H&R Monotube

  1. TSI118

    TSI118 Guest

    Golf 5 und Golf 6 haben andere H&R Fahrwerke, siehe Artikelnummer...dneke die haben da was verändert, wenn auch minimal....
     


    #21
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. März 2010
  2. PhilippSr

    PhilippSr Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    13. Dez. 2009
    Beiträge:
    115
    Danksagungen:
    0
    Ja aber bestimmt nicht soviel das man es ned mit 35 mm ausgleichen könnte
     
    #22
  3. TSI118

    TSI118 Guest

    Das stimmt...beide kommen gleich tief
     


    #23
  4. PhilippSr

    PhilippSr Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    13. Dez. 2009
    Beiträge:
    115
    Danksagungen:
    0
    Naja dann steht ja nichts mehr in Weg. Dann werd i diese Woche mal
    mein Konto erleichtern!
     
    #24
  5. PhilippSr

    PhilippSr Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    13. Dez. 2009
    Beiträge:
    115
    Danksagungen:
    0
    Servus

    und zwar hätt ich noch n paar Fragen wegen einem Gewindefahrwerk und zwar wollte ich Felgen in den Dimensionen 8.5x19 Et45 und darauf 225/35 Reifen montieren. Nun zu meiner eigentlichen Frage.
    Kann ich das komplette Gewinde runterdrehen ohne das was schleift bei H&R oder würd mir hier n k&w v1 auch reichen?? Soweit ich weiß kommt ja das K&W nicht ganz so Tief wie das H&R in der normalen Version.
    Weiß einer zufällig was die Fahrwerke für einen Verstellbereich haben? Achja, Auto is ein 6er GTI!


    Gruß Phill
     
    #25
  6. Dingens

    Dingens Guest

    Verstellbereich wird ziemlich gleich sein,also der tüv relevante bereich.da wird bei beiden von keine ahnung zum beispiel 35mm-60mm stehen,entscheidend ist dann die frage,wie weit man danach noch unterhalb des tüv bereichs runterdrehen kann.wenn du im tüv bereich bleiben möchtest,spielt es für dich keine rolle,welches nicht so tief geht oder ähnliches,da tun sich biede wahrscheinlich nciht viel....

    das kw soll aber ziemlich hart sein,also solltest du die frage dahin stellen,wieviel komfort das fahrwerk hat. und da kann ich nur vom h&r schwärmen......

    die felgen und reifen sind in ordnung,aber du wirst bei keiner rad reifen kombination das gwinde ganz runterdrehen können,ohne was an radhausschalen,kotflügel oder sonst was zu machen.das klappt nicht.mit der felgen und reifenkombi schätze ich,dass du auf 50/55mm runterkommst ohne dass es schleift und ohne irgendwas zu verändern.

    bis dahin
     
    #26
  7. Dingens

    Dingens Guest

    in dem anderen fred hast noch geschrieben,dass du das kw ganz runterdrehen möchtest......

    wo ist der unterschied,wenn du das kw ganz runterdrehst und auf beispielsweise 60mm tiefgang kommst oder dein h&r auf 60mm tiefgang stellst udn ncoh 2cm restgewinde hast?

    Richtig,das h&r bietet noch mehr komfort,da es noch mehr federweg hat und schlägt nicht so schnell durch,also haste auch länger was davon.....und glaube mir,das h&r ist hart genug um sportlich um die kurve nageln zu können,alles was härter ist wird nervig,und ich habe schon so einige karren gefahren,wo ich mir gedacht habe "restgewinde-nein,danke!!"......

    überlegs dir mal genau.....
     
