GTI Federn auf normale Dämpfer

  1. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Das freut mich für dich, das es ohne Probleme geklappt hat.

    Also natürlich kannst du einfach Eibach Federn reinmachen. Aber dann musst du auch damit rechnen, das deine Seriendämpfer etwas schneller verschleißen. Wenn du schon die Dämpfer aus dem VW Sportfahrwerk hättest, wäre es besser.

    Was das Umrüsten auf das normale Sportfahrwerk angeht...möglich ist es sicher. Und ich denke auch nicht so teuer, da es bestimmt ein paar Leute gibt, die ihre Stoßdämpfer und Federn vom VW Sportfahrwerk verkaufen (im Vergleich zum GTI).

    Aber viele hier sind zB. auch der Meinung, das nichtmal das VW Sportfahrwerk tief genug ist, für solche Felgen.

    Deswegen würde ich mir überlegen, was du machst.

    Wenn die der Komfort egal ist, spar ein wenig und mach dir ein schönes Fahrwerk rein. Denke ist die beste Option.

    Aber ich mache das nicht, weil da noch etwas Komfort übrig bleiben soll. Aber ist nur meine Meinung.
     


    #21
  2. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Mach mal bitte auch ein Foto direkt von hinten. Will mal sehen wie weit die hinteren Räder rausgucken.
     
    #22
  3. Spatnonkl

    Spatnonkl Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    9. März 2010
    Beiträge:
    19
    Danksagungen:
    0
  4. Blueicestorm

    Blueicestorm Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    9. Feb. 2010
    Beiträge:
    1.286
    Danksagungen:
    3
    Und das ist so nicht richtig !!! Das war mal früher so. Mein Händler hat mir das selbe erzählt aber als ich damit zum Tüv gefahren bin meinte der ist nicht. War natürlich erstaunt und sagte ihm das die Lauffläche abgedeckt ist. Dieser meinte dann aber das ist alt. Nach aktuellen Richtlinien muss der ganze Reifen unterm Radkasten sein also auch die Seitenkanten !!!
     
    #24
  5. lucky

    lucky Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    27. Jan. 2010
    Beiträge:
    369
    Danksagungen:
    3
    @Spatnonkl,

    stehen schon etwas weit vorne über...also ich empfehle Dir spar etwas und hole dir dann nen komplettes FW mit neuen Federn und Dämpfern...da hast mehr von und das mit den Felgen umtauschen hat ja schon mal geklappt, aber wie gesagt mußt selber entscheiden....für meinen Teil lieber etwas warten und dann aber ne vernünfige Lösung haben...
     
    #25
  6. TSI118

    TSI118 Guest

    fahre mal zu einem anderen TÜV Der mochte dich nicht.....
     
    #26
  7. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Also ich habe schon öfters gelesen und gehört, das der komplette Reifen im Radkasten sein muss. Aber es sagen auch noch viele, das nur die Lauffläche reichen würde...

    Danke für die Pics...

    Also hinten steht ET35 meinem Geschmack nach sogar etwas zu weit raus. Denke dann werde ich mit Spurplatten auf maximal ET40 gehen auf der HA.

    Vorne lasse ich dann ET50.
     
    #27
  8. Blueicestorm

    Blueicestorm Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    9. Feb. 2010
    Beiträge:
    1.286
    Danksagungen:
    3
    So !!!!!
    ich habs hinter mir. Die Schlappen sind abgenommen und ich hab den Wisch . Alles eingetragen und für gut befunden! *freu* -> Geburtstag gerettet kann ich beruhigt nach Sylt fahrn
    MfG
    Blueicestorm
     
    #28

Diese Seite empfehlen