Einpresstiefe

  1. SEEPLE

    SEEPLE Beginner

    Registriert seit:
    26. Nov. 2010
    Beiträge:
    49
    Danksagungen:
    0
    also beim .:R32 bekommt man das auch hin mit der traglast... meinste nicht das es da reifen für gibt? ich bin mir nihct ganz sicher aber glaube das geht dank §21 abnahme schon
     


    #21
  2. SEEPLE

    SEEPLE Beginner

    Registriert seit:
    26. Nov. 2010
    Beiträge:
    49
    Danksagungen:
    0
    #22
  3. gRyPhOn

    gRyPhOn Geselle
    Member

    Registriert seit:
    3. Jan. 2010
    Beiträge:
    418
    Danksagungen:
    0
    naja bei den 18" von vw sieht s doch auch net mist aus find ich. die haben ja ne breite von 7,5"=19,05cm.die 19" felge hat ne breite von 8"=20,32cm. bei der vw felge is ein 225 drauf.
    da der 8"er ein guten cm breiter is könnte ich ein 235 drauf machen mit dem gleichen ergebniss das der felgenrand ein wenig von dem reifen geschützt wird.
    is meine überlegung richtig??
     


    #23
  4. SEEPLE

    SEEPLE Beginner

    Registriert seit:
    26. Nov. 2010
    Beiträge:
    49
    Danksagungen:
    0
    überlegung ist schon ganz richtig.... aber du kannst auch extra reifen kaufen, wo eine bürgersteiglippe dran ist
     
    #24
  5. gRyPhOn

    gRyPhOn Geselle
    Member

    Registriert seit:
    3. Jan. 2010
    Beiträge:
    418
    Danksagungen:
    0
    aso ok das wusste ich nicht. ich hatte vorher auf den bilbaos bridgstone potenza drauf jetzt auf den vancouvers auch wieder potenza. steht das irgendwo bei den reifen details ob die so nen anfahrschutz haben?
     
    #25
  6. Golfdriver

    Golfdriver ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    8. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.146
    Danksagungen:
    10
    Zu mir sagen keine Ahnung haben und dan so einen stuss zusammen schreiben dan schraub dir mal eine felge drauf mit et30 oder kleiner und fahr mal ne runde
     
    #26
  7. Dingens

    Dingens Guest

    so freunde,ich habe nun 18 zoll winteralus in...


    ACHTUNG 7,5x18 et 31 und ich dachte,schraubste den hich genug,dann passt das schon,obwohl ich wusste,dass es dann eng werden würde....immerhin denke ich,dass ich mich hier mit felgenbreiten und ets ziemlich gut auskenne,aber da war die rechnung schon zu knapp....serienfahrwerk ja,30er federn vielleicht auch noch,aber da wirds schon knapp,bei meinem h&r rebound ist hinten die höchste einstellung schon trotzdem zu knapp....


    also 8x18 et 30 niemals!!!!!!!aber das habe ich auch vorab schon gesagt....höchstens mit normal dämpfern......


    "Gryphon:naja bei den 18" von vw sieht s doch auch net mist aus find ich. die haben ja ne breite von 7,5"=19,05cm.die 19" felge hat ne breite von 8"=20,32cm. bei der vw felge is ein 225 drauf.
    da der 8"er ein guten cm breiter is könnte ich ein 235 drauf machen mit dem gleichen ergebniss das der felgenrand ein wenig von dem reifen geschützt wird.
    is meine überlegung richtig??"


    grundsätzlich ist das richtig,ja,kommt eben auch auf den geschmack an,aber glaube mir ein 225er wird dir allemal reichen,außerdem gibts noch die felgenschutzkantenreifen,aber das find ich auch mist......

    also eine 19 zoll felge sollte schon maximal gut aussehen und das wird sie eben mit nem ballon drauf nciht,wenn es nur gut aussehen soll,fahrbar sein und du eventuell mal nen bordstein touchierst,dann hol dir 18 zoll mit nem 225/40er......

    rechnen kann man da viel,allerdings gibt es schon bei den reifenherstellern unterschiede.da gibt es differenzen,dass ein 235 so schmal wie ein 225 er ist,oder ein 215er schmaler als ein anderer 215er.....da muss man eben erfahrungswerte haben und viel gesehen haben,da kann man das schlecht ausrechnen......
     