    #27
  8. AlexFFM

    AlexFFM Golf-Liebhaber
    Händler

    Registriert seit:
    9. Feb. 2010
    Beiträge:
    776
    Danksagungen:
    96
    So siehts aus
     
    #28
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. März 2010
  9. PhilippSr

    PhilippSr Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    13. Dez. 2009
    Beiträge:
    115
    Danksagungen:
    0
    Servus

    ich hab mir hald so gedacht, dass das kw nicht so tief geht wie das h&r. Mir geht's halt nur darum ob mir dann ein kW auch reichen würde, weil wenn i nedmal das kW soweit runterdrehen kann, Sodas nichts schleift bräucht i ja kein h&r!
    Ihr wisst ned genau was ich meine glaub ich. Mir geht's halt darum ned das i mir das kw kaufe, ich das runterdrehe und ich dann immer noch nicht zufrieden bin! Deswegen hab i gemeint dann doch lieber h&r normale Version weil das noch n kleines bissl weiter runtergeht, aber wenn ich das kW nichtmal ganz runterdrehen kann sodass nichts schleift würde das ja auch reichen! Bin mir halt nicht ganz schlüssig wegen der Härte! :-(

    Gruß
     
    #29
  10. Dingens

    Dingens Guest

    das ist ja alles nur geschätzt,trotzdem hast du je mehr restgewinde noch übrig ist,desto mehr komfort im auto.so infach,und das h&r ist das hochwertigere,meiner meinung nach.da haste auf jeden fall mehr meinungen für.verstehe schon,was du meinst,du wirst mit beiden fahrwerken glücklich von der tiefe her,aber was,wenn du in ein zwei jahren andere felgen fährst und dann doch tiefer könntest.
    anders wirst du auch mit beiden fahrwerkn glücklich,aber das h&r bietet mehr komfort,wenn noch mehr restgewinde da ist....

    so verstehe es doch......
     
    #30
  11. PhilippSr

    PhilippSr Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    13. Dez. 2009
    Beiträge:
    115
    Danksagungen:
    0
    Ja endlich is in mein blödn Schädl reingegangen

    Aber einen hab ich noch auf Lager

    Wie schauts n dann mit n einfedern aus? Wenn ich n so weit unten hab und das Fahrwerk dann komfortabler is als das KW dann würds doch eher schleichen da es ja mehr einfedert oder lieg i da etz falsch????

    Bittschön ned haun

    Gruß
     


    #31
  12. Dingens

    Dingens Guest

    was meinst du denn mit schleichen?

    Also wennmehr restgewinde da ist,dan haste auch mehr platz,dass es normal federn kann.dann scluckt es die kleinn bodenwellen viel besser,als wenn wenig restgewinde da ist. um kurven kannste immernoch schnell rumschnaggeln....ist ja ständig sportlich,un nciht nu,wenn es untergedreht ist.am besten du fährst mal irgendwo mit,dann macht es das ganze einfacher....


    kannst ja gern malvorbei kommen ist ja net soweit


    oder wenn du am see bist,dann meld dich dann mal...auch en möglichkeit
     
    #32
  13. PhilippSr

    PhilippSr Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    13. Dez. 2009
    Beiträge:
    115
    Danksagungen:
    0
    Oh sorry mit schleichen meinte ich schleifen Kleiner Rechtschreibfehler meinerseits.

    Ich mein halt nicht das a zu viel einfedert und dann irgendwo angeckt. Deswegen hab ich gemeint doch lieber etwas härter das a ned so einfedert und a dann das eher vermeidet das irgendwo angeht.

    mein Kumpel hat in seinem Golf V Gti n K&W V1 drinnen. Liegt eigentlich recht vernünftig und zu hart is mir das eigentlich nicht. I mags etwas härter Mit einem H&R bin ich leider no ned mitgehfahren. Was soll s i komm einfach mal bei dir vorbei bist ja e um die Ecke

    Gruß
     


    #33
  14. Dingens

    Dingens Guest

    ne also ob kw oder h&R die sind alle straff genug,dass es nicht weich einfedert oder zuviel.denke da tun die sich nicht so riesig......wenn du das kw schon gefahren hast,weißte was du hast,dann ist das wahrscheinlich genau dasselbe,würde dir trotzdem nochmal empfehlen ein h&r monotube zu fahren,ist nämlich ein richtig gutes fahrwerk.Ich glaube es sind bilsteindämpfer drin,die sind sowieso top.......

    also bis zu mir sinds 570km,also nimm dir ein bisl zeit und komm rum ; )

    kannst auch gern zum nrw treffen kommen nächsten samstag,da bin ich auch und viele andere mit,sind danna cuh nur schlappe 630km,mit nem gti sind die ja schnell hinter sich gebracht......
     
