Eibach Fahrwerk?!

  1. Ulysses

    Ulysses Geselle
    Member

    Registriert seit:
    27. Sep. 2011
    Beiträge:
    408
    Danksagungen:
    77
    Ganz großes Sorry!!!

    Hab jetzt nochmal nachgesehen, Pro-Kit und Sportline!

    Bei dem Link zum B12 steht dort als 4. Punkt "EIBACH Pro-Kit Performance Fahrwerkfeder mit progressiver Charakteristik", das Bild zeigt aber die roten Federn die eigentlich vom Sportline sind. Das war jetzt etwas irreführend.


    Ich habe nicht das Pro-Kit verbaut sondern die Sportline mit 45-50mm vorn und 30-35mm hinten, siehe Fotos.

    Daher würde ich dir raten: Wenn dir die Tieferlegung wie auf den Fotos gefällt, nimm die Sportline Federn.

    Und wenn Du wie beschrieben mit deinen bisherigen Seriendämpfern unzufrieden warst, dann nimm gleich das B12 Sportline.
     


    #41
  2. DomiBoy18

    DomiBoy18 Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. Apr. 2011
    Beiträge:
    987
    Danksagungen:
    2
    ok gut

    dann greif ich dcoh zum b12 sportline
     
    #42
  3. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Was ist denn jetzt der Unterschied zwischen dem Sportline und dem B12 Fahrwerk?
     


    #43
  4. DomiBoy18

    DomiBoy18 Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. Apr. 2011
    Beiträge:
    987
    Danksagungen:
    2
    ja das sportline komplettfahrwerk hat ja die eibach sportstoßdämpfer sowie die eibach sportline federn.
    und das b12 fahrwerk hat die bilstein b12 sportstoßdämpfer und die eibach sportline federn.
     
    #44
  5. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Verstehe dann nicht, wieso Eibach noch ein Fahrwerk mit Dämpfern von einem anderen Hersteller anbietet.

    Bzw. was ist denn jetzt besser? Die Federn sind ja gleich, aber welche Dämpfer sind besser bzw. die Eibach Dämpfer sollten doch eher auf die Eibach Federn abgestimmt sein, oder sehe ich das falsch?
     
    #45
  6. DomiBoy18

    DomiBoy18 Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. Apr. 2011
    Beiträge:
    987
    Danksagungen:
    2
    des frag ich mich a scho die ganze zeit.
    wahrscheinlich nur geldmacherei..

    hab eibach gestern mal ne mail geschrieben was die meinen ob ich mir die pro damper einbaun soll oder zu nem b12 wechseln soll.

    bin mal gespannt was die sagen..

    werd euch dann berichten.
     
    #46
  7. TSI

    TSI Guest

    EiBach baut keine Dämpfer! Bilstein ist drin.
     
    #47
  8. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Und was ist dann der Unterschied zwischen dem Sportline Fahrwerk und dem B12 Fahrwerk, wenn bei beiden die Federn gleich sind?
     
    #48
  9. TSI

    TSI Guest

    Rufe bei Eibach an....
     
    #49
  10. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Mache ich, wenn es soweit ist....
     
    #50
  11. DomiBoy18

    DomiBoy18 Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. Apr. 2011
    Beiträge:
    987
    Danksagungen:
    2


    #51
  12. TSI

    TSI Guest

    hat keiner....
     
    #52
  13. DomiBoy18

    DomiBoy18 Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. Apr. 2011
    Beiträge:
    987
    Danksagungen:
    2
    wie ich bei vordernen beiträgen mal gelesen hab sind kw fahrwerke härter oder?
    ist das dann nicht besser für ein sportliches fahren?
     


    #53
  14. TSI

    TSI Guest

    jain....Abstimmung von Fahrwerken ist eine komplizierte Geschichte....

    Ich würde aber ein KW an deiner stelle nehmen...ein Variante 1 reicht dicke aus!

