Schon wg. einem Gutachten würde ich zum ganzen Fahrwerk raten, anstatt aBaukastenprinzip...ist einfacher dann...
Genauso Denk ich auch! Viel zu teuer so ein Gewinde! Ich hab's etz meine eibach pro Kit Federn auch 1,5 Jahre drin! Werd vll gleich n Fahrwerk mit den sportline Federn nehmen! Die sollen ja noch sportlicher sein nehm ich an! Kenn mich ja da nich aus Welche hast du drin?
Also ich habe die Sportline Federn drin, also die tieferen. Die anderen wären mir nicht tief genug. Ich bin eigentlich von Eibach überzeugt, vorallem was den Komfort angeht. Deswegen kann ich die anderen starren Fahrwerke nicht einschätzen. Das H&R Fahrwerk soll deutlich härter sein. Wie es mit Bilstein aussieht, weiss ich nicht.
H&R Monotube ist das komfortabelste Gewindefahrwerk neben dem KW StreetComfort, dass es gibt....KW und Bilstein sind schon härter....
hab mich jetzt für das b12 sportline fahrwerk entschieden: Eibach Federn : B12 Sportline meint ihr ich sollts jetzt noch reinbauen also vor dem winter. meine 18" zöller kommen aber davor noch runter und 16" stahlfelgen drauf oder soll ichs erst einbauen lassen wenn ich meine 18" wieder draufbekommen? hoff nur das nicht zu tief wird.. sprich das die reifen in den radkasten gehen.. find des häßlich..
nein werds am montag telefonisch bestellen und mich von denen nochmal bissl berraten lassen. im internet liest man das, das fahrwerk nicht so gut sein soll..
Das B12 beinhaltet ja die Pro-Kit Federn die ich mit den Standard DCC Dämpfern bei mir verbaut habe. Hab bereits 16 Zoll Stahlfelgen drauf, wenns magst kann ich noch Fotos machen wie sowas aussehen könnte. Ich nehm mal schwer an dass das B12 von den Dämpfern her nicht tiefer sein wird als die DCC-Dämpfer, also jeweils mit Pro-Kit Federn.
Also zwischen Reifen und Radkasten ist wie man sieht noch "Luft". Bei meinen 17 Zöllern siehts auch nicht anders aus und ich denke bei deinen 18 Zöllern wirds auch noch gut aussehen.
ok sieht gut aus - danke und wie fährt er sich so? bin mir ez nur nicht sicher ob ich bei meinen pro kit federn bleiben soll und die eibach stoßdämpfer kaufen soll oder gleich das b12 fahrwerk komplett.
Um auf deine Problem einzugehen. Ich weiß was Du meinst, wenn ich beim DCC den Dämpfer mit den Pro-Kit Federn auf "Comfort" stelle dann fährt der Wagen sich auch "undefiniert". Man merkt dass die Federn zwar härter sind, aber irgendwie passen Feder- und Dämpferrate nicht zusammen. Wie Du es bereits auch geschrieben hast merk ichs vor allem an der Hinterachse. Ebenso ists bei "Sport", dann ist der Wagen wiederum zu hart für meinen Geschmack, Dämpfer und Federn passen eigentlich, aber dann sind die Reifen das schwächste Glied in der Kette. Am besten funktionieren die Pro-Kit Federn bei mit im "Normal" Modus, dann bin ich mit dem Kit wunschlos glücklich! Könnte also sein dass deine Seriendämpfer fürs Pro-Kit einfach zu weich sind, wenn Du nun auchnoch die Dämpfer vom B12 verbaust sollte alles wieder passen. Wobei das alles subjektive Meinungen sind, jeder mag sein Setup wieder anders.