    #34
  15. TSI118

    TSI118 Guest

    Ein alter Kollege hatte damals einen 5er GTI....er hat das KW gefahren bei einem Kollegen und bei einem andern das H&R....in seinem alten polo 9n hatte er das KW und war zufrieden...nach ausgibieger Testfahrt hat er sich für das H&R entschieden....

    Bilstein ist Bilstein....KW verbaut "ALKO" Dämpfer......ist halt eine andere Qualität....halten aber auch lange...
     
    #35
  16. PhilippSr

    PhilippSr Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    13. Dez. 2009
    Beiträge:
    115
    Danksagungen:
    0
    Hmm ok alles klar. Also mein Kumpel war grad da weil wir Fahrwerk noch bissl runtergedreht haben und hinten is er jetz Anschlag unten. Is mir persönlich noch n bisschen zuwenig. 1 cm wär noch nett. Vorne auch würd noch 1 cm gehen bis Anlschag. Is aber vorne auch noch ned soweit unten wie ich möchte. Das H&R in der normalen Version geht ja noch bisschen weiter runter oder?

    Kleine Frage was sind n "ALKO" Dämpfer?
     
    #36
  17. TSI118

    TSI118 Guest

    sooooo...obwohl das TIefe Mono toll war wurde mir irgendwie hier im Raum Köln in 2 von 3 Tuningschmieden abgeraten....

    Gründe:

    - defekt an der Patrone oder sonst was, dann muss ganzes Federbein eingesendet werden. Keine tauschbaren Teile Auto steht eine Weile...
    - Federwegsbegrenzer nicht implantierbar
    - hohe Tieferlegungen sind da grenzwertig, da die Bilstein doch weicher sind als einem lieb ist und dann mehr schleift als es soll

    Werde doch denke ich mal mich an das High-End Segment trauen Kostet zwar gut eine Ecke mehr, aber denke, wenn ich den Wagen gute Zeit fahre, dann lohnt es sich noch eher
     
    #37
  18. Dingens

    Dingens Guest

    Hallo?der der am meisten davon geschwärmt hat dann sowas?also weich ist es schon,aber ich finde es geht schon mit dem schleifen...gut,so wie ich es runtergedreht hatte msuste es ja kratzen,aber ich denke es bedar nicht viel um es nciht emhr schleifen zu lassen.naja.....was wollste denn dann sonst hoplen?

    das mit der patrone hört sich ja toll an,hoffe cih bleibe davon verschont.....

    federwegsbegrenzer kansnte die originalen nehmen,das ist quatsch was die da erzählt haben,kannst die auch noch kürzen wenn du willst,aber bei mir passt alles so original....

    egal welches,hauptsache da kommt anne mal vorbei,wie auf dem bild....Anne Erde
     
    #38
  19. TSI118

    TSI118 Guest

    ich sag ja, das Fahrwerk ist eigentlich super, aber wenn ich mir die negativen Seiten so anhöre.....für bisschen mehr Geld bekomme ich schon was anderes

    Wie? Federwegsbegrenzer kann man welche reinmachen? Die Pleuel ist doch ziemlich dick, oder nicht? Die befinden sich doch in dem Dämpfer

    Egal....denke, egal was ich mache, das H&R ist klasse und einfach zu fahren...aber ich sage ja, was ich VOR habe ist noch eine Ecke perfekter

    Ich berichte....denke, heute Abend oder morgen wird bestellt Einbau nächste Woche, ggf. dann mit Dokumentation und paar Bildern, WENN ich darf Aber denke schon
     
    #39
  20. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Soll das so aussehen, wie in deiner Signatur?
     
    #40

Diese Seite empfehlen