Ich bin auch sehr gespannt! Morgen ist es endlich soweit. Da wird mein B14 in Berlin eingebaut. Was mich mal interessieren würde: Was war dein erster Eindruck nachdem es verbaut war,Malibu? Optisch perfekt oder etwas zu hoch? Was waren deine ersten Gedanken bezüglich des Fahrverhaltens/Fahrgefühls? Wo hast du es einbauen lassen? Wieviel Zeit hat es in Anspruch genommen? Wieviel hast du gezahlt inkl. TüV?
Du wirst ganz sicher nicht enttäuscht sein vom B14! Ich habe nur 17" Felgen mit ner beschissenen ET drauf. Mit den passenden 19ern wirds noch besser aussehen.
Danke für deine Antworten. Ich fahre momentan leider mit einem "Bilstein-Smart" rum. Hatte meinen Golf gestern um 8.30 in Berlin abgegeben und danach zur Sightseeing-Tour durch Berlin aufgebrochen. 3 Stunden später kam der Anruf von der Werkstatt - sie hätten das falsche Fahrwerk bestellt. Ich bin extra zu einem "Bilstein-Fahrwerksexperten" gegangen und dann sowas! Heute Mittag soll er dann endlich fertig sein. Neues Fahrwerk müsste heute um 10.00 Uhr per Express von Bilstein angekommen sein. Hinten sind die Komponenten schon seit gestern verbaut nur vorne gab es Probleme. Laut Aussage des KFZ-Meisters scheint VW "willkürlich" mal 50mm und mal 55 mm Federbeine zu verbauen. Da hätte er sich eben mal vorher schlau machen sollen ob ich die 50er oder 55er habe. Gestern beim Einbau hat er dann gemerkt, dass die 50er zu klein sind und nun kommen eben die 55er vorne rein. Ich habe mal im Bilstein-Konfigurator nachgeschaut. Es gibt jeweils zwei Vaianten des Bilstein B14 für alle Golf 6 Motorisierungen. Eben einmal mit 55 mm Federbeindurchmesser und einmal mit 50 mm. Weiss einer was das soll?
Ja, so hatte ich das auch dem GTI-Forum entnommen, beim googlen. Aber warum bietet Bilstein auf seiner HP dann auch unter 2.0 TSI, also auch für den GTI, zwei Varianten an? Eben in 50 oder 50 mm? Auf der Hinterachse sind die Komponenten aber egal, oder? Denn der lässt hinten nun die Komponenten aus dem gestrigen Bilstein-Paket verbaut und baut heute nur noch die vorderen 55mm ein!
Tja, wenn ich das wüsste Aber GTI's haben meine ich alle 55mm Hinterachse ist überall identisch... Naja, blöde...schade, dass es so gelaufen ist......
Bilstein ist jetzt drin. 150 km Berlin-Magdeburg. Davon 30 km (geschätzt) unbegrenzt. Ein Wort zum Fahrwerk: Brutal! Kurz zusammengefasst: Perfekt, komfortabel, wie auf Schienen, souverän, jeden Cent wert. P.S. Hatte Angst das es mir optisch nicht tief genug sein wird, aber als der KFZ-Meister das Ding aus der Halle fuhr war ich sprachlos vor Glück. Tiefer wollt ich's gar nicht! Fotos gibt's nächste Woche. Habe meinen Mac nicht dabei.
Ja, alles supergut! Bilder kommen nächste Woche - siehe mein letztes Posting. Rad/Reifenkombi siehe meine Signatur.
bin auch gespannt auf bilder wie weit ist er den runter gekommen (Radhaus bis Radmitte???) ??? das Bilstein B14 kommt bei mir auch noch bis spätestens ende des jahres zum einsatz mfg
Muss ich noch nachmessen. Aber vorne hat er nur noch einen Hauch von Restgewinde (also werdens so 40 mm tiefer sein) und hinten haben wir ein bißchen Luft nach unten gelassen. Ist jedenfalls eine wunderschöne Keilform geworden. Ich bin optisch wirklich sehr begeistert! Von den fahrdynamischen Werten brauchen wir wohl nicht zu sprechen,dass ist ohne jeden Zweifel das Feinste vom Feinsten. Bügelt straff und stabil alle langen und kurzen Bodenwellen weg ohne das die Erschütterungen wirklich hart an den Fahrer durchdringen. Also das Ding liegt auch bei 235 (laut Tacho) wie ein Brett. Ich war vollkommen ruhig und entspannt. Ganz im Gegensatz zum Serienfahrwerk - da musste ich ständig durch Lenkkorrekturen die Karre auf Kurs halten. Vorher-Nachher Bilder kommen im Laufe des Montag Nachmittags. Dann reiche ich auch die Maßangaben nach.
So, bitte. Hier sind die versprochenen Bilder. Ein begnadeter Fotograf ist nicht gerade an mir verloren gegangen, aber es reicht um sich ein Bild davon zu machen. Wie gesagt: Vorne ist er fast ganz unten. Hinten ist noch genug Restgewinde. Ich finde in "echt" sieht er aber noch tiefer aus. Habe ihn leider vor dem Einbau nicht gemessen, werde euch aber noch die Maßangaben nach dem Einbau posten.
glaub ich werd mir ende märz dieses fahrwerk holen. hab mich dann doch gegen das h&r entschieden. ist das das richtige oder? BILSTEIN B14
Jap, das ist das B14 Kann Malibu da nur zustimmen, für eine sportliche Fahrweise, gepart mit nötigen Restkomfort, ist es das perfekte Fahrwerk