Golf VI 1,4 l TSI 122PS ruckelt beim beschleunigen

  1. FleXman

    FleXman Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    30. März 2011
    Beiträge:
    462
    Danksagungen:
    16
    Also stand der Technik?
     


    #21
  2. Ecki 08/15

    Ecki 08/15 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    19. Apr. 2011
    Beiträge:
    2.328
    Danksagungen:
    150

    Sowas in der Art habe ich zu allem Überfluß nun leider seit Freitag auch hin und wieder. Allerdings nur, wenn ich mal richtig flott beschleunigen muss. Aber eben auch nicht immer. 38.000 hat er jetzt auf der Uhr.

    Habe mir eben mal einen Aufenthalt beim meines Misstrauens für Montag gebucht.

    Als ich VW auf die Steuerkette angesprochen habe, meinte der Meister nur genervt: "Kommen sie mir nicht auch noch damit. Damit haben wir momentan immer wieder zu kämpfen."

    Das ist alles so unnötig wie Fußpilz!
     
    #22
  3. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Du weißt was jetzt kommt Olli, wir hatten uns ja neulich drüber unterhalten wegen Steuerkette / Turbo und das ja nicht alle betroffen seien und deiner ja so gut läuft .
    Ich warte dann noch bis Montag und dann lache ich
     


    #23
  4. Ecki 08/15

    Ecki 08/15 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    19. Apr. 2011
    Beiträge:
    2.328
    Danksagungen:
    150
    Du bekommst gleich von mir eine Verwarnung wegen Schadenfreude du ***** ...
     
    #24
  5. fusionman

    fusionman Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    4. Nov. 2011
    Beiträge:
    141
    Danksagungen:
    2
    schon geil, wenn die Werkstätten von dem Mist angenervt sind, und dann dafür auch noch dem Kunden ans Bein pissen. Als wäre der nicht ohnehin schon der Gef**** in der Geschichte.

    Gut ist jetzt kein Trost für die aktuell Betroffenen, aber ich bin echt mit jedem Posting zum Thema Turbo und Co. froh, auf den 2.0er TDI umgestiegen zu sein. Natürlich ist das auch kein All-Heilmittel oder gar eine Garantie, aber in meinen Augen ist es einfach die haltbarere Maschine.

    Auf jeden Fall kann ich jedem nur die Garantieverlängerung ans Herz legen, und beim kleinsten Anzeichen reklamieren. Natürlich kann man auch wie Speedster750 schreibt lernen damit zu leben, und ich kann auch ein Stück nachvollziehen, dass man irgendwann vielleicht resigniert, aber genau darafu spekulieren die doch in solchen Fällen. Deswegen auch so oft die Ausage "Stand der Technik", in der Hoffung, dass der Kunde dann denkt "...oh naja, dann kann man wohl nix machen."
     
    #25
  6. Ecki 08/15

    Ecki 08/15 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    19. Apr. 2011
    Beiträge:
    2.328
    Danksagungen:
    150

    Sorry - kam vielleicht Falsch rüber - das hatte der nicht böse gemeint.

    Aber die scheinen da momentan gut dran zu schaffen zu haben - jegliche Fahrzeuge vom Golf bis zum Passat.



    Ironie ... habe am Donnerstag für das 4. Jahr abgeschlossen.
     
    #26
  7. fusionman

    fusionman Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    4. Nov. 2011
    Beiträge:
    141
    Danksagungen:
    2
    achso na gut, dann hatte ich das tasächlich falsch verstanden. Aber es gibt ja auch tatsächlich solche (Un)Freundlichen, die es in der Tat noch am Kunden auslassen.

    Was die Garantie betrifft, sag ich dann mal "alles richtig" gemacht! Stell dir vor du hättest es dir geschenkt, und dann jetzt das Pulisieren?! Da wär aber mal schön "schwarz ärgern" angesagt denke ich *g*
     
    #27
  8. Ecki 08/15

    Ecki 08/15 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    19. Apr. 2011
    Beiträge:
    2.328
    Danksagungen:
    150
    Ohja ... hatte es aber in jedem Fall vor. Musste ja im 3. Jahr schon einmal davon gebrauch machen - neues Lenkgetriebe für ca. 1.500 - 1.700 EURO ... gezahlt habe ich Dank der Anschlußgarantie 0 EURO.
     
    #28
  9. dr.seuchenvogel

    dr.seuchenvogel Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    1. Feb. 2012
    Beiträge:
    903
    Danksagungen:
    42
    Was mußtest du für das 4 jahr bezahlen??

    Davon hängt die Zukunft mit meinem Golf ab.
     
    #29
  10. Ecki 08/15

    Ecki 08/15 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    19. Apr. 2011
    Beiträge:
    2.328
    Danksagungen:
    150
    344,00 EURO ... die haben wohl die Preise angehoben, weil immer mehr Probleme mit der Zeit auftreten (können) ... .
     
    #30
  11. Ecki 08/15

    Ecki 08/15 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    19. Apr. 2011
    Beiträge:
    2.328
    Danksagungen:
    150
    So, gerade mit VW telefoniert. Die Zündkerzen sollen nicht mehr ok (rot?) gewesen sein. Ansonsten wurde nichts festgestellt - man hatte auch das, was ich vorgegeben habe - schnelle Beschleunigung auf der Autobahn - NICHT getestet.

    Ohne aktuelle Einbeziehung der Anschlußgarantie übernimmt VW 100% Material und 70% Lohn. Mal schauen, ob die restlichen 30% Lohn über die Anschlußgarantie weg gehen.

    Dann bin ich mal gespannt - jetzt soll ich - laut Meister - mal cheken ob es wieder ok ist.

    Ganz zufrieden bin ich mit dem Ganzen nicht ... .

    Heute abend darf ich also wieder Tester spielen.
     


    #31
  12. Ecki 08/15

    Ecki 08/15 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    19. Apr. 2011
    Beiträge:
    2.328
    Danksagungen:
    150
    So ... nach 2 Tagen scheint es so, als wäre alles wieder im grünen Bereich.

    Waren also "nur" minderwertige Zündkerzen.


    EDIT: Streite mich gerade mit VW bezüglich der Kostenübernahme. Man will zwar 100% auf die Zündkerzen, aber nur 70% auf den Lohn auf Kulanz gewähren. Sehe ich anders - hier (http://www.golf-6.com/werkstatt/100...aufsuchen-epc-kontrollleuchte-leuchtet-3.html) habe ich mal den aktuellen Schriftverkehr gepostet. Mal schauen, wie es ausgeht.
     
    #32
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2012

Diese Seite empfehlen