Golf 6 GTI Tieferlegen

  1. Golf.6.gti

    Golf.6.gti Frischling
    Member

    Registriert seit:
    4. März 2012
    Beiträge:
    59
    Danksagungen:
    0
    Hi weiß jemand ob noch was anderes gewechselt werden muss wie der Stabi (beim Golf 4 gti) wenn man einen Golf 6 gti Tieferlegen will mit Federn?
    Und bei welchen Federn bleibt der Lack auf den Federn ohne das die abbröckelt?

    mfg Denis
     


    #1
  2. golfer-89

    golfer-89 ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    9. Jan. 2011
    Beiträge:
    1.088
    Danksagungen:
    2
  3. Golf.6.gti

    Golf.6.gti Frischling
    Member

    Registriert seit:
    4. März 2012
    Beiträge:
    59
    Danksagungen:
    0
    hmm da habe ich nichts gefunden bzw habe nicht alle 64 seiten gelesen
     
    #3
  4. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Stabi musst du nicht wechseln.
    Das mit der Farbe ist doch egal.Aber bei meinen Eibachfedern ist nach 1,5 Jahren der Lack noch komplett dran.
     
    #4
  5. Golf.6.gti

    Golf.6.gti Frischling
    Member

    Registriert seit:
    4. März 2012
    Beiträge:
    59
    Danksagungen:
    0
    ok danke
     


    #5
  6. Golf.6.gti

    Golf.6.gti Frischling
    Member

    Registriert seit:
    4. März 2012
    Beiträge:
    59
    Danksagungen:
    0
    Ich habe ein Schaltwagen ohne DSG und habe jetzt bei D&W Federn von eibach bestellt mit einer Achslast von 1130kg und mein auto hat nur 1040kg Achslast.Darf ich die Federn die ich bestellt habe überhaupt verbauen?Oder hat er dann eine geringere Tieferlegung?

    mfg Denis
     
    #6
  7. r3vX

    r3vX Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    4. Aug. 2010
    Beiträge:
    757
    Danksagungen:
    8
    Hast dann nur eine geringere Tieferlegung, kann sein das du dann einen Hängearsch hast
     
    #7
  8. Golf.6.gti

    Golf.6.gti Frischling
    Member

    Registriert seit:
    4. März 2012
    Beiträge:
    59
    Danksagungen:
    0
    oh man dann werde ich morgen bei D&W anrufen und die abbestellen die kriegen das ja eh nicht hin da...habe am 28.03 bestellt und bis jetzt haben die noch nichtmal ware auf lager
     
    #8
  9. Bautzi2006

    Bautzi2006 Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    15. Sep. 2011
    Beiträge:
    738
    Danksagungen:
    1

    Find es immer gut, wenn Leute was bestellen und sich dann erst erkundigen ob sie das Richtige bestellt haben
     
    #9
  10. Golf.6.gti

    Golf.6.gti Frischling
    Member

    Registriert seit:
    4. März 2012
    Beiträge:
    59
    Danksagungen:
    0
    Sorry bin auch nur ein Mensch P
     
    #10
  11. Bautzi2006

    Bautzi2006 Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    15. Sep. 2011
    Beiträge:
    738
    Danksagungen:
    1
    ich weiß, ich sags auch nur, weil es mir vor kurzem genauso ging
     
    #11
  12. Golf.6.gti

    Golf.6.gti Frischling
    Member

    Registriert seit:
    4. März 2012
    Beiträge:
    59
    Danksagungen:
    0
    dann bin ich ja beruhigt und auserdem is die beschreibung bei D&W nicht die beste...
     
    #12
  13. alno_2003

    alno_2003 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    27. März 2012
    Beiträge:
    294
    Danksagungen:
    3
    Natürlich DARFST du sie verbauen. 1130kg gibt nur die MAXimale Achslast an, bis zu der die Federn zugelassen sind.

    Allerdings würde ich in der Tat die Federn nicht einbauen, da es von Eibach ja auch Federn für eine VA-Last bis zu 1040kg gibt...

    Deswegen auch am besten immer zuerst auf der Hersteller-Homepage informieren. Artikelnummer raussuchen und dann erst woanders danach gucken... Auf eibach.de bekommst du alle nötigen Infos.
     
    #13
  14. yaz67

    yaz67 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2011
    Beiträge:
    511
    Danksagungen:
    10
    hi Leute,

    kann mir mal einer sagen ob die 35 ger h&r federn ei einem G6 1.4 tsi bis 1020kg achslast knacken??
    Habe jetzt paar mal gelesen das manche Probleme damit haben!???
     
    #14
  15. rumper

    rumper Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2012
    Beiträge:
    788
    Danksagungen:
    60
    Ich denke du hast sie schon längst gekauft???
    Nochmal zum mitschreiben:
    NEIN SIE KNACKEN NICHT!!!
     
    #15
  16. yaz67

    yaz67 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2011
    Beiträge:
    511
    Danksagungen:
    10
    Ja ich habe die Federn schon gekauft!!werde es am Samstag oder Sonntag eibauen lassen!!!
    Hast du die Federn mit den schläuchen eingebaut???
     
    #16
  17. rumper

    rumper Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2012
    Beiträge:
    788
    Danksagungen:
    60
    Nix Schläuche...wurden so eingebaut wie sie geliefert wurden und knaaaarrrrrrzen NICHT!
     
    #17

Diese Seite empfehlen