA Ist das jetzt richtig?
Wenn ich das Gutachten richtig verstehe dann ja. Würde mich auch interessieren, meine Rockingham-Felgen sind auch drin und da steht eindeutig das die nur für Sportfahrwerke zulässig ist im -1,45° Sturz an der HA... *grübel* Wie habt ihr die eingetragen bekommen?