    Wenn du hin und wieder auf die Piste gehst, dann mit Kompromiss das Variante 3....wenn du es sehr sportlich willst, dann das Clubsport
     
    #54
  15. DomiBoy18

    DomiBoy18 Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. Apr. 2011
    Beiträge:
    987
    Danksagungen:
    2
    ok - danke
    hab vorhin mal mit kw telefoniert.
    die meinten das wenn man ez zb das kw suspensions sportfahrwerk nimmt wird man fast überhaupt keinen unterschied zu jetzt merken (sprich mit meinen eibach pro kit federn) das find ich ein bisschen schade..
    denke das selbe wird dann sein wenn ich mir jetzt nur die eibach pro damper hol und die federn drin lass.
    des is mir einfach zu "unsportlich"
    vll sollt ich dann wirklich spare man und söhne machen und mir iwann sogar das clubsport holen bzw. für mich würde ja so ein variante 1 inox line auch reichen.. aber is halt auch schon ganz schön teuer
     
    #55
  16. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    DAs glaube ich allerdings nicht so ganz!Ich hab die Sportline Federn mit den Standartdämpfern und die sind mal megascheisse in dieser Kombination!Der Standartstoßdämpfer muss in nem ganz anderen Bereich arbeiten als ohne die kurzen Federn.Wenn ich schnell ne kurve fahren will dann untersteuert der total.Mein Bruder hat nen GTD und das Fahrwerk ist logischerweise abgestimmt.Der kann Kurven viel schneller fahren und hat kein Untersteuern.Die starren Fahrwerke von KW,Eibach udn wie sie alle heissen sind mit Sicherheit besser als die Kombi die wir grad fahren.Denn die sind auch aufeinander abgestimmt.Ich werde mir zu den Sportline Federn nächstes Jahr die passenden Dämpfer kaufen.Ich glaub dann siehts anders aus wie momentan.
     
    #56
  17. DomiBoy18

    DomiBoy18 Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. Apr. 2011
    Beiträge:
    987
    Danksagungen:
    2
    also so habens die mir von kw gesagt.
    von eibach hab ich leider noch keine antwort auf meine mail erhalten.

    mich persönlich würds ja auch drücken das pro-system zu verbauen (hab ja leider nur die pro-kit federn und die sin ja mehr auf komfort abgestimmt statt auf sport) drum bräucht ich eben die sportline federn zusätzlich zu den pro dampern..
    bin eigentlich recht zufrieden mit eibach.. würd ungern iwie auf kw oder so wechseln. aber wenn die sportlicher wären, würd ichs natürlich tun.
    hoffe du hast recht! und man merkt wirklcih einen unterschied.
     
    #57
  18. TSI

    TSI Guest

    Naja, vom Komfort wird sich nicht viel tun, nur du wirst ein um einiges sportlicheres Fahrverhalten haben, da die Kennlinie vom Dämpfer anders ist Sprich, du bist um einiges sicherer und flotter unterwegs

    Poste mal die Frage und Antwort mal vom Schriftverkehr...

    Federn in Kombi mit Seriendämp0fer ist der obermüll überhaupt!

    KW Clubsport ist nichts für dich......es ist eher für die Piste gedacht und hat verstellbare Domlager an der VA....Fahrwerk alleine kostet 2100 EUR zzgl. Einbau und Abstimmung bist bei ca. 2500 EUR....
     
    #58
  19. DomiBoy18

    DomiBoy18 Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. Apr. 2011
    Beiträge:
    987
    Danksagungen:
    2
    ja und zusätzlich die sportline federn, anstatt meiner pro-kit federn.
    des wär schon was..
    wobeis mit den pro kit federn wahrscheinlcih au net schlecht wäre, würd ich halt fast 100-150 euro sparen..

    werd ich machen, sobald ich ne antwort von eibach habe

    da stimme ich dir voll und ganz zu.. muss schaun das ich so schnell wie möglich davon wegkomm.. fährt sich echt bescheiden^^

    ja des wär dann einigermaßen sehr viel geld
    und mit 160 ps würd sich des na klar voll rentieren auf der piste
     
    #59
  20. TSI

    TSI Guest

    wieso tendierst du so stark zu eibach???
     
    #60

Diese Seite empfehlen