War klar Im anderen Forum gelesen Hallo, ich verkaufe mein H&R Gewindefahrwerk 29014-1 (Monotube ). Das Fahrwerk ist optisch und technisch einwandfrei und ermöglicht eine Tieferlegung von 30-60mm. Es handelt sich um die Version mit 55mm Federbeinaufnahme. Preis: VB 650€ inkl. Versand Angebote bitte per PN! Fahrwerk ist bereits ausgebaut und gereinigt. Rechnung mit Restgarantie bis 10/2011 gibts dazu. Ich verkaufe wegen Wechsel auf die tiefe Version. Das Fahrwerk passt in folgende Modelle: VW Scirocco inkl. R (Achslast 1080/770 KG) VW Golf VI inkl. GTI/GTD (Achslast 1110/930 KG) VW Golf VI Plus (Achslast 1140/1000 KG) VW Golf VI Variant ( Achslast 1140/1000 KG)
Schade, hätte ich noch keine Federn drin, hätte ich mir das Fahrwerk gekauft. Wobei es glaube ich bei mir nicht gepasst hätte....
hab auf den letzten 15 Seiten nix gefunden. Werd mir jetzt die normale Version kaufen und hab noch eine frage dazu. Weiß jemand welche Federbeinaufnahme der GTD hat? 50mm od. 55mm?
Sooo, BTT: 1.: Ich habe nun schn einige Male hier gelesen, dass das "H&R Tiefe Version" weicher ist, als z.B. ein KW-Gewinde. Wenn ich doch nun extra das tiefe H&R haben will, weil ich eben logischerweise tief fahren möchte, wäre es denn da nicht kontraproduktiv, wenn das eben NICHT ganz so hart ist? Dann müsste es doch eben weiter einfedern und somit die Chance auf Schleifen erhöhen.... Oder habe ich da ein Denkfehler? 2.: Es gibt doch auch welche, die fahren mit Kerscher-Kotflügeln rum und haben nochmals eine umgebaute Version des tiefen H&R Gewindes. Ist das soweit richtig? Oder gibt es da auch nochmal etwas extra von H&R? Andererseits habe ich auch schonmal was von umgebauten KW-Fahrwerken gelesen... Gruß KOJAK
Es gibt: H&R normal tiefes H&R tiefes H&R nochmal gekürzt... welches konkret willst du haben? Würde aber zum tiefen H&R raten....bei TÜV Höhe ist es bei 65mm, also ausreichend tief und schleift nichts bei 18ern.... gekürzte tiefe ist für extremste Tieferlegungen.... hatte den mal kurz auf TÜV - 2cm an der VA, war schon spürbar härter, aber nicht soooo schlimm wie sonst mein altes gelbe Koni...
So hab mir so gut wie eins bestellt! Wer kennt sich aus wegern dem dcc? Fehlermeldung weg löschen und so??? Da gibs doch diese so genannten stilllegungssätze dafür oder? Das heist das, dass dcc noch funkt aber natürlich nur weger lenkeigenschaft und gasannahme oder leige ich da falsch? Also bitte um antworten! Danke
Kann mir mal jemand helfen bitte? Habe hier ein Angebot gefunden von nem Golf 5 GTI mit Ø55 (passt auch bei S3.. steht dabei) Passt das bei mir (Golf 6 GTD) und bekomme ich das auch eingetragen oder soll ich die Finger davon lassen?!
was steht im Gutachten??? http://www.dvsegmbh.info/PDF/einbau/42010/1468/29225.PDF ja, es passt, ABER wirst du nicht eingetragen bekommen, da nicht für den Golf 6 zugelassen ist Abstände sind andere Federn auch, zumindest die Bezeichnung hier eines für usnere Autos http://www.dvsegmbh.info/PDF/einbau/42010/1468/29000.PDF
Also kann ich mir kein Gutachten fürn Golf 6 besorgen?? Hat mein GTD auch Ø55?? Schade... wäre nicht so teuer gewesen (520 € war 3500 km im Auto verbaut...)
nein, keine Chance GTD dürfte zu 99% 55er haben, ABER trotzdem gilt auch für dich > MESSEN Rad einschlagen, Messschieber dranhalten, fertig
Ok, bin ja noch immer so am zweifeln wegen dem Gewinde.. finde Tiefgang so geil würde meine karre voll in den teer hauen, wenn da nicht die blöde tiefgarage wäre... Was würdest du nehmen nen Gewinde (welches) oder doch einfach nur Federn (welche)?
Habs tiefe H&R drinnen....Federn werde ich niemals nehmen, weil es meinen Ansprüchen nicht gerecht wird.....