    #27
  8. Dingens

    Dingens Guest

    @seeple:

    merkste selber?

    je geringer die et,desto weiter steht die felge raus....

    je höher die et,desto weiter steht ne felge drin....

    einfaches beispiel :

    Et 30 schleift

    ET45 sind meist mit gutachten für golf 6 (hier ist die et höher als 30!!!!) und die passen sogar....

    ich fahre 8x19 ET 67 mit 10er Platten also effektiv ET 57 und....Überraschung,sie passen sogar besser wie die 45,weil sie außen weniger schleifen und innen auch nicht anstoßen.....




    bevor man so weit den mund aufmacht und hier andere so dermaßen ansaugt,sollte man vorab wirklich überlegen,habe ich das thema verstanden oder nciht,und du hast es nicht!!!!!!

    mal ganz ehrlich,muss das sein?wenn du fragen zum thema et hast,ich erklär es dir gerne........und jetzt kannst du gerne zurückpoltern,aber wenn du vorher mal kurz guckst,wirste sehen,dass dein kommentar mal so zu kommentieren wäre,wie du es getan hast....


    so ich bin raus ; )
     
    #28
  9. Geckz

    Geckz Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    2. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.463
    Danksagungen:
    1
    und wieder stress wegen dem einem User... langsam aber sicher macht das kein spaß mehr wenn immer einer stinkert...

    Zumindest hab ich das mit der et jetzt verstanden...

    Danke an alle die es so gut erklärt haben
     
    #29
  10. TSI

    TSI Guest

    Alle die UNTER ET45 haben (also ET44 bis ET0) wurden falsch beraten

    Kurz und knapp gesagt.......einfacher gehts nicht
     
    #30
  11. Dingens

    Dingens Guest

    @TSI: un ih dachte,ich hätte ews schön eifnach erklärt : )
     


    #31
  12. Geckz

    Geckz Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    2. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.463
    Danksagungen:
    1
    Ich hab da mal eine Frage... (mal wieder)

    und zwar hab ich Felgen gesehen... die gibt es in 2 ausführungen.

    ET 45 und ET 38
    (Und wieder andere hab ich gesehen mit ET 50)

    Auf die würde ich gerne meine Ganzjahresreifen ziehen lassen, die ich bestellt habe. Welche kann ich denn nehmen ? oder sollte ich nehmen ? und wie finde ich heraus, auf welche meine Reifen dann passen werden ? oder passen die dann auch beide ?

    Danke schon mal...
     
    #32
  13. Geckz

    Geckz Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    2. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.463
    Danksagungen:
    1
    na vielleicht konnte ich mir selbst helfen


    ET 45 ist für 205/60R15
    und ET 38 ist für 195/65R15

    und jetzt nicht schimpfen über meine süßen 15 Zoll die sind dabei und werden erstmal abgefahren.. wenn die platt sind, dann gibts größere
     


    #33
  14. TSI

    TSI Guest

    Et45...............
     
    #34
  15. Geckz

    Geckz Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    2. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.463
    Danksagungen:
    1
    gut also für 195/65R15 am besten immer ET 45 ?!
     
    #35
  16. TSI

    TSI Guest

    Unabhängig von den Reifen, ET45 ist das höchste der Gefühle im allgemeinen
     
    #36
  17. Geckz

    Geckz Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    2. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.463
    Danksagungen:
    1
    achso... aber das passt ? nicht das das irgendwo drückt/schleif/dem Goofer Weh Tut
     
    #37
  18. Geckz

    Geckz Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    2. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.463
    Danksagungen:
    1
    achso.. ich glaube ich hab das was vergessen

    ich habe 195/65R15
    sollte ich dann nicht lieber doch ET 38 nehmen ?
     
    #38
  19. TSI

    TSI Guest

    grins...sicher, habe 7,5x18 ET51....sitzen gut drinne und 80 - 90mm gehen schon runter

    Oder guckst du hier

    Golf VI - Reifentips
     
    #39
  20. Geckz

    Geckz Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    2. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.463
    Danksagungen:
    1
    na super... die größen die in den Reifen Tipps stehen, gibt es natürlich nicht... hmm... mies
     
    #40

Diese Seite empfehlen